Eplus xxl prof. (Duck und wech)
Druckbare Version
Eplus xxl prof. (Duck und wech)
Vodafone - seitdem es sie gibt.
Nun aber mit dem für mich bestem Tarif.
Keine Grundgebühr aber 7,50 € mtl. Mindestumsatz, Minutenpreis ins Festnetz und D2 intern ganztags 0,03€ bei Sekundentaktung
Ist bei mir bei D1 ebenso - super Service, überall Empfang und überschaubare Kosten.Zitat:
Original von Knight-Design
ich bin bei D1 in einem rahmen vertrag und telefoniere und schreibe sms für fast kein geld....
hab überall empfang und besten service!
werde an der hotline schön nach einer sekunde namentlich begrüßt und hab never ever probleme mit denen gehabt und wenn mir was nicht passte gabs sofort irgendein präsent von denen...
also ich kann d1 nur empfehlen!
Gruß
Manni
Unsere Firmenhandys sind bei EPlus, das ist das allerletzte Studentennetz! 0 Empfang - quer durch Deutschland und die subventionierten Geräte sind alt wie Methusalem!
was´n das für einer?? noch so ein uralt vertrag....Zitat:
Original von Garfield
Vodafone - seitdem es sie gibt.
Nun aber mit dem für mich bestem Tarif.
Keine Grundgebühr aber 7,50 € mtl. Mindestumsatz, Minutenpreis ins Festnetz und D2 intern ganztags 0,03€ bei Sekundentaktung
Nein - nagelneu.
Rahmenvertrag.
Uraltvertrag habe ich von ehemals Viag Interkom.
Bekomme zwar kein Handy gratis aber dafür zahle ich auch keine Grundgebühr. Meinen Vater freuts.
rahmenverträge sind doch ausgehandelte verträge mit dem arbeitgeber,oder :rolleyes:
Rahmenverträge bekommst du als Firma wenn du 10 oder mehr Verträge abnimmst.
Dann bekommst du Sonderkonditionen, Rufnummernblöcke, besondere Handynummern und und und......
Firmenhandy mit Vodafone-Duobill-Vertrag: eine SIM-Karte mit zwei Rufnummern. Die Firmennummer mit Profivertrag (ich glaube irgendwas mit 30Euro/Monat) zahlt die Firma, die private Nummer (Minutentarif wie bei der Firmennummer) zahle ich selber (ca. 5 Euro/Monat).
Immer zufrieden, bisher überall wo nötig Empfang. Schnickschnack wie UMTS oder GPRS u.ä. brauche ich (noch) nicht.
Meinen allerersten D2-Vertrag habe ich in eine Prepaid-Karte umwandeln lassen und leite die Nummer kostenlos auf die private Duobill-Nummer um.
Oli
die frage die ich mir noch stelle...brauch ich umts :rolleyes: eigentlich nicht :cool:
Also UMTS wird sich nicht durchsetzen.
Ich kenne einige Leute, die UMTS nur zu gerne schon seit einiger Zeit nutzen würden, aber es gibt die Technik nicht in den entsprechenden Endgeräten.
Die ganzen Smartphones die Geschäftsleute nutzen haben kein UMTS.
Aber die ganzen Kinderhandys mit Kamera, Klingelton Schnick Schnack.
Wer hat ein Interesse große Datenmengen mobil, schnell zu versenden?
Klar Geschäftskunden..... :rolleyes: Naja, evtl lernen die es ja noch.
Jetzt, aber warte mal noch ein Jahr. Und mit UMTS so ein Teil wie der Sidekick, d.h. Mails in Echtzeit, Zugriff auf Kalender usw., mobiles Surfen. Ein Blueberry ist ein Dreck dagegen.Zitat:
Original von Der Hanseat
Also UMTS wird sich nicht durchsetzen.
Ich kenne einige Leute, die UMTS nur zu gerne schon seit einiger Zeit nutzen würden, aber es gibt die Technik nicht in den entsprechenden Endgeräten.
Die ganzen Smartphones die Geschäftsleute nutzen haben kein UMTS.
Vodafone Basic-Tarif im 60/1 Sek-Takt und 5.-€ Mindestumsatz + 150er SMS-Paket.
Ich telefoniere grade so die 5.-€ Mindestumsatz ab und schreibe 100-130 SMS im Monat und zahle mindestens 25.-€, aber nur selten mehr als 30.-€ im Monat.
Ich habe noch das NOKIA 6310i ohne Foto und UMTS.
Bin völlig zufrieden!
Debitel-Light, Prepaid.
0,16.- EUR pro Gespräch, 0,11 EUR je SMS-egal, wann und in welches
Netz. Diverse Sonder- und Bonusaktionen, jedoch keinerlei Support.
Alles Online und im Do-it-yourself-Verfahren (Upload, Einzelverbindungsnachweis etc.).
Wunschrufnummer (geg. Aufpreis 9,95.- EUR).
Habe alles andere gekündigt (2 Vodafone-Verträge).
Verfügbarkeit wie E-Plus, für mich wie maßgeschneidert... :gut:
Handy (unlocked) kaufe ich mir nach Gusto selber.
Upload lässt sich automatisch einstellen. Bei weniger als 5.- EUR
Guthaben wird automatisch um 10.- EUR erhöht.
Komme etwa drei Monate mit einem Upload aus.
Früher D2 (Vodaphone) und D1, heute 2x Eplus seit dem habe ich die Kosten mehr als halbiert, beim nächsten Wechseltermin wir es base von eplus besser und günstiger geht nicht, ist zumindest mein Wissensstand
Handyverträge werden überbewertet!
Persönlich habe ich immer schon ein Firmenhandy, dass ich auch privat nutzen kann (A1 Netz, keine Ahnung was kostet).
In Reserve habe ich ein Wertkartenhandy vom Anbieter "yesss!" (9 Cent / Min überall hin). Netzabdeckung von "ONE", also funzt überall.
_______________________________________________
Heute Flugblatt bekommen:
TELE 2 Wertkartenhandy:
keine Grundgebühr;
5 Cent / Min netzintern rund um die Uhr,
9 Cent / Min ins Festnetz rund um die Uhr
2 Cent / Min GUTSCHRIFT für jeden angenommen Anruf von Fremd- und Festnetz rund um die Uhr.
Volle Netzabdeckung (ONE Netz).
Mindenstens 10 € Gesprächsgebühren aufladen pro Jahr notwendig.
Sony Ericsson T290i gratis,
20 € Gesprächsguthaben gratis.
Alles zusammen: € 14,90
Geht das in Österreich jetzt auch im Tal oder nur am Berg? :rolleyes: ;)
Sogar in Tunnels. ;)Zitat:
Original von Passion
Geht das in Österreich jetzt auch im Tal oder nur am Berg? :rolleyes: ;)
Die Deutschen kommen zu uns nicht nur zum billiger tanken, jetzt auch noch zum telefonieren. :tongue:
Eplus Time & more Student 120. 120 min egal wohin und 50 SMS im Monat frei, Minuten werden in den nächsten Monat übertragen, kostet mich ca. 30€/Monat. Das einzige Problem ist die Netzabdeckung in der Pampa, wo ich eh nicht so oft bin.
LOL :D Max!! Wohl hauptsächlich weil ihr Buam gschmack habt!! Soviele Wiener und Österreicher hier im Forum! :gut: