Danke Michi und Percy
Danke Michi und Percy
So ist es Klaus und Michael :dr:
Sorry. Bräuchte mal IT-Hilfe. Kann mir jemand erklären warum ich keine Bilder oder Videos auf der Dr.Crott - Seite sehen kann? Benutze MS-Edge. Danke
Was ist das? :grb:
Edge ist ein Webbrowser von Microsoft. Am besten einen gängigeren Browser nutzen und schon geht es.
Sind die genannten Preise inclusive 25% Aufgeld?
Ich habe keine Hinweise im jeweiligen Text auf vorhandensein der Papiere gesehen ( die jüngsten Rolex Modelle)?
Siehe Beitrag 10, es kommt noch 25 % Aufgeld hinzu. Bei den neueren Uhren waren Box und Papiere dabei. Kannst du in der pdf Katalogansicht erkennen.
Danke Peter
Dann waren das noch sehr gute Preise im Vergleich zum Vorjahr.
Vielen Dank Percy für die Auktionsinformation. Wirklich sehr interessant. Die Preise obwohl noch plus 25% entwickeln sich doch langsam wieder in einen normaleren Bereich. Wenn Du die Möglichkeit hast die erzielten Preise für diese drei Modell in Erfahrung zu bringen, wäre ich Dir sehr dankbar (Lot 229, 231 und 232). Vielen Dank!
Wenn ich die Preise von Explorer II, die Daytona Stahl Gold, Milgauss /alle jüngeren Datums mit +25 % bewerte sind die Preise im Graumarkt immer noch locker 25-40 % über dem Listenpreis. Natürlich sind wir wieder ein großes Stück von den Phantasiepreisen entfernt, was auch sehr positiv zu sehen ist.
Bei den Standardmodellen (Datejust, Airking?, etc.), die bald vermehrt in den Schaufenstern der Konzis zu sehen sein werden, wird sicherlich noch mehr Preisdruck entstehen.
Die Marktpreise der gefragten und seltenen Modelle mit gefragten Ziffernblätter werden sicherlich deutlich über Listenpreis liegen, da hierfür Nachfrage deutlich über Angebot liegt. Von der Daytona wollen wir gar nicht reden, die ja wohl immer
Interessant war, daß die Skydweller so schlecht abgeschnitten hat, die ja eigentlich immer seltener beim Konzi anzutreffen ist.
Spannend wird die Frage sein, welche Stahl oder Edelmetallmodelle über dem Angebot nachgefragt werden.
Oder ob überhaupt der bisherige Edelmetalltrend weiter anhält.
Seht interessant, danke für eure Mühe.
Ich hoffe wirklich das die Preise weiter fallen und sich jeder seine Wunschuhr zum Listenpreis erwerben kann.
Bei den Neu- Uhren wundert mich der Einbruch nicht, die sind ja auch großteils stink langweilig. Vintage ist etwas komisch , aber Dr. Crott ist auch nicht Phillips.
Und Top Uhren gehen ja weiterhin, aber halt nicht mehr in Deutschland, dem Land der selbst gemachten Angst und Zukunftssorge.
Locker bleiben und kaufen, wenn Geld da ist. Ist doch schön, wenn sich das Ganze wieder Richtung Käufer - Markt verschiebt.
Hallo Andreas,
da bin ich ganz bei dir. wir werden sicher noch einige Korrekturen erleben. Aber nach jedem Gewitter scheint mal wieder die Sonne.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang :dr:
Die bescheidenen Erlöse (für die Verkäufer) liegen nun bei diversen Modellen wieder unter Liste. D.h. die Zeit der leichten Arbitragegewinne scheint sich langsam dem Ende zu neigen. Aktuell gibt es sicherlich noch den einen oder anderen Denkschwachen, der meint, man könne noch immer mit jeder neuen Rolex Geld verdienen, weshalb die Wartelisten sich nicht per sofort auflösen werden. Aber das wird sich meiner Meinung bald ändern (spezielle Hypemodelle ausgenommen).
Gerade im Edelmetallbereich glaube ich nicht mehr an längere Wartezeiten. Es ist das eine, sich eine 40k Uhr zu kaufen, wenn man sie jederzeit für 50k verkaufen kann. Gerade bei der jüngeren IG-Community, die kein Fett auf der Kette hat, dürfte der Spass schnell vorbei sein, wenn das Tragen einer teueren Uhr dann plötzlich viel Geld kostet. Das kennen die so noch nicht.
Aber Stand heute sind wir noch nicht am Ziel. Wer für eine Stahldaytona 25k oder eine Gummiband Daytona mit "Materialverschiebung" 35k bezahlt, dem ist meiner Meinung nach nicht zu helfen. Das sind zweifelsohne ganz nette Uhren aber mehr halt auch nicht.
Gruss Daniel
Klar, in einer freien Gesellschaft hat jeder das Recht, Uhren zu beliebigen Preisen zu kaufen. Es steht aber auch jedem frei, bezahlte Preise als nicht nachvollziehbar hoch zu bezeichnen. Ich persönlich sehe den uhrmacherischen Gegenwert einer Stahl-Daytona nicht annähernd bei 25k und nehme solche Preise deshalb mit Kopfschütteln zur Kenntnis. Du darst gerne anderer Meinung sein. Davon lebt das Forum.
Gruss Daniel
Anderer Meinung zu sein, als Member nicht für „nicht ganz zu helfen“ zu halten? :rofl:
Der Unterschied, Käufer zu beleidigen die teurer kaufen und der technischen Preisgestaltung scheint Dir ganz offensichtlich sich nicht ganz zu erschließen.
Auch solche Fälle soll es geben und das Forum lebt ja davon. Danke dafür. :bgdev: