Seh ich genauso.
Seh ich genauso.
Ich finde die YM 42mm in Titan einfach sehr schön. Ich mag den Werkstoff Titan an sich sehr gerne und freue mich, dass Rolex mehr in Titan bringt.
Bin auch schwer begeistert - meine Wunschliste an den AD fiel heute recht Rolex-lastig aus. Bin gespannt, was das Jahr bringt.
Das Gehäuse mit den seitlichen Fasen finde ich gelungen - als Profi-Uhr sollte aber eine Glide-Lock-Schliesse dran sein.
Die Grau/Schwarze Farbgestaltung muß man am Original sehen. Auf Bildern einfach nur "greulich". Warum nicht winzige Akzente/Schriftzüge in Rot?
Die 42mm in WG hab ich ja damals schon deshalb "Grave-Master" genannt - die hier sieht auf den Bildern aber wirklich nach Bestatter-Uhr aus :grb:
Fazit: Noch kein Verlangen :ka:
Die Yachtmaster übertrifft damit die Submariner als ultimative „Toolwatch“.
Titan Grade 5 is ein super Material.
Meine Hublot is nicht dunkler geworden.
Nur ich hätte mir die YM Titan mit Kautschuk gewünscht...:supercool:
coole Uhr, hab aber keine Lust mehr auf Wartelisten :motz: Titan trage ich z.B. bei meiner Panerai sehr gerne :gut:
PS, was soll die denn kosten?
Ich geh auch net mehr oft zum Konzi, schon gar nicht für Wartelisten, die wissen was ich mag und was ich kann, wenn der sich net meldet, flieg ich halt nach Dubai und mach Konfetti mit der Kohle :bgdev:
Ich trage schon die WG- und die GG-Yachtmaster sehr, sehr gerne. Deshalb ist die Titan-YM einer meiner Favoriten bei den Neuvorstellungen.
Ich bin schockverliebt :ea: Leider ist mein Handgelenkumfang zu klein :wall: Ich tue mich schon mit meiner 124060 schwer =( Obwohl ich mit der 42mm Seamaster Diver 300M mit Kautschukband wunderbar zu recht komme.
Kennt jemand das Gewicht von 124060 und der Yachtmaster 42mm in Titan?
Danke
Ich habe seit Jahren, mehr als 15 Jahre, eine Citizen aus Titan. Sie hat sich in keiner Weise verfärbt, weder vom Schweiß, noch von Betriebsstoffen in meiner Arbeit.
Die 40mm Yachtmaster in Stahl/Platin hat so ca. 150gr, da würde ich sagen, dass die 42mm Yachtmaster aus Titan, so um die 130gr. wiegen wird, meine Einschätzung.
Habe die bestellt. Ich finde die vereint das beste vieler Rolex Modelle.
Ich denke auch wenn schon Titan, dann Pelagos
Mir ist die Titan zu Fad
Ich verstehe nur nach wie vor nicht, warum eine Uhr zum Segeln „nur“ 100m wasserdicht ist. Sonst ist die YM schon eine Granate!!!
Das ist MEIN persönlicher Sieger der Neuen. Weiter so Rolex, geht doch:dr:
sie sieht super aus finde ich,
mal sehen ob das Gewicht zur Uhr passt ( Gefühlt )
meine Pelagos fühlt sich immer etwas zu leicht für die größe der Uhr an.
Aber sicherlich eine gewohnheits Sache.
Gibt es da noch keine offizielle Gewichtsangabe ?
Das war damals meine erste Tudor, die Schließe mit Feder ist genial. Für mich war das Tragegefühl allerdings eher irritierend statt angenehm wegen des fehlenden Gewichts am Arm. Das Material behielt die Farbe, ich habe die Uhr bei allem getragen, also auch Dusche, Sport, etc. Die Anfälligkeit gegenüber Kratzern war allerdings vergleichbar mit Uhren aus Edelmetall....
Woran ich mich nie wirklich gewöhnen konnte war die Farbe des Metalls, mir war sie auf Dauer einfach zu dunkel, das muss man schon mögen.
Zur Lünetteneinlage: Ich hatte einige Zeit die YM in Rotgold. Was mich da tatsächlich gestört hatte, waren die Vertiefungen in der Lünetteneinlage. Wenn die mal nen fettigen Fingerabdruck abbekommt im mattierten Bereich war das unansehnlich und auch recht schwer wieder komplett sauber zu bekommen. First World Problems....