… bin mal gespannt, wer dann bei Krebber in MG den Platz im Laden von Patek einnimmt ?
Da war doch eine ganze Menge Platz inkl. Schaufenster für Patek reserviert.
Patek ist auch von der Homepage von krebber verschwunden.
Druckbare Version
… bin mal gespannt, wer dann bei Krebber in MG den Platz im Laden von Patek einnimmt ?
Da war doch eine ganze Menge Platz inkl. Schaufenster für Patek reserviert.
Patek ist auch von der Homepage von krebber verschwunden.
Wir hatten ja dieses Thema schon sehr emotional in diesem Fred
behandelt.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...en-Patek-Store
Da sind wir mit 20 Konzis in der Schweiz ja gut vertreten.
In diesem Jahr trifft es nur Wempe Wien. Insgesamt sind in den letzten Jahren aber einige Konzessionen erloschen.
Und vor allem kleine familiengeführte Konzis, welche ja eigentlich PP besonders wertschätzt.
:wall:
Im Verlauf eines Plauschs mit einem PP-Konzi merkte dieser auch an, dass die teils kitschig-schwülstige, wahre Werte über Generationen, Familie und Tradition über alles, usw. - Werbung und damit die eigene Außendarstellung der Firma PP im geschäftlichen Umgang mit den Konzessionären schon lange keine Rolle mehr spielt.
Kannste so pauschal jetzt auch ned sagen. In Wien lief es beispielsweise genau andersrum. Aber wenn man viel auf solche Geschäfte gesetzt hat, dann trifft es die bei einer allgemeinen Reduzierung der Verkaufspunkte halt auch. So oder so, ich find’s schade, wie sich das entwickelt und hatte gehofft, dass Patek da ein wenig behutsamer ausmistet.
Edit: war auf weiter oben bezogen.
Bei den 20 ist Interlaken nicht mehr gelistet, korrekt. Eigentlich sind es nur 19, weil der Patek Salon in Genf auch aufgeführt ist.
Gespannt bin ich zum bsp. in Zürich.
2 Konzis in unmittelbarer Nähe.
1x Gübe.... mit mehreren Niederlassungen in der Schweiz.
1x Bey....der wohl älteste Patek Händler.
Lugano hat sogar deren 3.
Das wundert mich auch lieber Wilhelm, da ist nämlich meine erste Luxusuhr (Cartier Santos stahl gold 2961) her, lang ist's her (1990 X( ) Und damit noch nicht genug, Brinkforth in Marl hat ja schon seit letztem Jahr keine Rolex Konzession mehr und Omega ist jetzt auch noch weg. LG
Bin auch verwundert über diese Entwicklung. Hätte eher damit gerechnet, dass Bucherer aufgrund der Nähe zu Rolex die ein oder andere Konzession verliert. Natürlich kann man als Außenstehender nur spekulieren über die Gründe und jedem ist klar, die vergangenen Jahre waren sehr speziell.
Schade finde ich wenn man als Familienunternehmen ein gewisses Image pflegt, dieses auch betont und dennoch derart vielen kleinen inhabergeführten Konzis die Lizenz verlieren. Gerade hier könnte man wirklich Exklusivität und das Besondere herausstellen, anders als bei größeren Ketten sind die Mitarbeiter meist länger im Unternehmen und die Kundenbindung ist eine andere, häufig eine sehr persönliche.
Was hat Rolex mit Patek Philippe zu tun? Bucherer verliert eher Omega Konzessionen
Um beim Thema zu bleiben: wie ich höre verliert Bucherer in München Patek. Die Boutique wird auf Rolex-only umgebaut. Ich erachte meine Quelle als glaubwürdig, kann es irgendwie aber trotzdem nicht ganz glauben. Mal abwarten…
Klingt dann aber mehr nach einer Entscheidung von Bucherer
Ok, das fände ich unerwartet.
Habe gerade diesen ein Jahr alten Artikel gefunden.
https://blickpunktjuwelier.de/patek-...nen-boutiquen/
Danach wäre das der logische nächste Schritt.
Dann gibt´s unten neue Rolex und im ersten Stock die selben Uhren sofort verfügbar und deutlich teurer als gebraucht.
Schon ein wenig eigenartig.
Gerade noch einmal beim CPO von Bucherer nachgeschaut.
Die habe ja bis jetzt kein PP da gelistet.
Vielleicht haben die sich auch einfach mal die Zahlen und das Potential angesehen.
PP Boutique in München PP Umsatz und generell PP Umsatz und Potential von CPO potentiell an allen Bucherer Standorten und dann mit PP.
Vielleicht auch in Hinblick mit der Unsicherheit, dass PP vielleicht sich von Bucherer in den nächsten Jahren abwenden.
Aber vielleicht ging es auch anders herum und PP war CPO und die Rolexverbindung ein Dorn im Auge und man hat Bucherer die Pistole auf die Brust gesetzt, dass München ein Monobrand Store sein muss. Weil streng genommen ist es ja keine PP Boutique in München.
Aber nach diesem Gerücht und diesem Artikel halte ich die Sache für sehr gut möglich.
Aber dann würde in den nächsten Monaten/Jahren eine neue PP Boutique in München erwarten.
Noch dazu, weil dort ja eine Niederlassung ist. Da wäre ja eine "echte" PP geführte Boutipue der logische nächste Schritt.
Schon krass wie sich das gerade alles wandelt.
Es bleibt spannend.
Solange sich das Produkt von selbst verkauft (Rolex/Patek/AP) mag das mit Sicherheit aufgehen.
Wenn der Uhrenzyklus jedoch mal in die andere Richtung schlägt, dann wird man sich (hoffentlich) ärgern, dass man die Beziehung zu den Konzessionären, welche man den jetzigen Stand verdankt - so rüpelhaft beendet und Existenzen gefährdet hat - dann gibt es keine Beikäufe mehr, wenn Man(n) für die Frau ein Collier aussucht oder ein Besucher durch die Nürnberger/Fürther Einkaufsstraße schlendert und vom Schaufenster in den Laden gelockt wird.
Sehr schade und m.E. kein Feiner Zug wie da mit Partnern umgegangen wird.