Einmal gegen den Reifen kicken, dann wusste man früher Bescheid.
Druckbare Version
Einmal gegen den Reifen kicken, dann wusste man früher Bescheid.
:rofl:
War so. Und mit ernster Miene an jedem Kotflügel wippen.
So hat man früher Stoßdämpfer geprüft. … aber Spaß beiseite: der Check ist sinnvoll, schon zu erfahren was gegebenenfalls in absehbarer Zeit eventuell zu ersetzen ist. Ansonsten ist immer ein gewisses Risiko beim kauf und betrieb eines Gebrauchtwagen. Auch trifft das Sprichwort zu: buy the seller.
Gruß Wolfgang
Ich habe bei meinem 996 schon so einige Sachen selber erledigt, bzw. ausgetauscht..
Undichte Klimakondensatoren, Kühler, Heizungs-Wärmetauscher etc...
Alles Dinge die erst beim Eintritt des Schadens auffallen. Aber eigentlich nur Kleinkram.
Teuer wird es ggf. beim Motor. Daher meine Empfehlung einer Ölanalyse bzgl. Abrieb und ggf. Endoskopieren der Zylinder.
Einige Baureihen beim 996 hatten doch das KWS-Problem, da würde ich nachschauen, ob mal was gemacht wurde.
Das hängt eher vom einzelnen Motor ab und wie die Gehäusehälften fluchten. Die 3,6l Motoren sind generell weniger betroffen.
Wenn der erste Simmerring noch dicht ist, dann wird das auch noch lange so bleiben. :gut:
Bei einem bereits getauschten Simmerring kann das leider wieder passieren.
Hab schon drauf gewartet, dass das KWS-Problem endlich mal angesprochen wird :jump:
Und nicht die Zwischenwellenlager vergessen, die sollen ja reihenweise zerbersten… :kriese:
Myriaden von havarierten 996ern am Strassenrand. Wer erinnert sich nicht?
Ich verstehe das schon: wenn man sich schon durchringt, die Optik vom 996 zu ertragen, dann sollte wenigstens technisch alles ok sein.
Wer bekannte Mängel vorm Kauf nicht checkt, der ist halt doof. Wenn hinterher doch was ist, dann lächeln alle milde und sagen: das ist doch ein alter Hut, weiß doch jeder, hättste mal…
Also wenn ich der Verkäufer wäre und mir Jemand so ankommen würde, dann würde ich sofort Abstand von diesem Interessenten nehmen, da hier die Probleme nach Kauf doch sicher erst losgehen und der neue Besitzer dann täglich bei mir anrufen würde, wenn er ein verdächtiges Geräusch am Fahrzeug hören würde.....
Darum verkaufe ich meine Autos und Uhren aber auch immer nur an Händler und nicht an privat......
Persönlich würde ich aber auch kein älteres Fahrzeug oder Uhr von privat kaufen...just my 2 cents..
VG
Stefan
:D
Frag 10 Experten,
bekommst 11 Meinungen.
Ben, letzendlich ....
- muss das Auto Dir gefallen
- wenn der VK den 111er Check zahlt ..... mach es. Ist sicher kein Fehler.
- wenn der KWS nach 20 Jahren noch immer / jetzt endlich trocken ist .......... bassts
- ein versierter Porsche Schrauber dürfte heutzutage schon besser sein als ein Lehrlingsanwärterbewerber in einem PZ.
- blöd laufen kann es immer mal
.......
Folgender Gedankenansatz für Dich:
Was kannst falsch machen????? :grb:
Michl
Ich danke euch allen für eure Ratschläge. Fahrzeug ist für MFK und 111Punktetest angemeldet .
Motor wird besonders gut angeschaut.;)
Schaun wir mal ob alles klappt …
P.s. Ich habe genau diese schmale Karosserieform gesucht - hats mir einfach angetan ..und ja , es sind die WR montiert
Besser im elferteam oder PFF fragen?
Da sind eher die Porsche Auskenner unterwegs.
996 Motoren sind nicht für Langlebigkeit berühmt.
Gibt viel dazu im Netz.
Das wird dann halt teuer...aber hey, es ist ein Porsche. Da ist das halt so.
LG, Peter
Ich höre ganz leise:
"Man with a Harmonica" ;)
Ich drücke Dir die Daumen, Sämi :gut: