In 5 Minuten hält jeder Standard-Tresor stand. ;)
Druckbare Version
In 5 Minuten hält jeder Standard-Tresor stand. ;)
:Kuchenblech: :D
:D
https://youtu.be/6lyoUe7CEYs?si=JNKG7V18Giiht2J9
Eben, Kuchenblech der Tresor ist in 5min eigentlich auf
was für eine Sicherheitsklasse sollte man den wählen? oder is das wirklich nur vom Vers.wert abhängig?
Ernsthaft: Frag nicht uns, sondern Deinen Versicherer. Die müssen das im Zweifelsfall regulieren, also machen sie auch die Regeln.
Ist ja nicht der TS.
Warum wird auf die Frage so gereizt reagiert?
der auszuwählende widerstandsgrad ist je nach im wertschutzschrank zu verwahrenden gegenständen nicht nur eine versicherungsrechtliche angelegenheit.
bisweilen ist er…der grad…auch gesetzlich vorgeschrieben.
ebenfalls sollte/muss auch geklärt werden/sein,wie eine eventuelle verankerung auszusehen hat,damit entweder der versicherer oder/und der herr staatsanwalt nicht seinen/ihren grossen tag hat/haben.
sollte der bottich über ein schlüsselbedientes schliess-system verfügen,ist auch die verwahrung des schlüssels ein thema.daher würde ich beim kauf auf biometrie oder zahlenschloss setzen.
Je nachdem wie safe der Tresor sein soll, ein Bekannter von mir aus Portugal macht aus alten Tresoren Humidore, aber der restauriert die sicher auch ohne das entsprechende Innenleben.
Anhang 322765
Anhang 322766
An den hatte ich auch gedacht, mehr Style geht nicht.
Geil!
Was zahlt man für sowas?
Nices Gadget, aber mangels VDS Klassierung nicht oder nur nach Absprache versicherbar.
Das hängt ganz vom Restaurierungsaufwand und den Sonderwünschen ab, aber es bewegt sich dann schon in Richtung 5-Stellig
@tobias ja das dachte ich mir eh, dass das schwer zu versichern sein wird, aber wer sich einen Tresor nach der Optik kauft, hat vielleicht auch andere Ideen damit :D