Wenn es um das Finanzielle ginge müsste ich andere Uhren aufzählen (DD40 Pt, 5711, 15202). Die vermisse ich Null. Beim Dato ist das emotional ganz anders. Aber klar, jeder Verkauf hat neue Käufe ermöglicht und war zum jeweiligen Zeitpunkt richtig.
Druckbare Version
Wenn es um das Finanzielle ginge müsste ich andere Uhren aufzählen (DD40 Pt, 5711, 15202). Die vermisse ich Null. Beim Dato ist das emotional ganz anders. Aber klar, jeder Verkauf hat neue Käufe ermöglicht und war zum jeweiligen Zeitpunkt richtig.
Leider kann ich da auch mitreden, was das Bereuen angeht.
Ich muss dazu sagen, dass ich Uhren nie aus finanziellen Gründen kaufe, sondern weil ich sie jeweils toll finde.
Erste Sünde: eine 1675, gekauft 1991 bei einem Antiquitätenhändler, der auf Geschirr spezialisiert war. Eine GMT war damals neu nur mit Wartezeit erhältlich und ich wollte eine. Hat 2500 DM gekostet. Leider 1 Jahr später wegen Selbstständigkeit für 2000 DM verkauft.
Und zweitens: eine Heuer Camaro mit Panda Zifferblatt. Ich habe sie nie getragen, weil sie mein Oldtimer war. Aber ich hätte sie behalten sollen.
Herzliche Grüße
Markus
Ich bereue nichts.
Entweder hatte ich Uhren eh nicht getragen oder einfach Geld für etwas anderes gebraucht. Alles hat seine Zeit, ich schaue nicht zurück.
Viele Grüße, Marco
Oh, da gibt es einige:
- 5513
- 1675
Anhang 305911
- 1680 Red
Anhang 305909
- 16570 WD
Anhang 305910
Und natürlich meine 16713 aka Tigerauge. Von der finde ich nicht mal mehr ein Foto.
Zu den 4-Stelligen habe ich ein ambivalentes Verhältnis. Ich schaue sie gerne an, die haben eine tolle Ausstrahlung, aber dieses leichte und flimsige Tragegefühl mag ich gar nicht. :ka: Daher sind sie immer nach recht kurzer Zeit wieder gegangen.
Viele andere Uhren vermisse ich hingegen gar nicht, wie z.B. die 16610, die neue 42mm Bratpfanne von Ex2, die 16570 BD und einige mehr.
Bereuen eigentlich nichts. Monetär gesehen nur den damaligen Verkauf der Daytona und den geplanten Kauf einer 1665 DRS dafür - leider wurde das Geld dann fürs Haus verwendet und sie nicht gekauft…
Klar, das Geld habe ich immer wieder in eine andere Uhr gesteckt. Damals gingen maximal 1-2 höherpreisige Uhren und das Flippern war noch leicht.
Heute bereue ich es, weil ich einige davon nur Nachbau völlig horrenden Preisen wiederbeschaffen könnte. Insofern werden sie wohl eine schöne Erinnerung bleiben.
Deshalb bereue ich ja genau nur diese Uhr, weil ich die wohl nicht mehr sehe und alle Uhren dieser Kategorie einzigartig sind.
Verkauft habe ich sie damals auch wegen der Selbständigkeit und es war damals die Uhr mit der ich genug Kapital generieren konnte… war ein großer Fehler aus heutiger Sicht.
Alle anderen Uhren die später mal gingen 16710, 116520 usw bereue ich nicht weil ich die ja jederzeit wieder kaufen könnte.
Und wäre mir die Rendite wichtig dann hätte ich meine 5712 schon lange verkauft aber die bleibt.
Bin da Erstkäufer und das ist für mich unwiederbringlich und den Fehler mach ich nicht 2 mal.
oh ja, da gibt es bei mir auch viele.... aus kaufmännischen Gesichtspunkten ALLE Kronen, so wie es Miguel schön formuliert hatte - einfach liegen lassen.
Bei anderen ging es mir wie Thilo - ich vermisse sie null (Deepsea, 118239,Omega Moonwatch, Alain Silberstein Marine, ....)
Nachkaufen ginge heute ja auch noch, wenn auch zu höheren Preisen oder nicht mehr in dem Zustand in dem ich sie hatte, aber die Emotion von damals wäre heute nicht mehr da und die Geschichte zur Uhr.
zB:
-eine 1680 bei Jacek in SF gekauft
-eine 1675 von Michi
-eine 1675/3 Nippel die mit Hilfe von Tobias zu mir kam
-eine 9411/0 von meinem Uhrmacher
und einige mehr.
Aber so ist es - nicht zurückblicken, sondern mit Freude nach vorne zu neuen Projekten und das sind nicht mehr Kronen, jedenfalls zur Zeit.
Bald kommt eine 233 :gut:
16710 Pepsi, 16520 WD, 16610 am Klapperband, 216570 WD
GMT Master 1675 Pepsi von 1969 full set. Obwohl ich einen guten Preis bekommen habe. Ich hätte sie auch behalten können, denke ich manchmal. Aber nur manchmal. Das tröstet...
Bei mir waren die im Laufe der letzten Jahren verkauften Kronen auch immer der Grundstein für eine andere, teurere und zum jeweiligen Zeitpunkt für mich begehrenswertere Krone.
Somit alles gut - rückwirkend das vom heutigen Renditestandpunkt zu betrachten (hätte ich doch nur nicht ...) bringt eigentlich nichts.
Hätte ich die alten behalten, wäre ich heute trotz des gestiegenen Wertes wahrscheinlich nicht glücklicher damit, sonder würde halt den damals verpassten Gelegenheiten nachtrauern.
Meine Verkaufs-Fehler
- Cellini Dual Time (vor 3 Jahren) - wenn gutes Angebot kommt, wird wieder gekauft
- Daytona GG (vor ca. 10 Jahren) - bekomme ich demnächst wohl wieder lt. Konzi
lassen sich ja wieder korrigieren. Ansonsten viel Freude an den meisten richtigen Entscheidungen.
Von ca. 25 Rolex Uhren habe ich mich bislang auf meiner Uhrenreise getrennt.
Nur einen einzigen Verkauf bereue ich, und zwar den Verkauf meiner 16520:
https://abload.de/img/c3b17743-8458-468f-bz3d0x.jpeg
Ich habe immer an privat verkauft und fast jedes Erlebnis war toll. Auch das Uhren kaufen machte mir immer einen Riesenspaß.=)
Ich trauere diesem guten Stück ach!8o
Anhang 305928
Wenn dann die 116618lb … aber das musste eben sein und sie ist ja im Forum geblieben. ;)
GMT Master II - 16710 am Oyster als Coke Ich Depp… :motz:
Direkt nach dem USA Trip 2004 verkauft.
Ich habe nur 2 Rolex jemals wieder verkauft.
Meine erste, eine 1999er Sub St/Go schwarz, habe ich weggegeben und dann nach ein paar Wochen gegen eine blaue mit Serti Blatt ersetzt. Die habe ich heute noch, bekommt aber keine Tragezeit.
Das bereue ich nicht, aber die GMT, die tut weh.
Warum? Das Ding war einfach lässig, hat zu allem gut gepasst.
Und ja, ich gebs zu: Jetzt wär sie um 8 TEur mehr wert.