Tut man doch in bestimmten Bereichen. Schützt die Füsse.Zitat:
Original von Passion
Eigentlich ist Leder, dem Stahl in allen Bereichen überlegen!
Oder warum tragen wir keine Stahlschuhe?
Druckbare Version
Tut man doch in bestimmten Bereichen. Schützt die Füsse.Zitat:
Original von Passion
Eigentlich ist Leder, dem Stahl in allen Bereichen überlegen!
Oder warum tragen wir keine Stahlschuhe?
Ja, und warum fahren wir keine Lederautos? :-)
Zitat:
Original von eri
ich stelle 3 Typen von Uhrenträger fest und das geht fast durch alle
Einkommensklassen und Unternehmenshierachien.
1, Menschen, die keine Affinität zum Thema Uhr haben und denen ist es mehr oder weniger "wurscht" was sie tragen. Egal ob Typ Vertrieb oder U-Führung mit Anzug, Weste und tolle Budapester dazu oder der Typ Entwickler mit ungeschickt kombiniertem Outfit. Die tragen so ziemlich alles was kommt. Finden z.B. eine Pulsuhr als den Hype, da man damit ja eine aktive, gesunde Lebensführung verkörpert. Also es geht nicht um die Uhr an sich. Die erkennen auch nicht, dass zum perfekten Auftritt auch so was wie eine schöne Uhr gehört. Würden Sie aber in keinen alten, verrosteten Alfa setzen.
2, Menschen, denen zum perfekten Auftritt auch die Uhr wichtig ist, da sie wie z.B teure Schuhe oder Manschettenknöpfe eine gewisse Stellung verdeutlichen wollen. Hier gibt es große Branchenunterschiede.
In konservativen Finanzkreisen herrscht eher die schlichte Uhr (wie zB JLC Master C) mit Lederband vor, in anderen Branchen kann es schon mal was "aufdringlicheres" sein.
3, Menschen wie wir Uhrennarren, die immer erst aufs Handgelenk schauen und eine andere Auffassung zu dem Thema haben.
Ich kenne Typen der "Kategorie 2" in Deutschland,die würden sich nie eine Rolex zulegen, da die für sie "ein schlechtes Image" hat. In UK zB habe ich Geschäftspartner der gleichen Branche, die mit der Gold Sub am Handgelenk rumlaufen oder in Genf mit der GG DD, ganz normal.
Amis die finden eine Breilting Crosswind in Gold, bzw. den Goldreitern als den letzten Hit.
Was ich damit sagen will, es ist sehr nationenabhängig, bzw. dem Kulturkreis dem ein Träger angehört !!.
Ich sehe ausser hygienischen Gründen keinen Unterschied zwischen Leder und Metall. Leder stinkt halt im Sommer und es gibt wenige die ihr Lederband entsprechend pflegen. Auch Leder kann man waschen !!
Ein Rolexband, egal ob Jubilee, Oyster, Präsi finde ich von der Machart und der Bescheidenheit des Auftritts genial. Seht Euch dazu mal ein
Omega oder ML-Metallband an, finde ich einfach widerlich !!!
Gruss Wolfgang
100%Agree
Ich habe keine Stahlschuhe Elmar!! ;)
Lederauto ?? Hmm, wie kommt man darauf? Trägt man das am Körper... ;)
zu einer Stahl-Rolex gehört meines Erachtens auch ein Stahlband!
Ich variiere dann eher die Art der Uhr. Wenn stilistische Zurückhaltung angesagt ist, trage ich die Explorer Ref. 1016.
Grundsätzlich wirken die Pexis sowieso schlichter, imho.
Rainhard
Von den Sportmodellen passt meiner Meinung nach höchstens die EX zum Anzug.
Bei einer eleganten Uhr spielt es meiner Meinung nach keine Rolle, ob Leder oder Metallband, egal ob Stahl-RO oder goldene Jaeger oder PP in Platin, das Band muß zur Uhr passen.
