Wir haben hier so viele neue User im Forum, da kann man den Thread schon mal hochholen oder? :D
Bin auf neue Geschichten gespannt =)
Druckbare Version
Wir haben hier so viele neue User im Forum, da kann man den Thread schon mal hochholen oder? :D
Bin auf neue Geschichten gespannt =)
ist manchmal nicht zu übersehen :D
http://www.reaev.de/tt/image06.jpg
Tissot hatte zu lange Lieferzeit......
Ich bin schon seit längerem vom Uhrenvirus befallen und nenne auch einige schöne Uhren mein Eigen.
Rolex war eigentlich nie so mein Ding – bis ich die ‚Grüne’ sah. Als erstes besorgte ich mir einen Blender aber mit einem Blender gehe ich eigentlich nicht außer Haus. Also beließ ich es zunächst dabei. Dann, durch Zufall konnte ich eine ‚Echte Grüne’ bei einem Konzessionär in Nürnberg erwerben und habe ohne zu zögern zugesagt. Seitdem hat mich der Rolex Virus befallen und ich würde gerne ein paar meiner Uhren verkaufen und mir dafür Rolex holen.
Und dieses Forum ist daran nicht ganz unschuldig! :D
Grüße,
Marcus
vor ca 25 Jahren habe ich einen Freund einen 16233-SG-Medium-Blender, den er in Italien gefunden hatte, für 50 DM abgekauft. Von dem Zeitpunkt an wollte ich eine echte 16233-SG.
Nun bin ich älter geworden und will immer noch eine 16233-SG habe mir aber zum 44ten eine 16234-WG gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die 16233-SG werde ich mir dann zum 50ten holen, oder ne 118209-WG oder ne Explorer II oder ne...
haylebob
Wollte eigentlich immer 'ne schöne Breitling haben. Irgendwann kam dann
ein Freund von mir mit nem Submariner Fake aus dem Urlaub zurück und
es war um mich geschehen. Kannte bis dato nur die Bicolor Datejusts.
Naja. Letztlich "klick" gemacht hat es dann, als unser Getränkelieferant
mir seine Submariner zeigte und ich sie das erste Mal in Händen halten
konnte. Hatte nix anderes mehr im Kopf, gespart, gespart, bis ich dann
eines schönen Tages die 3450 DM für die 14060 zusammen hatte.
Werde den Tag nie vergessen. Dieses Gefühl kam danach bei keiner
anderen Uhr mehr wieder. Nächste Woche jährt sich der Kauf übrigens
zum 10. Mal.
Während meines Studiums hatten die "Söhne" einen 3er BMW oder einen Golf GTI (1980 was ganz besonderes) und eine Submariner. Die Autos habens mir nicht angetan, dafür die Uhr, auf die ich bis zum 1 Examen warten musste. Im Januar 1985 habe ich dann eine SD bekommen, und seit dem liebe ich diese Marke.
:D :DZitat:
Original von roland
Tissot hatte zu lange Lieferzeit......
also bei mir war so, ich dachte ich kauf mir mal wieder ein Motorrad - Sommer 2003 - und gab in ebay ducati 888 ein. Die wollte ich mal haben. Darauf kam nix, aber ne Uhr wurde angezeigt.
Dann klickte ich auf das Teil, Fortis mit Ducati Logo und dachte ja mei why not. Da das Ding aber MIneralglas hatte und zu groß war, sah ich mich in dem ebay shop ein wenig um und dachte mir - wow gibts hübsche Uhren, kauf ich mir ein paar Uhren.
Rolex sagte mir überhaupt nix, wusste nur das sind eben auch Uhren und so bestellte ich mir ne IWC 3706, ne Navitimer und ne Explorer2.
Das war meine erste Rolex. Gefallen hat mir dann keine von den dreien :cool: - und dann kam das alte Rolex forum und alles ging seinen gang.
Ne 888 hab ich bis heute noch nicht! :rolleyes: :D :cool:
Tja, wie bei sovielen hier hat es auch bei mir mit fakes angefangen. Und wo sowas endet wissen auch die meisten hier.
