Meines Wissens nur bei der YM2.
Druckbare Version
Eine 5711 Lookalike-Version in Platin ist nur was für
sehr vermögende Hedonisten, die sich optisch gern
gemein machen wollen, mit dem durchschnittlichen
Volk im Yachtclub von Monaco & Co. Frei nach dem
Motto: "Nur weil man kann, muss man ja nicht immer
dick auftragen."
Gruß
Gerrit
:D
Gar nicht gewusst das es diese so gab, interessant jedenfalls.
Ich meine, dass ein Member diese Uhr hatte und hier auch gezeigt hat. Muss so 1 Jahr vor der offiziellen Vorstellung der Jubiläums-Nautilus gewesen sein...
Ich wusste gar nicht, dass es hier Platinversionen gibt - insofern besten Dank für den Thread :dr:
Peter und Matthias, ich war dann wohl mindestens der Dritte, der Bock auf die Uhr hatte. Ich meine, es wurden 90+ für die Uhr aufgerufen. Ich saß im Auto auf dem Weg nach Leipzig, hatte mich im Geiste schon von der Kohle verabschiedet, als Robert anrief und mich nach meinen persönlichen Daten fragte. Solle nur eine Formalie sein. Und Widererwarten hatte mein Name wohl doch nicht ganz die Strahlkraft … :D
Immerhin bekam ich den gleichen Wecker dann in gülden. Allerdings ohne Werk :mimimi:
Lange Rede. Für mich immer noch die geilste Nautilus ever!
Ich hätte es wie Du gemacht und lieber eine in RG genommen bei der es immer zehn nach zehn ist. :bgdev: Viel bessere Uhr.
Genau, es gibt Daten und Ereignisse , da erinnert man sich noch genau. Aber ich bin sicher, es lag nicht an Deinen Namen, sondern wahrscheinlich warst Du genauso zögerlich wie ich damals. Robert kam genau zum falschen Augenblick mit dem Angebot; war an dem Tag in einem sehr anstrengendem und hitzigem Meeting. Da war ich einmal nicht spontan genug…. Shit.
Ich respektiere alle Meinungen zu der PL dieser Uhr, aber ein Vergleich zu jedem anderen 5711 Modell hinkt. Die Uhr ist von den Ausstrahlung und Haptik eine ganz andre Uhr. Wer sie noch nie in der Hand hatte, kann es vielleicht nachvollziehen.
Es gibt übrigens einige Patek Uhren, die nicht im offiziellen Programm sind. Mein Konzi hat mir vor zwei Wochen eine neue WG 5980 Vollbesatz auf Band und Lünette und grauem Blatt gezeigt. Neupreis fast so hoch wie die verlinkte gebrauchte 5711 P.
Auch wenn es nicht meine Uhr war, die war großartig gemacht und ich finde es toll, dass PP eine gewisse Flexibilität für Kleinstserien zeigt.
Christian, dass war wohl ne Anspielung auf ein Dialog bei einem Uhrenstammtisch, wo im Anschluss jemand eine patek gekauft hat. So eine Basis Version eines ewigen Kalenders.
Nichts persönliches gegen dich. Sei unbesorgt.
Viele Grüße, Stefan
Vermutlich ja…:ka:
Ok, den internen Gag kannte ich nicht… =)
War ja auch nicht als Gag gemeint :D ;)
Frei nach diesem Thread….
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...#8364;-„