Danke Gerd, immer wieder eine Wonne deine Reiseberichte:gut:
Druckbare Version
Danke Gerd, immer wieder eine Wonne deine Reiseberichte:gut:
Danke für die Bilder! :gut:
Erinnert mich an meine USA Reisen.
Norbert, Michael - vielen Dank für die netten Worte. :dr:
Big Pine Lakes / Sierra Nevada
18 km Wanderung (hin und zurück), 830 Höhenmeter, 3.140 m hoch.
Die Farbe der beiden Gletscher-Seen (Second Lake + Third-Lake – diese heißen wirklich so …) war unglaublich, wir konnten uns gar nicht satt sehen.
Infos zur Sierra Nevada:
- Der höchste Berg der Sierra Nevada ist der 4.421 m Mount Whitney: er ist der höchste Gipfel im kontinentalen Teil der USA, ohne Alaska.
- Der Gebirgszug ist 760 km lang – er befindet sich überwiegend auf dem Gebiet des Bundesstaates Kalifornien, nur ein kleiner Teil (östlich des Lake Tahoe) befindet sich in Nevada.
- Auch die drei Nationalparks Yosemite, Kings Canyon und Sequoia liegen in der Sierra Nevada.
https://up.picr.de/46362496ws.jpg
https://up.picr.de/46362497wt.jpg
https://up.picr.de/46362498tl.jpg
https://up.picr.de/46362499be.jpg
https://up.picr.de/46362500jw.jpg
Love it :]! Tolle Bilder :gut:!
Grandios! :verneig:
Der Meinung war meine Frau auch .....
Frau: "Das Wasser macht mich voll an - ich gehe da jetzt eine Runde schwimmen".
Ich: "Bist Du verrückt? Das Wasser ist arschkalt, außerdem hast Du keine Badesachen dabei":
Frau: "Mir egal, ist doch niemand hier".
https://up.picr.de/46364424rb.jpg
Ancient Bristlecone Pine Forest
Diese Bristlecone Pines sind über 4.000 Jahre alt – es sind die ältesten Bäume der Welt (der älteste Baum in diesem Areal ist knapp 5.000 Jahre alt). Liegt im Inyo National Forest / White Mountains in einer Höhe von über 3.100 m.
https://up.picr.de/46364516cb.jpg
https://up.picr.de/46364517eb.jpg
https://up.picr.de/46364518op.jpg
https://up.picr.de/46364519zv.jpg
https://up.picr.de/46364520zj.jpg
https://up.picr.de/46364521bm.jpg
https://up.picr.de/46364522nu.jpg
https://up.picr.de/46364523ce.jpg
Wahnsinn ohne Worte, Nacktbaden am A..h der Welt, cool;)
Sehr lässig!
Sonnenaufgang am Mono Lake Tufa State Natural Reserve.
Der Mono Lake ist ein Natronsee – er ist also sowohl besonders alkalisch, als auch besonders salzhaltig (fast 3 x so salzig wie das Meer). Aus dem Einzugsgebiet des Sees wird seit 1941 Trinkwasser in eine über 520 km lange Wasserleitung abgeführt, welche die Stadt Los Angeles versorgt. Dadurch sank der Wasserspiegel des Sees kontinuierlich ab, der Salzgehalt stieg, Teile des Seebetts trockneten aus. Zugleich wurden im See und am Ufer zahlreiche unter Wasser entstandene Kalktuff-Gebilde in bizarren Formen sichtbar, was zur Bekanntheit des Sees beitrug. Nach Gerichtsbeschlüssen über eine Begrenzung der Ableitung steigt der See seit Mitte der 1990-er Jahre langsam wieder an.
Sand Tufa am Mono Lake:
Beim Sand Tufa hat sich bei der Bildung der Quell-Schlote Sand mit in das Travertin gemischt. Dadurch sind gut sichtbare „Röhren“ entstanden, filigrane Bauwerke der Natur. Durch den abgesunkenen Wasserstand des Mono Lakes wurden die in Gruppen zusammengefassten Röhren zuerst vom Sand verschüttet, dann von der Erosion teilweise wieder freigelegt. Jetzt stehen einige von diesen Natur-Kunstwerken brusthoch in einer Sandmulde und geben ihre inneren Geheimnisse preis.
https://up.picr.de/46368212ww.jpg
https://up.picr.de/46368213ft.jpg
https://up.picr.de/46368214pd.jpg
https://up.picr.de/46368215xw.jpg
https://up.picr.de/46368216cw.jpg
https://up.picr.de/46368217ps.jpg
https://up.picr.de/46368218bw.jpg
Klasse. Am Ende geht doch nichts über Natur.
:gut:!
Duck Lake / Barney Lake:
16 km Wanderung (hin und zurück), 660 Höhenmeter, 3.300 m hoch (Duck Pass). Liegt in der John Muir Wilderness / Sierra Nevada. Ausgangsort der Wanderung ist Mammoth Lakes.
Wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung – kleine Bächlein, saftige grüne Wiesen, vereinzelte Schneefelder ….. und die traumhaften Bergseen als Sahnehäubchen. Auf dem Weg zu den beiden genannten Seen wurden weitere Seen passiert (Arrowhead Lake, Skelton Lake, Red Lake)
Die dünne Luft hoch auf die Passhöhe (3.300 m) war gegen Ende merklich spürbar ….
https://up.picr.de/46375036hh.jpg
https://up.picr.de/46375037rf.jpg
https://up.picr.de/46375038sf.jpg
https://up.picr.de/46375039sd.jpg
https://up.picr.de/46375040ha.jpg
https://up.picr.de/46375041kf.jpg
Großartige Pics, immer wieder!
Dennoch, die grandiose Landschaft will auch ordentlich eingefangen werden. Das gelingt dir:gut:
Yosemite Nationalpark / Tioga Road (Pass: 3.031 m hoch):
Olmsted Point + North Dome Trail einschl. Indian Rock / Arch: 16 km (hin und zurück), 690 Höhenmeter – immer den imposanten Half Dome im Blick.
Sandige Felsplatte beim Abstieg …. Tapete ab …. Mund abwischen und weiter geht´s.
https://up.picr.de/46381032wi.jpg
https://up.picr.de/46381033vy.jpg
https://up.picr.de/46381034bz.jpg
https://up.picr.de/46381035sf.jpg
https://up.picr.de/46381036ih.jpg
https://up.picr.de/46381037fq.jpg
https://up.picr.de/46381038yi.jpg
https://up.picr.de/46381039ul.jpg
https://up.picr.de/46381040mf.jpg
https://up.picr.de/46381041vg.jpg
https://up.picr.de/46381042iw.jpg
https://up.picr.de/46381043rn.jpg