Mir wurde in der Discothek von unsere Türkischen Mitmenschen in die ****** gehauen und meine Breitling Colt Superocean abgenommen.Anzeige erstattet etc. Das dumme war nur das ich zu diesem Zeitpunkt so dermaßen dem Alkohol gefrönt hatte ,das ich mich nicht mehr an die Gesichter erinnern konnte. Die Versicherung hat gezahlt und von diesem Geld habe ich dann meine erste Rolex gekauft.Eine gebrauchte GMT II mit schwarz/roter Lünette.Und ich hab sie immer noch.Das war 1999.
Also meine Geschichte beginnt schon in den 80ern. Ein Freund hatte eine Rolex und zwar eine mit blauem Ziffernblatt und Lupe. Ich habe keine Ahnung welche Referenz, aber inzwischen glaube ich, dass es die Oysterdate (Ref.6694) war.
Die nächste 20 Jahre passierte dann in Richtung Rolex nichts. Dann aber packte es mich wieder und ich habe so eine Uhr im Internet bei einem Händler in Münster entdeckt. Bevor ich aber hingekommen bin, wurde diese Uhr dem Händler bei einem Einbruch gestohlen.
Also habe ich das Internet nach den Begriffen „Rolex“ und „Oysterdate“ durchforstet und bin neben den Bucht-Angeboten – zum Glück – auf dieses Forum gestossen.
Dann ging eigentlich alles ganz schnell. Geplant war der Erwerb zu meinem 40sten Geburtstag im nächsten Jahr, aber dann ist es doch der zehnte Hochzeitstag in diesem Jahr geworden ... Dass es dann doch keine Oysterdate geworden ist, liegt an den netten Forumskollegen ;)
Gruß
Andreas
Bei mir fing alles 1978 mit einer Tudor Submariner an. Leider habe ich sie nicht mehr Danach folgten eine Ex II und jetzt habe ich meine zweite GMT II. Vor kurzem ist noch eine Datejust dazugekommen.
Mal sehen, wo das alles enden wird.
Grüße
Weil aus wirtschaftlicher Sicht Rolex die einzige "Luxusmarke" ist, die man sich a) in der Anschaffung und b) im Unterhhalt leisten kann...
( selbstverständlich sind Sondermodelle und Schmuchmodelle ausgenommen, da sie teuer sind und eigentlich auch nur die Zeit anzeigen, dies aber vorrangig in einem häßlichen Gewand tun....)
Gruß Andreas
Bis vor 20 Jahren war ich ein Fan von Omega Chronographen. Die gab es schließlich mit allem Schnickschnack, z.B. Cal. 5100. Nachteil dieses Cal. war nur leider, dass die Uhr etwa 2 x im Jahr den Geist aufgab. Regelmäßige Uhrmacherbesuche waren an der Tagesordnung. Schließlich ging's mit den Teilen nach Pforzheim. Als die Uhr zurückkam, war das Zifferblatt verkratzt und der Lack blätterte von der Datumsscheibe. Da hatte ich einfach die Nase voll und habe mich nach anderen Fabrikaten umgeschaut. Um Rolexuhren gab es zu der Zeit noch kein großes Aufhebens. Aber einer der wenigen Gebrauchtuhrenhändler in Köln empfahl, es mal mit einer Rolex zu probieren. Das war eine 40er Jahre Datejust, total verbastelt, aber seltsamer Weise lief das Teil recht präzise. Damit bin ich bei Rolex Köln vorstellig geworden und war auf Anhieb von der kompetenten Beratung begeistert. Die Uhr hatte ich dann verkauft und es folgten etliche andere und ab und zu mußte ich damit auch zu Rolex Köln. Wenn Gangabweichungen bestanden, wurden und werden bis heute die Uhren präzise einreguliert. Hin nund wieder nutzt das nichts und dann ist eine Generalüberholung angesagt. Die ist richtig gut. Die Uhr läuft wie neu und sieht auch so aus. Damit konnte ich mich identifizieren und so wurde aus dem Ausprobieren von Rolexuhren echte Begeisterung für die Uhren an sich und die Unternehmensphilosophie bis heute.
