Wow!
Die erste 16550 hier im Forum!
:)
Glückwunsch und Willkommen.
Druckbare Version
Wow!
Die erste 16550 hier im Forum!
:)
Glückwunsch und Willkommen.
Danke an alle für die Blumen!
Schönes Wochenende
Servus Schorschi,
ich schließe mich natürlich den netten Begrüßungen an, sei er willkommen!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du bei Gelegenheit ein paar Bilder
von Deiner neuen 16750 einstellen könntest.
Danke und Gruß
Hier isse in voller Schönheit mit Jubilee-Band:Zitat:
Original von joo
Servus Schorschi,
ich schließe mich natürlich den netten Begrüßungen an, sei er willkommen!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du bei Gelegenheit ein paar Bilder
von Deiner neuen 16750 einstellen könntest.
Danke und Gruß
http://www.clipping.de/strip5bcy.JPG
Okok,
ich denke ich muß von der "exzentrischen" Variante auf Pepsi-Jubilé-Style wechseln... ;) :D
just do it!Zitat:
Original von GG2801
Okok,
ich denke ich muß von der "exzentrischen" Variante auf Pepsi-Jubilé-Style wechseln... ;) :D
ohh behave!
Servus Georg,
ich bin beindruckt, Deine 16750 scheint in einem sehr guten Zustand zu sein.
Und Du hast das Teilchen tatsächlich auf der Münchner Börse erworben?
Wo in etwa war der Stand und zu welchem Kurs ging sie über den Ladentisch?
Danke und Gruß
Unglaublich, würde mich auch interessieren, hab einige GMTs auf der Münchner Börse gesehen, aber imho keine in diesem sehr guten Zustand.
Also..
gefunden hab ich die Uhr auf dem Stand von Franz Roman, www.primetime24.de. Ist in der Halle von der Buehne weg im 2. Gang mitte rechts (wenn man reinschaut).
Der Kurs war 2.500 Euro inkl Stammkunden-Rabatt und Stammkunden-Reservieren (ihr habt wahrscheinlich die Uhr nur von hinten gesehen).
Die Uhr war in sehr gutem Zustand, ich hab sie aber in die Revision gegeben, weil sich nicht feststellen lies, wann das zum letzten mal gemacht wurde.
Da kamen noch hinzu:
- Revision mit neuem Glas, Tubus, Krone, Dichtung, etc
- Mein Standard-Ersatzteil-Set fuer spaeter (Krone, Glas, Dichtung, Tubus, Zeigersatz),
- Neues Jubileeband
ca. 300 Euro, wenn man das Jubilee nicht mitrechnet, weil das montierte Oysterband noch recht gut war (90%).
Macht also zusammen ca. 2.800 Euro.
thx für die Infos :]
Da der Thread schon steht, möchte ich gleich mal nutzen um auch mich vorzustellen.
Mein Name ist Michael, bin Baujahr 60 und seit ~72 mit Rolex verbunden.
Habe damals bei einem Taxifahrer eine Rolex gesehen und war weg...
Der hatte Oster Date Perpetual, Antrazit. Von dem Tag wußte ich was will: Uhrmacher werden und 'ne Rolex!
Das hat auch geklappt, fast. Durch einen Unfall lag ich Monate lang in einem Bundeswehrkrankenhaus und konnte die Lehre nicht beenden. Als ich wieder nach Hause durfte, trug alles um mich herum eine Quartzuhr und ich sattelte um auf Graphiker/Designer. Quartz war nicht mein Ding, ist es noch nicht. Seelenloses Zeug für mich, egal was drauf steht. Und Umweltfeindlich.
Die erste Rolex wurde die GMT. Die war so toll, dass sie geklaut wurde - Wohnungseinbruch, mit allem drum und dran. Mist, die war cool.
Dann folgte die Yachtmaster, die hat einer aus der Familie "beschlagnahmt". Na ja, immerhin guter Geschmack. Die ging 7+ Sekunden per Woche.
Inzwischen waren noch paar wenige dazu gekommen... Aber die Sammelei hab' ich aufgeben. Sammlung ist fast aufglöst. Liegt daran, dass ich nur eine brauche. Erkenntnis kommt spät.
Z.Zt. trag' ich eine 6694, noch mit Handaufzug. Die verlangt mir aber etwas zuviel Beachtung. Ich werd' sie warscheinlich wieder abgeben. Ist was für Sammler. Als nächstes könnte eine Submariner fällig werden. Schön robust :)
Wohne im Raum Berlin, eine eigene Insel wär mir lieber...
Gruß an alle!
PS.: @ GeorgB, hoffe Du bist nicht böse, dass ich mich einfach dranhänge. Die Sub mit grün ist echt lecker!