Sehr nett!!
Druckbare Version
Sehr nett!!
Würde immer und jederzeit die Jumbo der neuen vorziehen. Das dickere
Gehäuse und der Sekundenzeiger sind meine Sache nicht.
Trotzdem Glückwunsch zu diesem schönen Paar....
Herzliche Gratulation, Ulrich!
Zwei wunderbare Uhren. Obschon ich mit meiner Jumbo vollends zufrieden bin, macht mich die 15300 immer wieder an...
Gruss, Valentin
Du sprichst mir aus der Seele!Zitat:
Original von Mawal
Die Royal Oak ist für mich fast eine eigene Uhrengattung, eine Klasse für sich. Sie auffällig und prägnant.
Beide :gut: :gut: :gut: Tillykke ;)
hat die 15300 36mm Durchmesser ?
38,9mm
ich glaube, mit meiner Alten wirst Du nicht glücklich .... :D :DZitat:
Original von Moehf
Wenn Du Deine Alte (ich meine die Uhr) loswerden willst, gib mir Bescheid...Zitat:
Original von Maga
da ich ja noch die kleine Schwester der Jumbo habe, werde ich mich dann wahrschienlich für die Neue entscheiden .... ;)
Manuel
mit der kleinen AP evtl. schon .... :] :]
Bei Interesse einfach ne PN ;)
Ulrich, lass mich Dir hier und jetzt gratulieren. Was für ein Kauf, welch eine Uhr. Einfach grandios.
Ich habe, gerade von der Uni kommend, die sagenhaften Bilder erblickend beschlossen doch noch etwas innezuhalten...der Erwerb einer solchen Uhr muss für mich an ein besonderes Ereignis geknüpft sein, welches in absehbarer Zukunft liegt. In meinem Fall soll dies der Erhalt des Diplomzeugnisses sein!
Bis dahin verweile ich in Ehrfurcht vor der Marke AP, in Respekt zu Dir, und mit einer weihnachtlichen Rolexkaufabsicht...
Habe viel Spaß mit deiner neuen RO, ich freue mich darauf sie bei einem Berliner Treffen anlegen zu können! Sei gewiss, irgendwann sitzen wir am Tisch, der eine in schwarz der andere in weiß...
MfG,
Alex
Ich weiß ned, der Sekundenzeiger wirkt durch das dicke Heck ziemlich plump.
Die neue ist viel schöner. Sehr guter Kauf! :gut:
WOW... beide sensationell...! 8o 8o 8o :gut:
Da hätte ich auch Probleme mit einer Entscheidungsfindung.
Aber aufgrund einer Tendenz zu großen bzw. gewichtigen Uhren und eines
gewissen Preisunterschiedes (ok der macht den Kohl auch nicht mehr fett...)
würde ich die 15300 präferieren...
Viel Spaß und Wonne beim Tragen Ulrich...
Geiz ist geil i.S. von "darauf sparen" erhält damit eine völlig neue Blickrichtung... :D
Ganz nett
:D Natürlich nur ein Spaß! Gratuliere Ulrich, wieder ein ganz feines Stück! Gefällt mir (abgesehen vom Sekundenzeiger) sogar besser als die Jumbo. :gut:
@ Alex
ein Treffen vor Weihnachten sollten wir doch hinbekommen... :cool:
...habe übrigens mein Diplom mit einer "No Name Quartz Uhr" entgegen genommen... :D
...an was für eine Rolex denkst du denn?
Nunja, dafür holst Du es jetzt aber tausendfach nach. Frau, Kind, Kegel und alle Uhren, die Rang und Namen haben... :cool:Zitat:
Original von Mawal
...habe übrigens mein Diplom mit einer "No Name Quartz Uhr" entgegen genommen... :D
Das ist noch das Problem: Im Moment an ALLE (Sporties), muss mich noch entscheiden. Aber im Moment EX1, SubNoDate und SD (hat das gleiche Gewicht wie 15300 :cool: ).Zitat:
Original von Mawal
...an was für eine Rolex denkst du denn?
MfG
Alex
Das sieht vor allem auf Bildern so extrem aus ... in natura ist's ganz ok ...Zitat:
Original von Submaniac
Ich weiß ned, der Sekundenzeiger wirkt durch das dicke Heck ziemlich plump.