Grüße Klaus
Elmar war (zum Glueck) Schuld..... :D
Dafuer noch heute vielen Dank! :gut: :gut:
Meine habe ich gekauft, als ich in den 80-igern zu Bundeswehr einberufen wurde. Das hat mich dermassen angeödet, dass ich mir gedacht habe, "wenn ich schon im Dreck herumkriechen muss, dann wenigstens mit Niveau". Und das Teil habe ich heute noch (im Bild unten rechts), habe sie letzte Woche von der 1. Revision abgeholt. Dazwischen war anderes auch, aber diese hat alle - und alles - überlebt. =)
Hallo Roberto,
angefangen hat es bei mir mit einer Cartier Santos Automatik. :D In der Auslage des Juweliers waren derart viele Rolex DJ in S/G und Gold und die fand ich schrecklich und das klassische Design der Cartier elegant. Ausserdem habe ich bis dahin eine Rolex für sehr klischeebesetzt gehalten und war nicht gerade ein Fan dieser Uhren. Aber mit der mech. Cartier kam ich mit dem Uhrensammeln automatisch auf Rolex. Ende der 90er kam dann die erste GMT II, eine DJ, eine weitere GMT, EXII'en, usw. Konnte mich damals nicht entscheiden was ich wollte und habe einige wieder verkauft, was mich heute noch ärgert. Mittlerweile habe ich 2 x GMT, 2 x DJ und eine Sub. Die werden es vorläufig auch bleiben, bis es mal ne Daytona mit Datum gibt :D.
Die Cartier die mich damals so begeistert hat, trage ich schon lange nicht mehr. Sie läuft nur noch auf dem Beweger. Kann mich aber nicht von Ihr trennen, da sie meine erste "teure" mech. Uhr war, ich sie mit meiner Frau im Urlaub gekauft habe, sie noch wie "neu" aussieht (Revi) und die Uhr mich auf den Geschmack des Uhrsammelns gebracht hat und neben den genannten Uhren noch andere schöne Stücke dazukamen.
Gruss Wolfgang
also ich hatte schon immer spass an schönen uhren.
da ich sonst überhaupt keinen schmuck trage, hatte ich immer das gefühl, dass die uhr wenigstens was "hermachen" sollte.
zwar keine knete gehabt, aber trotzdem dann in der lehre einen seiko-chrono auf raten bei quelle für 450 mark gekauft.
stolz wie oskar und alle hielten mich für verrückt.
genau dasselbe teil gab's dann bei massa 2 wochen später als sonderangebot für 250 mark.
man o man war ich angefressen!!!
diese uhr habe ich dann lange getragen.
ein bekannter hat sich dann in der schweiz ein fast neue sub-date gekauft. oh was war ich neidig.
er meinte dann 2 monate später er wäre gegen das band allergisch und würde das ding vertickern wollen.
damals war ich noch am studieren und hatte natürlich keine kohle.
d.h. 1000 mark hatte ich auf der kannte. ich ganz hektisch zu meinem damaligen chef, von meinem nebejob und gefragt, ob ich nicht einen vorschuss bekommen könnte.
also 2500 mark zusammengekratzt und das ding gekauft.
alle hielten mich für total meschugge. soviel geld für eine uhr!!!!!
tja, das war 1990 und ich habe sie seit dem jeden tag (bis auf revision)am arm. für 1250€ würde der bekannte sie sofort zurücknehmen.
ob ich das machen soll??? :rolleyes:
na dann will ich auch mal was dazu schreiben :D
1989 kaufte ich von einem zwielichten Bekannten eine Rolex Datejust mit blauem Zifferblatt und Jubilee für schlappe 400 Mark. Obwohl ich mir eigentlich sicher war, dass die Uhr falsch ist, bin ich zum Rolex Konzi ( eigentlich Wahnsinn ) und war dann umso erstaunter dass die Uhr weder gestohlen noch falsch war. Der Typ brannte wohl einfach lichterloh. Ich hab die DJ dann 2 Jahre getragen und einem Freund dann für 800 Mark verkauft. Blöd eigentlich aber was macht man in Jugendjahren nicht alles für einen Blödsinn :(
Ich hatte nie ein Fake. Irgendwann dachte ich, eine Submariner Date würde auch was tauchen und hab' mir eine gekauft.