Danke für die Info. Dann ist die Info zur Lünettenfarbe wohl schon länger in der Serial hinterlegt.
Dann würde ich dem TS empfehlen, das mit einem Konzi zu regeln.
Druckbare Version
Wenn es klappt, gehe ich Donnerstag mal zu W. Dann muss ich wohl vorher das von mir verhunzte blau-rote Insert einbauen. Und dann warte ich einfach ab, mit welchem Insert (in Auslieferungsfarbe) die Uhr zurückkommt. Vielleicht war es ja Pepsi. Aber W. wird die Uhr nur um ein Inlay zu wechseln doch nicht einsenden. Hmmm...ich weiß nicht.
Achso: Hat jemand eine Idee, was sowas aktuell kostet? Die 30,- von damals sind es sicher nicht mehr...
Interessanter Thread. Wie war das denn damals beim Kauf. Im zerti stand der Auslieferungszustand nicht drin oder? Konnte die Lunetten noch beliebig bei Abholung/Kaufgetauscht werden?
Mich würde mal interessieren, wenn eine LV mit schwarze Lunette zum Service gegeben wird, ob man dann auch eine neue grüne Lunette bekommt?
Vermutlich 65 oder so im Austausch.
Habe nochmal recherchiert war 2018 :facepalm:
Ja, das war einmal vor wenigen Jahren. Alle fehlenden Inlays ohne Bettelei für 40 € das Stück bekommen beim Konzessionär.
Warum glaubt Ihr den, dass mittlwerweile ein verblistertes Pepsi-Inlay auf dem Graumarkt 400 Euro kostet…:D
Na, weil man nicht mehr einfach so in einen Laden spazieren kann und sich so ein Ding neu kaufen kann. Will ich ja aber auch nicht. Ich möchte ein altes eintauschen, weil es -sagen wir mal- unansehnlich geworden ist, lege Summe x darauf und bekomme ein neues.
Auslieferung 2000 mit schwarzen Inlay 16710. Mit Pepsi Inlay zur Rolex Boutique ( im April 22 ) zum Austausch gebracht, da es beschädigt war. Die Uhr wurde angekommen und wurde nach zwei Wochen mit einem neuen Pepsi Inlay versehen. Kosten € 55,00.
Liegt einfach daran, dass jeder ne Pepsi will aber es die Inlays nur noch im Tausch gibt. Beim Pepsi wird ein besonderes Bohei darum gemacht....warum auch immer.
So, mein Freund hat diese Woche die Uhr zurück bekommen, mit neuem, montiertem schwarzen Inlay. D.h. er hat jetzt das alte (schwarz/rot) und das neue (schwarz). Es gab keine Nachfrage wegen dem fehlenden Inlay bei der Revision. Die Uhr hatte er damals neu bei einem Grauhändler mit schwarz/rotem Inlay gekauft.
Wundert mich. Können die in Köln nicht anhand der Seriennummer einsehen mit welchem Inlay die Uhr seinerzeit ausgeliefert wurde? Dann hätten sie normalerweise ein Coke Inlay verbauen müssen. Aber Wurscht. Jetzt hat er zwei.:jump:
Hat er speziell den Wunsch nach dem schwarzen Inlay geäußert?
Ich gehe davon aus, dass die ursprünglich schwarz war und dass das Inlay schon vor dem Kauf auf schwarz/rot gewechselt wurde, entweder vom Konzi oder vom Grauhändler. Meine habe ich 2007 von einem Forums-Konzi gekauft, die war offiziell blau/rot, steht so auch auf dem Karten-Zerti. Bekommen habe ich sie aber mit montiertem schwarzem Inlay, wobei ein schwarz/rotes und ein blau/rotes zusätzlich mitgeliefert wurden (wie vereinbart).
Nein, er hätte gern wieder ein schwarz/rotes gehabt. Dieser Wunsch wurde vom Uhrmacher auch an Rolex weitergegeben, aber nicht erfüllt.