Hammer, Georg! :verneig:
Wie/womit hast du denn die Fräsung für den Les Paul Toggle-Switch auf der Rückseite verschlossen?
Druckbare Version
Hammer, Georg! :verneig:
Wie/womit hast du denn die Fräsung für den Les Paul Toggle-Switch auf der Rückseite verschlossen?
Der Plan A war eine 2cmx3cm Metal-Platte. Plan B war eine Abdeckung aus dem Pickguard Material. Bündig einsetzen ging aber nicht wegen zu geringem Rand.
Deshalb gab es die ultimative Heavy-Metal-Lösung:
Anhang 304832
:D
Tolle Arbeit, macht Spaß, Dir 'zuzuschauen'. Danke dafür!!
Ich finde ja solche "Bastelhobbies" immer wieder klasse !!!!!!
DANKESCHÖN für´s Mitnehmen.
Michl
sehr schön geworden….
….bis auf zwei kleinigkeiten…die vergurken schraubenköppe der saitenauflage…haste nich‘ noch wat inne kramkiste als ersatz?
hat die gitarre nach der kur wirklich verdient.
Gute Idee, ich schau da mal nach!
Es kommen auch neue Saiten drauf.
Was keinem aufgefallen ist: auf den Bildern fehlt noch die hohe "e" Saite , ...
Von Plan B bin eigentlich ausgegangen, geht da alternativ eine Abdeckkappe oder eine Stopfen für Rundrohre?
Irgendwie muss ich an Zurück in die Zukunft denken :gut:
Animiert auch so etwas zu machen. Muss mir jetzt ein Projekt für die kalten Tage überlegen
Atrein :verneig:
Genial :jump:
Erst jetzt gesehen. Georg super Job :gut: