LOOL
LOOL
muss mich korrigieren…natürlich muss es heissen..
-endtation sehnsucht
und weil wir bei verfilmten bühnenstücken sind…
-die katze auf dem heissen blechdach
-der löwe im winter
-tod eines handlungsreisenden
Am goldenen See
GOT
fehlt noch bei den Serien
Spielbergs "Duell"
"Lohn der Angst" in der Urfassung
Filme:
- Pulp Fiction (wurde schon genannt)
- Django
- Wolf of Wall Street
- Herr der Ringe / Hobbit
- Harry Potter (nicht nur für junge Leute sehenswert)
Serien:
- S.W.A.T.
- Narcos
- Jack Ryan
- Two and a half Men (schaue ich seit 2000 immer und immer wieder :D)
Filme:
- Es war einmal in Amerika
- Zurück in die Zukunft
- Spiel mir das Lied vom Tod
Serien:
- Sopranos
- Ray Donovan
- Californication
Filme:
- Jaws
- Taxi Driver
- 2001 A Space Odyssey
- Die neun Pforten
- Sieben
- Heat
- Der Pate
- Memento
- Requiem for a dream
- Donnie Darko
- Bladerunner
- Interstellar
- Inception
- The Big Lebowski
- Arlington Road
Serien:
- Breaking Bad
- Game of Thrones
Kill Bill 1+2
Zeugin der Anklage
Manche mögens heiß
- Zwei Banditen (Originaltitel: Butch Cassidy and Sundance Kid) = Robert Redford und der großartige Paul Newman in Bestform, in einem etwas anderem Western.
- Der Clou (Originaltitel: The Sting) = Und nochmal Redford und Newman als perfektes Gauner-Duo.
- Die Unbestechlichen (Originaltitel: All the President’s Men) = Diesmal Robert Redford und Dustin Hoffmann und die Watergate Affäre.
- Der Marathon-Mann (Originaltitel: Marathon Man) = Dustin Hoffmann in eine unvergessenen Szene, die die allgemeine Angst vor dem Zahnarzt rechtfertigt. :-)
Mich berühren immer sehr die Filme, die Menschen und ihre Schicksale im historischen Kontext beleuchten. Kleine Auswahl:
Werk ohne Autor
Aimee und Jaguar
Wir wollten aufs Meer
Das Leben der anderen
3 1/2 Stunden
Paul und Paula
Gruß
Thomas
Filme:
Kentucky Fried Movie
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff
Das Leben des Brian
Der Schacht (span cinema noir der Neuzeit at ist best)
Die Simpsons
No country for old men
Absolut.
Da wäre schon auch "Das Fenster zum Hof" zu erwähnen.
Insgesamt sollte man mehr alte Filme ansehen.
Diese sind ja häufig für aktuelle Regisseure wegweisend gewesen und helfen manche Dinge in aktuellen Filmen zu verstehen.
Ist ein wenig so wie in der Musik finde.
Mir fallen gerade noch
Fear and Loathing in Las Vegas
Croaching Tiger, Hidden Dragon
Your Name (Anime)
Eigentlich alles von Hayao Miyazaki (Anime)
ein.
Auf meiner To Do Liste steht übrigens noch
Parasite
Der taucht immer wieder als Topfilm auf, aber ich habe ihn noch nicht gesehen.
Persönlich mag ich natürlich noch viel mehr Filme
Der Marsianer
Independence Day
Bad Boys
Face Off
Mallrats
Waynes World
Nicht auflegen
Yesterday
und, und, und
Aber ob die wirklich wegweisend waren oder nur Unterhaltung sind. :ka:
Aktuell quäle ich mich gerade übrigens abends durch "Everything Everywhere all at Once" und er triggert mich nicht.
Hier fehlt eindeutig der Film mit der actionreichsten Interpretation der Weihnachtsgeschichte: Terminator.
Als herausragende Unterhaltungsfilme fallen mir noch ein:
- Die üblichen Verdächtigen
- Die Verurteilten
- The Sixth Sense
- Das Schweigen der Lämmer
"Wichtige" Filme:
- Der große Diktator
- Schindlers Liste
- Die Unbestechlichen
- Der Soldat James Ryan
Erstmal ein Film...
Spiel mir das Lied vom Tod
Die ersten beiden Filme von George Romero,
Die Nacht der lebenden Toten
Zombie (der im Einkaufszentrum spielend)
die besseren Stephen King Verfilmungen wie
Shining,
Es,
Misery,
Cujo und vor allem
Stand by me
Das Ding aus einer anderen Welt (die erste Fassung aus den 50ern)
und natürlich der erste Alien-Film.
"The Untouchables – Die Unbestechlichen" habe ich immer wieder gerne gesehen...
Langsam wird es komplett - und doch fehlt mir noch immer mancher Film oder Serie. Danke für die Tipps! :dr: