-
Vielen dank
And I continue in English. Good to read German thoug, to practice since I am going to Bielefeld tomorrow
The Omega sign on the crystal is soon a fifty year old sign from Omega. Used on the hesalite crystals to prove it's an original part
And here are some more pictures
http://img.photobucket.com/albums/v6...g/wax/wax1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v6...erknife1BW.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v6...pro/Green1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v6...pro/Green2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v6...pro/Green3.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v6...pro/Green4.jpg
The speedmaster is part of my little Omega collection. No Rolex for me, as you can see, but I do sometimes pop in here, as I know some of the forum staf here from other forums ;)
http://img.photobucket.com/albums/v6...ollection3.jpg
Cheers Jon
-
-
Hm, die Telemeter-Lynette ist schon selten und das abgestufte Blatt auch wunderschön ...
-
Alles stimmig an der Uhr. Die Pulsometer- und weitere Skalen wurden in die 105.002, 105.003 und 105.012 eingebaut, aber insgesamt wohl nicht mehr als 10% der damaligen Produktion, insofern tatsächlich recht selten!
-
go for it, definitiv ! Sieht auf den Bildern 100% ok aus.
Klar das Gehäuse wurde schon bearbeitet, aber ist kein
Problem und wie Gerhard geschrieben hat ist die Lünette
recht selten!
:gut: :gut: :gut:
Hast du sie jetzt gekauft?
-
Hallo Leute,
vielen Dank für euren Input. Ja, habe die Uhr gekauft und freu mich jetzt richtig drauf.
Soper
-
Wann können wir mit ersten Bildern rechnen? 8o Denn erst dann wirst du mit Glückwünschen überhäuft werden. ;)