AM, Bentley…da hätte ich Sorge bzgl der Wartungskosten etc.
Druckbare Version
AM, Bentley…da hätte ich Sorge bzgl der Wartungskosten etc.
Das habe ich tatsächlich auch, weil ich bisher keine Erfahrungen mit den Beiden habe. Beide Briten gefallen mir.
Z3/4 sind nicht mein Ding.
Beim F-Type bin ich mal den V8 gefahren, gefiel mir. Hatte auch vor Jahren einen XFR, war ein tolles Auto.
Wieso würdet ihr eher zum V6 (381 PS?) tendieren?
AM ist Horror in der Versicherung. Und die Services sind auch fernab von gut und böse beim Preis
Jaguar F-Type als 340 oder 381 PS ist ein schönes Auto, hat aber nichts mit sportlich zu tun.
Porsche 997 ist im Vergleich zum 991 wirklich altbacken. Aber zumindest schon mal sportlich. Der von KMunich ist wirklich schön.
In der Tat ist bei einem Budget von 50-70 K der R8 eine tolle Wahl. Mit Glück sogar mit der Audi Garantie vom autorisierten Händler.
Neben dem Porsche, das einzige Auto, was von Unterhalt und Risiken und Spaßfaktor erträglich und gut ist meines Erachtens.
Warum?
Sorry, mein Fehler.
Jemand weiter unten hatte irgendwas gegen R8 geschrieben und so hab ich das verwechselt.
Also wenn man an einen R8 denkt und bereit ist ein älteres Auto zu nehmen, dann könnte man auch einen Gallardo denken.
Jetzt stimmt´s.
Danke Roland.
:verneig:
Und bitte entschuldigt meine Schreibfehler vorher.
Hab das schnell zwischen Tür und Angel getippt und mein Handy Display ist kaputt. Da kommen manchmal komische Sachen raus.
:facepalm:
Bevor ich mir mein neuen 992 GTS bestellt habe, hatte ich auch AM überlegt. Hier stand in Köln bei AM ein schöner F1 Edition.
Emotional und optisch nimmt mich das Auto total mit.
Als ich mir den Unterhalt angeschaut habe, Versicherung, dazu jährliche Inspektion usw... puh stand in keinem Verhältnis zu Porsche.
Ich würde entweder einen 991 nehmen und bisschen was drauf packen, 718 wäre eine Option oder ein 981 GTS, sowie ein R8.
Alternative M4?
event. schränkst du das Alter des Fahrzeug noch etwas ein, der hier verlinkte 997 ist bald 18 Jahre alt, das geht für mich schon Richtung Youngtimer...zum Preis der 997 (im allgemeinen) völlig absurd überteuert, die krachen noch ordentlich runter...und dann lacht nicht dein Herz, sondern die Brieftasche des Vorbesitzer...
Frank
Sascha wenn dein Budget nicht in Stein gemeißelt ist, ich überlege meinen 997.2 4S C abzugeben…
Anhang 326529
Anhang 326530
Das Kennzeichen :verneig:
Danke Stephan:jump::dr:
Sollte man eigentlich nie wieder abgeben, ich weiß.
Ein sehr schöner 997, würde auch gefallen. Jedoch empfinde ich die Preise (für mich persönlich) bei den 997ern teilweise als sehr hoch. Ich sage nicht, dass die es evtl. nicht wert sind, sondern nur, dass ich damit nicht klarkomme :D Vielleicht liege ich ja auch komplett verkehrt.
In der Preisrange gibt es auch sehr gute C63 AMG Cabrios, falls es so was sein dürfte. Deutlich jünger als die 11er und toller Motor.
Das Geld anderer auszugeben macht Spaß :D.
Ich würde mir wirklich mal den 981 GTS anschauen.
Lotus Evora S oder 400, selten anzutreffen und Unterhalt ist überschaubar.
Quark. Der Aston V12 ist mein billigstes Auto im Unterhalt- seit 5 Jahren bei 10 TKM/anno. 1600 Euro VK/TK/HP im Jahr, keine Inspektion teurer als 1500 Euro in München (!) einmal im Jahr und immer einen Range/Maserati/AM als Leihwagen, der nur betankt werden sollte.... jeder VW Passat kostet mich mehr!