Zwei Jahre
Druckbare Version
Zwei Jahre
bin schon immer von dem Virus infiziert, eine Uhr ...vielleicht mal in der Grundschule..??!
Gruss
Wum
Die erste etwas hochwertigere Uhr hat von 1997 bis 2008 "gehalten".
Zwischen 2008 und 2011 kam pro Jahr jeweils eine dazu, dann wieder 2014 eine, 2015 zwei und 2021 die bis dato letzte.
Aktuell juckt nix; mal sehen, wie lange noch ;).
Ich hatte mit 6 Jahren, 1976, meine erste Uhr (alte Junghans vom Vater übernommen ),
mit 14 die zweite (Dugena „Pepsi“) und mit 16 die dritte (das war dann schon eine Tudor Sub)…
Also um die Eingangsfrage zu beantworten : 8 Jahre
bei mir hats genau ein Jahr gedauert bis die nächste kam.
Die erste war 2010 eine WG 116334, danach brauchte ich natürlich auch noch eine günste Uhr fürs Feiern und für Festivals.
Hab mich für eine neue 14060M für damals 3,5k entschieden :D
Letztes Jahr hab ich dann das Kunstück vollbracht, innerhalb von 3 Monaten ca. 20k für Panerai Uhren auszugeben :facepalm:
Danke Forum!
Das kann ich ziemlich genau beantworten: bis zum Kauf meiner zweiten Uhr! ;)
4 Monate
Bei mir hat es 20 Jahre gedauert, was aber auch daran gelegen hat, dass ich bei der ersten Uhr ( natürlich Submariner ) erst 20 Jahre war. Danach kamen 4 Kinder, Hausbau und Selbsständigkeit. Nachdem ich auf diese Forum gestossen bin, ging es allerdings sehr rund. Mittlerweile sind einige Uhren von Rolex und IWC gekommen und lediglich gegangen.
Noch nie versucht 8o
Bei mir lagen genau 11 Monate zwischen der ersten (2022) und der zweiten Uhr (5/2023). Danach kamen bis November gleich nochmal 3 dazu. Geplant war das so zwar nicht, gefällt mir aber trotzdem :D. Jetzt lass ich es allerdings etwas ruhiger angehen. Die nächste will wohl überlegt sein. Mit verkaufen hab ich’s nämlich nicht so.
Nach der ersten Uhr folgten innerhalb von 4 Monaten 2 weitere Uhren, dann noch eine weitere 3 Jahre später und 5 Jahre mit diesen vier Uhren glücklich gelebt.
Dann kam „zum Testen“ die Apple Watch Ultra 2, und seitdem liegen die 4 Uhen leider nur noch im Tresor.
3 Jahre. Bis zur Anmeldung in diesem Forum… :ka:
Seit 1988 trage ich eine 16014 aus 1983 (hat mir mein Erzeuger weitergegeben), 1996 kam dann eine 1803 dazu, die aber hauptsächlich im Schließfach herumliegt.
Also 8 Jahre.
Seitdem nichts mehr dazu gekauft.
Mich nur noch über die Wartungskosten gewundert…
Mit 7 Jahren zur Einschulung meine erste Uhr bekommen (die habe ich noch heute) und ca. 5-6 Jahre später die erste Swatch. Danach ein, zwei Citizen und weitere Swatch. Ab 18 dann immer wieder mal was Neues (Tissot, Guess,...). Einstieg in die "Luxusklasse" Mitte der 90er mit TAG Heuer Sport 2000 und kurz darauf den berühmten S/EL Automatik-Chrono mit blauem Blatt.
Wirklich mal eine interessante Frage, vielen Dank dafür!
Von der Speedmaster bis zum Rescue-Timer waren es 6 Jahre. Bis zur Daytona dann nochmal 6 Jahre.
Danach hat die Kurve irgendwie ein exponentielles Wachstum bekommen.
Achso, seit der Daytona bin ich angemeldet.
Beste Grüße
Thomas
Die Eine-Uhr-Phase waren bei mir sechs Jahre.
Und manchmal wünsche ich mir diese entspannte Zufriedenheit mit nur dieser einen Uhr zurück.
+1! ;)