ich find's gut - pimp my watch
Druckbare Version
ich find's gut - pimp my watch
Da hätte ich für 5 € ein Ali oder Amazonas Band drangepappt.
Freut mich, dass du eine Freude dran hast und sie für dich nun bequemer ist.
Klar - gibt´s in allen Variationen.
Hier mal ohne Bandanstoß und mit Schließe (ohne Rolex-Krone) - gibt´s aber auch passend für die OEM Bandanstöße und die Abmessungen am anderen Ende passen an die OEM-Schließe.
https://up.picr.de/47151507lx.jpg
Wäre dann tatsächlich eine Alternative, wenn der Comfort passt...
Und so etwas gibt es für fünf Euro? Hast Du da mal eine Quelle?
.......mit Schließe zwischen 15 und 20 Euronen - nur Band zwischen 5 und 10 Euronen - ich schau nachher mal nach den Quellen......
Hab da mit mehreren Uhren gespielt. Beim runden Bandanstoß muss man mit dem Dremel nacharbeiten.
https://up.picr.de/47151724up.jpg
https://up.picr.de/47086588vh.jpg
Rundanstoß, einer von vielen Anbietern:
https://de.aliexpress.com/item/10050...00000201607_47
Gerader Anstoß
https://de.aliexpress.com/item/10050...00000201607_13
Schließe gibt´s mit oder ohne Verstellung - entsprechend sind die Bandanschlüsse gearbeitet - die Bänder gibt´s auch einzeln - müsst halt ein wenig stöbern bei alibaba (oder auch in der Bucht)
Einige bieten die Schließe auch mit Krone an - wäre aber jetzt nicht meine Wahl.
Seh ich jetzt kein Problem. Die schwächste Stelle ist halt an der Verbindung zur Schließe - liegt aber in der Natur der Sache. Beim Material an sich, sehe ich kein Risiko. Anstoß an der Uhr ist robust, da ist ein fester Kunststoffblock mit eingegossen. Wenn dir jemand die Uhr vom Handgelenk reißen möchte, wird das klappen und es reißt dann genau an v.g. Stelle. Das dürfte aber beim OEM Oysterflex nicht anders sein. Der Spruch was dein Handgelenk aushält, hält die Rolex locker aus, trifft auf die Kombis mit den Oysterflexbändern nimmer zu.
Sieht nicht nach Titankabel aus. Sind laut Beschreibung "geschmeidige Metallblätter" eingearbeitet.
Aus meiner Sicht hilft das aber nicht wirklich, da die Metallbänder vor der relevanten Schwachstelle enden
https://up.picr.de/47153375wp.jpg
Die Oysterflexbänder beinhalten Nickel-Titanbänder, welche tatsächlich die Ankerpunkte(Federstege) am Gehäuse und der Schließe umlaufen und fest integrieren. Das Band kann quasi nicht reißen. Auch nicht am besagten Schwachpunkt. Die Bruchstelle kann, analog zum Metallband, nur der Federsteg am Übergang zur Bohrung sein.
Von daher ist das schon, im Vergleich zu den Aftermarket-Bändern eine komplett andere „Hausnummer“.
Hier nochmal ein Link zur Veranschaulichung:
https://100percentpassion.net/2015/0...htmaster-2015/
Sehr interessant, danke
Das macht nun wirklich den entscheidenden Unterschied zu billigen Alternativen.
Danke für den Link, Carsten!
Hallo zusammen,
die genannten Flügel sollen eine gewisse Luftzirkulation vor allem im Sommer wenn man schwitzt halten, sollten natürlich schon etwas enger anliegen, man kann diese natürlich einfach abschneiden, aber im Sinne des Erfinders ist das natürlich nicht ganz.
Wenns im Sommer soweit ist werdet ihr es merken ;)
Das ist dann natürlich schon ein Sicherheitsaspekt und erklärt ein wenig den Preis der Bänder.
Aber mir war schon klar, dass ich die Gummistrapse spätestens dann wieder austausche, wenn ich in Urlaub fahre und die Sub auch zum Schwimmen/Tauchen nutzen würde.
Die verlinkten Produkte sind eher mit den teureren Everest-Bändern vergleichbar.