-
Na ja, ich bin natürlich von dem stinknormalen Goldmodell ausgegangen. Sicher bietet Rolex für den orientalischen Glitzer-Geschmack auch allerhand Steinchen-Versionen an, die weit über 100.000,-€ liegen. Aber die überzeugen mich eh nicht. Wenn man das normale DD Modell nimmt (ca. 17T€) und das Gelbgold 3800 Nautilus Modell (ca. 29T€) dann ist die Differenz offensichtlich. Seit der 3712 kann die Nautilus zudem die Mondphase anzeigen, das gabs bei der DD noch nie. Ich meinte aber eigentlich auch nicht die reine Funktionalität der Uhr. Aus meiner Sicht macht die Nautilus aus, dass sie zugleich sportlich ist und zugleich unheimlich elegant ist. Die flache Bauweise ist toll. Dagegen wirkt die DD eben klobig und doch eher nur sportlich. Ich finde auch den geringen Druchmesser der DD fast zu klein. Ausserdem ist die Verarbeitungsqualität bei Patek hervorragend. Man muss sich nur mal eine Stahl-Nautilus und eine Stahl-Uhr von Rolex anschauen. Selbstverständlich ist auch die DD der absolute Klassiker und verkauft sich wohl nahezu ohne Änderung seit mehr als 30 Jahren. Es bleibt eine wahnsinnig schwierige Entscheidung.
-
Die 3712 gibt es nur in Edelstahl, so dass man sie als echte Ergänzung zur DD betrachten könnte. Die Monphase finde ich auch gut und die Anzeige sinnvoll. Es bleibt aber eine wirklich schwere Entscheidung, da gebei ich Dir ganz und gar recht !
-
Tja und so dreh ich mich im Kreis und denke manchmal: vielleicht bringt mal eine andere Firma was tolles auf den Markt. Aber da tut sich nichts. Ich fand ja mal zwischenzeitlich den neuen Jaeger-LeCoultre Chronographen toll. Aber in echt sieht das alles nicht mehr so schön aus. Die Master Serie ist klobig und nicht wertig genug. Kein Wunder, dass die verramscht werden. Deswegen bleibe ich bei Rolex oder Patek!
-
Noch ein kleiner Zusatz: der Vorzug bei der DD ist natürlich, dass man sie beinahe in jedem beliebigen Zustand in nahezu jeder Preislage bekommt und sie fast bei jedem Händler im Schaufenster zum anfassen findet. Die Nautilus ist getragen - egal welches Modell man nimmt - kaum zu kriegen. Die Suche gestaltet sich auch mit Internet schwierig.
-
www.uhrenhaeffner.de hat eine gelbgoldene 3800 für 12.900 €. Der aktuelle LP ist 27.344 €. Ob das mit dem Werterhalt tatsächlich so ist, scheint mir da die Frage. Auch wenn es immer wieder banal klingt, man sollte wahrscheinlich das nehmen, was einem wirklich gefällt und woran das Herz hängt. "Werterhaltungsmäßig" nehmen sich beide glaube ich nicht viel, die eine ist halt filigraner, die andere wirkt robuster.