Aufpassen würde ich bezüglich der Jumbo und generell bei diesen Uhren mit einem schmäleren Handgelenk ... ich hatte verschiedene Modelle schon probeweise am Arm und bei einer für das Handgelenk zu großen Uhr ist das Band der AP doch recht störrisch ...Zitat:
Original von Maga
Glückwunsch Ulrich,
bin noch total unentschlossen, ob ich mir die NEUE oder die Jmbo holen soll.... :rolleyes: :rolleyes:
Sprcih mein Junge .... Hilf mir! Danke
Zitat:
Original von newharry
Aufpassen würde ich bezüglich der Jumbo und generell bei diesen Uhren mit einem schmäleren Handgelenk ... ich hatte verschiedene Modelle schon probeweise am Arm und bei einer für das Handgelenk zu großen Uhr ist das Band der AP doch recht störrisch ...Zitat:
Original von Maga
Glückwunsch Ulrich,
bin noch total unentschlossen, ob ich mir die NEUE oder die Jmbo holen soll.... :rolleyes: :rolleyes:
Sprcih mein Junge .... Hilf mir! Danke
Ich hatte in einer der letzten "Chronos" gelesen, dass die Schließe der Neuen so lang ist, dass bei schmäleren Handgelenken das Band etwas sperrig wird.
Stichwort schmales Handgelenk.
Bei der EX1 hört man immer wieder das altbekannte Meckern ..."36mm...zu klein...Frauenuhr...blablabla". Ihr wißt schon. Bei der RO, die ja wohl gleich groß ist, hört man sowas nicht.
Wirkt die größer? Durch die geringere Dicke müsste sie doch sogar noch weniger markant wirken als die Ex.
Dachte die Neue hat 72h Gangreserve?Zitat:
Original von Mawal
Die 15300 ist die Uhr für alle Tage, elegant und robust, das Band ist dicker, die Schließe ein Taum, verschraubte Krone, 60 Stunden Gangreserve.
Kann ich nicht bestätigen. Null Probleme mit meinen 16.5cm Umfang. Muss jedoch dazu sagen, dass ich die Uhren auch gerne locker trage, sprich so, dass sie noch knapp über den kleine Knöchel rutschen können.Zitat:
Original von newharry
Aufpassen würde ich bezüglich der Jumbo und generell bei diesen Uhren mit einem schmäleren Handgelenk ... ich hatte verschiedene Modelle schon probeweise am Arm und bei einer für das Handgelenk zu großen Uhr ist das Band der AP doch recht störrisch ...
Die wesentlich breiteren Bandanstösse lassen die kleine RO meines Erachtens trotz der geringeren Bauhöhe grösser erscheinen als die Ex I.Zitat:
Original von outremer1
Stichwort schmales Handgelenk.
Bei der EX1 hört man immer wieder das altbekannte Meckern ..."36mm...zu klein...Frauenuhr...blablabla". Ihr wißt schon. Bei der RO, die ja wohl gleich groß ist, hört man sowas nicht.
Wirkt die größer? Durch die geringere Dicke müsste sie doch sogar noch weniger markant wirken als die Ex.
Zitat:
Original von outremer1
....
Bei der EX1 hört man immer wieder das altbekannte Meckern ..."36mm...zu klein...Frauenuhr...blablabla". Ihr wißt schon. Bei der RO, die ja wohl gleich groß ist, hört man sowas nicht.
Wirkt die größer? Durch die geringere Dicke müsste sie doch sogar noch weniger markant wirken als die Ex.
Es giibt 3 Royal Oaks
14790 - JLC kaliber 889, 36 mm Durchmesser
15202 - Jumbo Kaliber 2121 (von JLC entwickelt, heute alle Rechte bei AP) 39mm Durchmesser entspricht der Ur-Royal Oak von 1972
15300 neu entwickeltes AP Kaliber 3130 höher und massiveres Band als Jumbo 39mm Durchmesser
Ich habe die beiden 39 mm Modelle 15202 und 15300.
Die Jumbo verlangt, da das Band im flacheren Winkel vom Gehäuse abfällt ein etwas breiteres Handgelenk.
@Diego
Gangreserve kann auch 72 Stunden sein, auf jeden Fall deutlich über den normalen 40-48 Stunden, ich konnte es noch nicht testen.