Faszinierende Marke, wobei mich die Halftime wohl sogar noch mehr reizen würde. Wenn ich es richtig verstehe, reden wir über maximal dreistellige Produktionszahlen im Jahr. Das bedeutet sicher massive Wartezeiten…
Druckbare Version
Faszinierende Marke, wobei mich die Halftime wohl sogar noch mehr reizen würde. Wenn ich es richtig verstehe, reden wir über maximal dreistellige Produktionszahlen im Jahr. Das bedeutet sicher massive Wartezeiten…
appreciaten ist nicht deutsch?
Jetzt, wo Du‘s sagst…
Anglizismen sind für mich ein NO GO!! :op:
Die Ballouard sind mir bissi zu kopfgeburtig, aber ich schau mir sowas gern an. TLE aus England hat da auch immer geiles Zeug am Start. Für eine Laurent Ferrier würde ich allerdings mein linkes Ei geben. Schade nur, dass das keiner will.
.
Ja, der Typ macht Mega Uhren. Ich konnte mal die gesamte Kollektion ansehen.
Unglaublich schöne Uhren, gerade auch von Werk her.
Die bei B&S ist die erste LF welche ich all die Jahre bei einem meiner Grauen entdecke.
Meine Sorge wäre halt immer der Service.
Manche Marken werden ja wohl eher nicht für die Ewigkeit gemacht sein.
Wo bringt man denn dann in ein paar Jahrzehnten seine Uhr zum Service hin?
Die LF finde ich auch toll. Ein Leidens(chafts)gefährte hat sich vor einiger Zeit das gleiche Modell mit eisblauem ZB in Belgien gekauft. Da lag sie allerdings noch unter 30k. Der Preis von B&S ist schon eine Ansage für eine (einfache) Dreizeigeruhr. Aber es zeigt, dass die Independents durchaus gefragter sind als noch vor einiger Zeit.
Das gilt dann allerdings weniger für die Roger Dubuis (ist ja auch streng genommen kein Independent, da 60% bei Richemont). 18k für ein Toubillion, was sicher mal gut und gern 90k gekostet hat. Autsch, das tut schon richtig weh =( Vor allem weil sie auch zu dem Kurs nicht weggeht.
Ganz so teuer waren die RD Tourbillons glaube ich nicht. Ich mag die auf jeden Fall! :dr:
Leider etwas zu groß.
Die Ferrier ist toll! Steht auch schon länger auf meiner Watch-List, allerdings habe ich bisher nie eine live zu sehen bekommen. Vielleicht muss ich auch mal wieder bei B&S vorbeischauen.
Und auch LF hat mit den Preisen leider ordentlich angezogen. Neu inkl. Steuer kostet die Galet Square meines Wissens nach mittlerweile über 50k. Von daher liegt B&S sogar unter Liste mit dem Angebot. ;)
Aber der Preis ist schon heftig für eine Stahluhr. Werk hin oder her.
Meine Augen schielen momentan eher zu den Grönefeld-Brüdern aus Holland. Leider nehmen die ja derzeit keine Bestellungen mehr an. Hätte mich Anfang 2021 fast für eine Principia auf die Liste setzen lassen und ärgere mich mittlerweile es nicht gemacht zu haben.