:D :D :D wäre manchmal vielleicht besser :DZitat:
Original von Passion
Eigentlich ist Leder, dem Stahl in allen Bereichen überlegen!
Oder warum tragen wir keine Stahlschuhe?
Zum Anzug paßte keine Sporti, ich finde zum Anzug paßt schon am besten Leder!
zu den rolex sportmodellen passt m.E. nur das stahlband, in ausnahmefällen eine alte Submariner am Nato...
persönlich mag ich aber lieber Leder oder Nato. Stahl ist mir zu schwer, klappert, zwickt, mal zu eng mal zu weit...
das ist wohl auch der grund warum ich immer noch keine neue krone habe :rolleyes:
Imho passt zu einer Stahluhr Leder stets wesentlich schlechter als zu Edelmetall.
Komischerweise sieht die Speedy Moonwatch erst mit Leder so richtig geil aus!
An ner Stahlsportuhr von Rolex kommt Leder richtig hässlich, schade..
Es war mir nie bwusst...
Aber ja: Ich wollte schon immer ein Ritter sein. Spätestens seit ich gehört habe, dass alle hübschen Mädels auf den Ritter warten!
Grüße,
Peter
trag kein leder...bin allergisch gegen tode haut.... :D ;)
SD mit kroko rulez
:D:D;)
Zitat:
Original von chris01
SD mit kroko rulez
:D:D;)
nee, das war ne Vintage-Subsi an 70iger Ralley-Leder-Lochband...eine echte Stilikone... :D
Da ich grade lesen muß, Leder und Rolex seien "No-Go" oder Ähnliches.
Die GG Datejust mit geriffelter Lünette sieht spitzenmäßig aus!
Ref. hab ich leider nicht mehr im Kopf, ist oft in einschlägigen Magazinen abgebildet.
ja klar. die normalen oyster modelle kann ich mir teilweise auch gut vorstellen. bei den professional (ausnahme D) hört sich dann aber langsam der spass auf. :cool:Zitat:
Original von GAHRRO
Da ich grade lesen muß, Leder und Rolex seien "No-Go" oder Ähnliches.
Die GG Datejust mit geriffelter Lünette sieht spitzenmäßig aus!
Ref. hab ich leider nicht mehr im Kopf, ist oft in einschlägigen Magazinen abgebildet.
Meine täglich getragene Uhr muss ein Stahlband haben, weil es einfach hygienischer und robuster ist, wobei natürlich auch Stahlbänder regelmässog gereinigt werden müssen.
Ansonsten liebe ich schöne Lederarmbänder zu feineren Uhren, die nur gelegentlich getragen werden. Auch finde ich den Tragekomfort bei Leder besser.
Ich finde dass Uhren mit lederbands passen mit einem Anzug bessere als Stahlband. Nach meiner Meinung eine Uhr mit dem Lederband passt zu einer Fest und mit dem Stahlband zu Alltag.
100% agree.Zitat:
Original von chris01
ja klar. die normalen oyster modelle kann ich mir teilweise auch gut vorstellen. bei den professional (ausnahme D) hört sich dann aber langsam der spass auf. :cool:Zitat:
Original von GAHRRO
Da ich grade lesen muß, Leder und Rolex seien "No-Go" oder Ähnliches.
Die GG Datejust mit geriffelter Lünette sieht spitzenmäßig aus!
Ref. hab ich leider nicht mehr im Kopf, ist oft in einschlägigen Magazinen abgebildet.
Und außerdem: Das Hygiene-Argument ist doch schonmal Quatsch. Wen beeinträchtigt das denn wohl??? :stupid:
Hm, leder an Vintage oder überhaupt an Airking, DJ oder DD bzw. Uhren dieser Art ist tragbar, and Sporties mag ich es einfach nicht.....
Auch ein Stahlgold-Oysterband sieht zum Anzug gut aus... :gut: