Vielen Dank für diesen Faden Behrad. Die Uhr ist einfach abgefahren geil. Passt zu allem und rockt. Erinnert mich etwas an die 60er Jahre Hippie-Bewegung. Sensationell Rolex. Neben der Titan-Yacht die beste Neuerscheinung :dr:
Druckbare Version
Vielen Dank für diesen Faden Behrad. Die Uhr ist einfach abgefahren geil. Passt zu allem und rockt. Erinnert mich etwas an die 60er Jahre Hippie-Bewegung. Sensationell Rolex. Neben der Titan-Yacht die beste Neuerscheinung :dr:
Zumindest hätte ich schon einen Spitznamen:
die Ravensburger
Eine brillante Uhr. Konservatives Rolex trifft auf modern Art. :verneig:Hab mich bereits vormerken lassen für die vielleicht Beste Rolex ever.
Diese Uhr kann viel mehr als die meisten Uhren.
Die wird ein Jahr gebaut und schon ist der Stein für eines der begehrtesten Sammlerstücke in 30 Jahren gelegt worden. Warum sie es machen? Weil sie es können ;)
Absolut katastrophal.
Absolutes Brett. :dr:
Ich find die auch MEGA :ea:
Ein Puzzlestein jeder ernstzunehmenden Sammlung.
konservativ trifft auf Irrsin...gut so!!
Gruss
Wum
Danke für diesen Thread, Behrad! :top:
Die Puzzle Day-Date polarisiert. Ist es überhaupt eine "Day-Date"? Ich finde, dass sie den Namen nicht verdient und er steht auch nicht auf dem Blatt. Der Name würde falsche Funktionen vortäuschen, denn die Uhr zeigt keinen Tag und kein Datum. Es ist eher eine "Emotion-Emoji". :D
Oder auch nicht? -> Den Gedanken verfolge ich weiter unten noch.
Doch ein paar Checks vorab, zu denen ich noch keine verlässlichen Antworten gefunden habe:
- Ist das Blatt tatsächlich emailliert?! Fände ich super!
- Gibt es die Emotion- und Emoji-Scheiben auch in 26 (oder so) Sprachen bzw. mit regionalen Unterschieden? Arabische Gefühle könnten interessant sein, ebenso wie ein finnisches "PERKELE" verbunden mit einem Kackkaufen-Emoji. :D
Kommen wir zum täglichen Einsatz der Uhr. Was haben sich die Erfinder gedacht? Wie soll/kann man die Emotions-Scheibe und die Emoji-Scheibe einstellen?
Zufällig:
Es könnte einem egal sein, was da gerade wo angezeigt wird. Vermutlich werden die meisten Träger das so machen. Doch wann soll dann der 24-stündliche Wechsel passieren? Um Mitternacht? Ich würde bei dieser Variante den Wechsel um 12 Uhr mittags vollziehen lassen, damit ich mehr Spaß habe.
Manuell nach Gefühl, Lust und Laune einstellen:
Dank Double Quickset könnte man auch jederzeit, ggf. mehrmals täglich, die Anzeigen schnell und unkompliziert verändern. Die Begriffe und Emojis sind dann eine Anzeige für das gerade vorhandene Empfinden oder auch eine Motivation.
Mit System:
Jeder Ausdruck könnte einem Wochentag zugeordnet werden, natürlich nur in der von Rolex vorgegebenen Reihenfolge. "Love" = "Sonntag"??? "Hope" = Montag??? Genauso kann man jedem Emoji ein Datum zuordnen. Wenn man sich daran gewöhnt hat (und sich wirklich alles merken kann), dann ist die Uhr doch wieder eine "Day-Date", denn der Träger (und nur er!) kann Tag und Datum in seiner persönlichen Geheimcodierung erkennen.
Lustig wird es, an kurzen Monaten mit 30 Tagen an das Umstellen auf den Tag 1 zu denken. Sonst gerät die Codierung durcheinander.
Bonusidee: Vielleicht gibt es von Rolex eine Empfehlung, welche Emotionsbegriffe und Emojis für welchen Tag/welches Datum bestimmt sind. Dann haben bei einem Puzzle Day-Date Treffen alle Träger stets die gleichen Anzeigen.
Vielleicht habt Ihr weitere Ideen, was man mit der Uhr so anstellen kann und wie man sie einstellen kann?!
Ich mag die Uhr sehr! Sie bricht Regeln und sie sollte als DD40 lieferbar sein. :ea:
Fantastische Uhr, m. M. nach eher ein Kunstwerk.
Für mich eine sehr gelungene, wunderschön gemachte Uhr mit einem durch und durch sympathischem Statement. Das Leben ist eben bunt und abwechslungsreich, verläuft oft überraschend und abseits der gewohnten Pfade.
Und sehr überraschend, dass Rolex so etwas umsetzt, ladet m.M. die ganze Marke positiv auf, bringt frischen Wind und spannende Diskussionen. Gefällt mir sehr!
Liebe Grüße
Chrissy
Tolles Geschenk zur Einschulung. :bgdev:
Weiß man dazu mehr?
Falls korrekt hat sie doch damit (zumindest meine) Absolution.
Allerdings kann ich den Beiträgen „wird die Stiftung aufgelöst“ und „keine Notwendigkeit für korrekte Datum- und Wochentagsanzeige“ auch einiges abgewinnen.:D
Darüber hinaus freue ich mich über die 36mm, die im Vorfeld schon einmal einen gewissen Anteil an den üblichen Social-Media Patienten als Träger aussortiert.
Mir gefällt die Uhr ausgesprochen gut. Berretameier hat dazu ein paar tolle Gedanken formuliert.
Wie schade, wenn das Leben so schrecklich ist, dass einem bei dieser außergewöhnlichen Uhr nicht mehr einfällt, als die Brücke zur tagesaktuellen deutschen (Gesellschafts-)Politik zu schlagen.
Carsten
Im Gegensatz zur "Bubbles" gefällt mir die hier richtig gut. Das Zifferblatt ist der Hammer.
Mir gefällt sie auch richtig gut.
Mir fehlen die Worte...