5er behalten, solange er zuverlässig läuft und ein Dachzelt kaufen. ;)
Druckbare Version
5er behalten, solange er zuverlässig läuft und ein Dachzelt kaufen. ;)
Dann würde ich eher zum V tendieren. Ob der Zeitpunkt nochmal besser wird, ist fraglich und warum warten. Für Autobahnetappen reicht der genauso bzw ist möglicherweise sogar besser. Und der praktische Wert, was Raum und flexible Nutzbarkeit angeht, da ist die V Klasse um Längen dem Kombi voraus. Wir hatten lange Zeit einen großmotorigen Van und Kombi nebeneinander. Der Van war das eindeutig bessere Reiseauto. Auch wenn der Kombi vielleicht 30km/h mehr V Max hat. Aber das merkt im Alltag kein Mensch. Meine Meinung.
Mir fällt kein Szenario ein, in dem ich lieber einen Kombi als einen Bus hätte. Auch Langstrecke ist angenehm, ich mag die Sitzposition auch lieber.
Die V-Klasse ist ein gutes Auto, ich hatte nur das Arbeitsmodell, aber die sind alle problemlos.
Habe aktuell gezwungenermassen beides (zwar kein 5er, sondern nur G31 Dreier, da aber volle Hütte und Topmotorisierung) und mir fällt nur ein Szenario ein (Beförderung von 5+ Personen, 3 davon mit Isofix), bei dem ich den Bus dem Kombi vorziehen würde.
Zu gross, zu lahm, Bremse dem Gewicht mit voller Zuladung nicht gewachsen, UI zum Haare raufen, Verarbeitung und Geklappere für die Preisklasse eine Frechheit.
Wenn Du nicht wirklich regelmäßig campen gehst, sperriges Freizeitequipment transportieren musst oder eine grosse Familie hast, würde ich beim PKW bleiben. Das Ding läuft nicht von Ungefähr auch als V300 unter Nutzfahrzeug. Nicht von Ausstattungslinien und dem Stern täuschen lassen, der Bus ist meilenweit von einem modernen Oberklassekombi entfernt.
Anhang 319084
Also wir haben den V300 seit paar Monaten. Mit der Ausstattung macht er schon Spaß. Airmatic , Standheizung, Nappa Leder , 7 Sitzer usw.
Auch bei Langstrecke hat er überzeugt und die Fahrt nach Südtirol war super entspannt. MBUx muss man sich dran gewöhnen wenn man sonst BMW gewohnt ist.
Auch wenn wir zu Turnieren mit dem Pferd fahren ist er perfekt aufgrund der Langversion da passt noch ordentlich was in den Kofferraum
Guten Morgen miteinander,
ich bin noch einen kurzen Zwischenbericht schuldig. Am Freitag nachmittag hatten wir die Gelegenheit, mit dem V300 eine ausgiebige Probefahrt zu machen. Das Demofahrzeug war gut ausgestattet, so dass man sich wirklich einen ersten, realistischen Eindruck verschaffen konnte. Und Burmester klingt selbst im Van gut ;)
Kurze Rede, das Ganze ist für mich mit einem Wort zu beschreiben: Ge*l. Können wir uns absolut vorstellen.
Es gibt nur eines, was mich extrem stört: Die neue Preisstrategie und die damit verbundenen Vorgaben von MB. Der Verkäufer hat hier wohl 0,0 % Verhandlungsspielraum. Selbst wenn ich beim Händler nur wenige Prozent bekomme, habe ich als Kunde hier doch ein kleines Erfolgserlebnis - rein psychologisch. So schreckt mich das eher ab und macht die Entscheidung nicht einfacher, da sich der Preis mit der Konfiguration doch ganz schön hochgeschraubt hat. Alles in allem landen wir da bei 85 Kiloeuro.
Die Beratung durch den Verkäufer war hervorragend, das hat wirklich Spaß gemacht. Das Autohaus hat wohl die Möglichkeit, ein Fahrzeug mit meiner Konfigruation als Demo-Fahrzeug zu bestellen, da haben sie bislang allerdings keine Erfahrung - nach einem halben Jahr könnte ich den Van dann übernehmen. Das wäre ein reines Ausstellungsfahrzeug ohne Fahrbetrieb. Damit könnte ich leben.
Ich bekomme heute die Daten, wie sich der Preis dadurch ändern würde und was ich für den 5er erhalte, wenn ich ihn in Zahlung gebe. Mal abwarten. Wir sind derzeit noch zu keiner Entscheidung gekommen.
Hier ist mal der OnlineCode für die Konfiguration: M633KK43
Falls ich was vergessen habe, was aus eurer Sicht nötig ist, bitte kurze Mitteilung.