Hier auch #teamvorwerk
Kann die aktuellen dysons aber auch nicht beurteilen. Der letzte, den wir hatten, war viel zu lang und konnte mit den Saugleistung des Tigers nicht mithalten.
Druckbare Version
Hier auch #teamvorwerk
Kann die aktuellen dysons aber auch nicht beurteilen. Der letzte, den wir hatten, war viel zu lang und konnte mit den Saugleistung des Tigers nicht mithalten.
Vorwerk!
Reden wir von kabellos? Dann Dyson ab V10. Wir haben V8 und V11 im Einsatz - das sind schon Welten. Kabelgebunden mag Vorwerk schon ok sein. Wenn man das noch mag mit dem Kabel.
Vorwerk gibt es auch kabellos :gut:
Seitdem ich den Dyson mit dem grünen Lazer habe, entwickel ich einen absoluten Saugtick.
Den Roboter von Dyson hat aber keiner, oder ?
Im Roboter-Thread hatte ich keine Resonanz.
Wüsste gerne, ob der was taugt.
Da muss ich den wohl selber ausprobieren.
Auch zu empfehlen: Kärcher!
Ich lese hier zu viel, ich Opfer.
Eben gekauft: Dyson V12 Slim Complete.
ja gut, der ist tödlich und lässt einen glauben dass man das größte Drecksschwein ist :D
Bei mir kommt auch demnächst der Dyson ins Haus. Einfach weil mir der Kobold (mit Kabel) zu schwer ist und mich das Kabel extrem nervt.
Der Dyson hat durch den langen Stiel auch noch den Vorteil dass man ganz einfach Spinnweben an der Decke wegsaugen kann. Da heb ich mich mit jedem Vorwerk zum ******* =(
Dyson V15 oder nichts.
Seit meine Frau sich vor 1 Jahr den Dyson V15 Detect im Fullset geholt hat, will sie nix anderen mehr.
Egal wann oder mit wem das Thema aufkommt, man könnte meinen, sie bekommt Provision, wenn sie Werbung dafür macht.
Einfach mal beim Fachhandel in die Hand nehmen, meine Frau hat sich dann für einen „AEG QX9„ entschieden: leicht, handlich und ohne jeglichen Umbau als Handstaubsauger nutzbar.
Ist der dyson sehr laut? Unser erster dyson nicht akku fußbodensauger hatte eine unerträgliche Geräuschkulisse.
Aber habe jetzt mal Tests Kobold 110 cs dyson v15 gelesen. Könnte als Zweitgerät der dyson werden.
Schau mal hier unter Lautstärke.
Vielleicht hilft das beim Einschätzen:
https://www.smart-home-fox.de/dyson-...-v11-vergleich
Mal fernab von den bisherigen Empfehlungen: Meine Freundin hat sich vor ein paar Monaten den Xiaomi G10 geholt und ist damit wirklich happy. Er ist nicht zu laut und hat bisher noch alles weggesaugt. Klar ist da mehr aus Plastik als beim Dyson, aber dafür eben auch eine ganze Ecke günstiger. Ich meine, da findet man auch ein paar Vergleiche zu Dyson V8 und V15.
Also am Dyson V15 ist auch viel Plastik.
Nach nicht mal einem Jahr ist er meiner Frau runtergefallen und direkt was rausgebrochen.
Dann Go Xiaomi. :D
Austauschbarer Akku, Mop-Aufsatz dabei
Meine Mädels wünschen sich einen Hyla
Ich bin da noch skeptisch. Für Hinweise, Tipps und Erfahrungen wäre ich daher sehr dankbar!
Beste Grüße
Christian
Und, wie fährt er sich, der Dyson ?:D
Ok, überzeugt, Blindkauf getätigt V 15. Erste Akkuladung durch :D
Das Laserlicht ist cool, nun weiß ich warum Hausstauballergie bei uns tödlich sein muss :rofl:
Im Vergleich zum großen Kobold natürlich handlicher und längst nicht so viel zu schleppen. Der durchsichtige Fangraum zeigt einem auch gleich auf was man so alles lebt.
Mal sehen, was der Dauereinsatz bringt.