Schau mal für Stiefel hier
https://meindl.de/produktwelten/wint...-winter-style/
https://meindl.de/produktwelten/wint...anadian-boots/
Druckbare Version
Schau mal für Stiefel hier
https://meindl.de/produktwelten/wint...-winter-style/
https://meindl.de/produktwelten/wint...anadian-boots/
Hallo Stefan, schau auch mal bei Stellar vorbei. Schwedische Marke, sehr hochwertig und ich hab bis jetzt nur Positives gehört.
https://www.stellarequipment.com/sho.../down-jackets/
Ich stimme auch für Patagonia. Meine Daunenjacke ist super, zeitlos und nachhaltig. :gut:
Sehe ich ähnlich, Patagonia zählt mit zum besten was man in Sachen Funktionsklamotte kaufen kann, coole Geschichte, sympathisches Image und schlichtes Design gibts dazu. Kein Modezeug wie Moncler oder Woolrich und nach meiner Erfahrung auch langlebiger :gut:
Wenn man übrigens eine Daunenjacke vom Erfinder möchte, dann muss man zu Eddie Bauer greifen.
https://www.eddiebauer.de/herren/jac...listorder=desc
Ob die aber heute noch was taugen weiß ich nicht.
Weil bei Lowa die Menüführung doof ist hier noch die Links.
Damen:
https://www.lowa.de/produkte/frauen/cold-weather-boots
Herren:
https://www.lowa.de/produkte/maenner/cold-weather-boots
Mit sowas oder den Schuhen aus dem Meindl Link ist man sicherlich gut ausgestattet und kann die an wirklich kalten Tagen zu Hause zum spazieren gehen auch noch nutzen.
Die Meindl sind natürlich deutlich stylischer unter dem Heizpilz am Weihnachtsmarkt.
Jedoch muss der Schuh halt auch passen und mir passen Meindl einfacj nicht.
Solche Schuhe gibt‘s wahrscheinlich auch von Salewa, La Sportiva und anderen Bergsportmarlen.
Da würde ich mal nach dem Look gehen und dann probieren.
:verneig:
Vielen Dank für die tollen Tips … ich krepel mich mal durch!
Sorel hatte ich noch vergessen,
https://www.sorelfootwear.de/DE/c/ma...-schneestiefel
Wenn man es ernst meint mit dem Winter.
The Northface bei Daunenjacken noch eine sehr gute Option.
Von alten Lowa würde ich dringend abraten. Ich hatte die mal auf einer Reise nach Kanada dabei, da hat sich dann am Flughafen München kurz vor dem boarding die Sohle abgelöst. Bin in Montreal bei -25Grad in Turnschuhen zum Schuhe kaufen gegangen.
Ansonsten machst du mit Patagonia nichts falsch, gibst günstig bei Veepe. Aber wie schon gesagt, warme Mütze und Schal nicht vergessen.
Das mit der Sohle ist ein Problem mit (Wander-), die man über Jahre nie trägt. Dann sind irgendwann die Weichmacher aus den Sohlen raus und die Sohlen brechen. Guter Hinweis Christian, das sollte man im Hinterkopf behalten.
Meint ihr, dass es wohl möglich Sinn ergibt mit den Dingern noch durch die Gegend zu laufen bis dahin? Gibt mit Sicherheit keine Garantie.
wenn die sohlen von hydrolyse betroffen sein sollten,dann merkt man das an sich unmittelbar.
runde um den block genügt…an sich sogar schon dann,wenn man die dinger aus dem schrank nimmt und ein-,zweimal käftig den vorderen bereich abknickt.
reisst da etwas oder bröselt es aus der mittleren sohlenschicht heraus,sind die dinger für die tonne.
früher gab es bei lowa kostenfreien ersatz…in form von neuen schuhen.ob das heute noch der fall ist,vermag ich nicht zu sagen.
Oder man lässt beim Schuster seiner Wahl die hochwertigen Lederschuhe mit einer neuen Sohle behufen.
So tat ich das jüngst. 1a Sache, Schuhe 20 Jahre alt, Sohle bröckelig wie ein Seitenbacher-Müsli.
Bei Meindl kann man die (wander-)Schuhe für 100€ neu besohlen lassen. Das bieten andere Hersteller sicher ebenso an.
…was bei den sogenannten „gestrobelten“ sohlen nicht geht….
daher sind sämtliche meiner stiefel mittlerweile zwiegenäht…da kann man neue laufsohlen aufbringen (lassen).
Bei Globetrotter hatten wir scheinbar die falsche Dame die einfach viel zu tun hatte. Irgendwie haben wir uns nicht ganz aufgehoben gefühlt „müssen Sie mal hier schauen, oder da vorn, da finden Sie bestimmt was“. Ein paar Jacken hatte Sie uns gezeigt, … irgendwie hatte ich ein Geschmäckle
Bei Patagonia war die Beratung top, aber die hatten nur dünnere Jacken da, die seiner Ausssage nach nicht reichen würden. Ich solle mal nach Globettrotter fahren.
Leider ist Globetrotter umgezogen. Der Laden an sich ist jetzt zwar mehrgeschossig, aber die Kältekammer war schon top an dem anderen Standort.
Am kommenden Wochenende wollen wir mal in die Danziger zum „Aussteiger“ und zu „Camp4“
Also mal zu den Schuhen: Reiter Maronibrater würde ich Euch nicht raten. Die hab ich als Wiener natürlich und sind mal nett zum durch den Schnee stapfen, aber für lange Strecken nicht so ideal. Ich hab auch die hier https://www.panamajack.at/herren/sch...ator-igloo-c20 die sind warm und angenehm zum gehen, wenns keine Funktionskleidung sein soll.
Jacke: Canada Goose, wenns wirklich warm sein soll. Sonst werfe ich auch Sport Bogner in den Raum. Hab ich mir letztes Jahr neue Sachen zum Skifahren gekauft, top Verarbeitung und optisch nicht soooo reine Funktionskleidung. Hier gibts telefonisch gute Beratung und top Preise im Sale https://shop.sport4you.at/
Patagonia ist extrem langlebg und wenn wirklich mal was defekt ist: Patagonia hat einen Reparaturservice.
Bei Mammut gibt es seit gestern einen Mid-Season-Sale mit 30%: https://www.mammut.com/de/de/sale/58...SAAEgK7cPD_BwE