RE: Kostenvoranschlag von JLC für Aufarbeitung: Erbitte Spenden!
Der KVA ist schon heftig, allerdings sollte man bedenken, dass die Uhr nachher wieder neuwertig ist. Ich an Deiner Stelle würde allerdings einen anderen Weg gehen. Wenn Du einen wirklich guten Uhrmacher zur Hand hast, lässt sich vielleicht das Werk ohne teure Ersatzteile wieder herrichten. Das ZB würde ich im Wesenlichen so lassen, denn einer alten Uhr darf man imho das Alter ruhig ansehen. Das Gehäuse kann in einem Galvanisierbetrieb wieder neu beschichtet werden. Ein schönes Band bekommst Du anderswo günstiger.
Bedenke auch, wenn Du die Uhr sozusagen wieder in den Neuzustand versetzen lässt, beseitigst Du auch alle Spuren, die das Leben Deines Grossvaters an der Uhr hinterlassen hat.
Vielleicht kann Dir einer der Forumskollegen einen guten und vor allen Dingen engagierten Uhrmacher in Deiner Nähe nennen.
RE: Kostenvoranschlag von JLC für Aufarbeitung: Erbitte Spenden!
Lieber Roland,
machen lassen. Die Uhr ist ein Familienstück. Keine Diskussion - es geht um weit mehr als eine Revision.
Du wirst hinterher für jeden Euro glücklich sein.
Grüße,
Peter
RE: Kostenvoranschlag von JLC für Aufarbeitung: Erbitte Spenden!
Mein Statement war nicht zynisch gemeint, vielleicht etwas spitz. Ich hätte auch andere Beispiele geben können, von nicht so drastischer Natur.
Fakt ist,......... wenn schon, denn schon, oder wies beliebt.
Nur wenn, dann..... - und das wird teuer. Man muss wissen, was man will, oder was einem das Objekt wert ist. Nicht mehr und nicht weniger!
Wenn ich das richtig gesehen habe, handelt es sich um eine alte JLC mit beschichtetem Messingghäuse, sicherlich nicht von hohem Wert, möglicherweise und im besten Fall ein seltenes Modell oder zumindest ideell zu bewerten.
Daran sollte man seine Überlegungen ausrichten.
Lohnt sich sowas wirklich?
JLC wird im Fall einer Revisions-Nachfrage natürlich auf so einen horrenden KV kommen; ist doch klar, müssen sie doch davon ausgehen, der Kunde möchte optimale Aufarbeitung, nur lohnt sich das?
Das muss man sich hinbiegen im Kopf, anders gehts scheinbar nicht. Das war damit gemeint, Ludwig.
Grüsse, Don Bernardo :D
RE: Kostenvoranschlag von JLC für Aufarbeitung: Erbitte Spenden!
aufarbeiten ja, aber nicht so. Du nimmst der Uhr die Patina und damit das Geschichtliche an der Uhr, bzw. wie es andere Forumskollegen beschrieben haben, die Geschichte Deines Großvaters. Sicher ist das Gehäuse stark "abgetragen", aber ZB und Zeigerspiel super schön. Da würd ich nie einen ranlassen. Geh zu einem guten Uhrmacher, lass das Werk machen damit die Uhr sauber läuft und kauf Dir ein schönes Band dazu - aus.
Wenn Du mal meinst kannst Du das Gehäuse immer noch machen lassen. Ich glaube auch, hier war ein "ich hab keine Ahnung was kommt" Aufschlag dabei.
Gruss Wolfgang