http://www.damasko.de./
Es gibt da schon interessante Parallelen, die zumindest auf eine gemeinsame Vorgeschichte hinweisen. Insbesondere was die Gehäusehärtung und die trockene Hemmung betrifft.
Druckbare Version
http://www.damasko.de./
Es gibt da schon interessante Parallelen, die zumindest auf eine gemeinsame Vorgeschichte hinweisen. Insbesondere was die Gehäusehärtung und die trockene Hemmung betrifft.
Sieht sehr interessant aus. Trägst Du selbst eine solche Uhr?
Nein, noch trage ich eine solche Uhr nicht. Ich hatte mich nur für die neuen Modelle DA36 und DA46 interessiert. Diese sind aber aber erst ab Dezember erhältlich. Ich spiele aber mit dem Gedanken, mir zum Tauchen noch eine DA46 anzuschaffen wenn sie dann erhältlich ist. Ich glaube das die Uhren von Damasko die Qualität bieten, die die Uhren von Sinn versprechen. Ich will die Uhren von Sinn jetzt nicht schlecht reden, dazu besteht sicher keine Veranlassung. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der Qualitätsanspruch des alten Herrn Sinn immer mehr einem konventionellen gewinn-orientierten Business weicht.Zitat:
Original von lactor69
Sieht sehr interessant aus. Trägst Du selbst eine solche Uhr?
Sinn ja, aber warum Omega no go - ist mir neu ????
Die beiden Sinn-Mod. sind sehr unterschiedlich. Du solltest Dir überlegen was Du willst. Komplikationen oder Sachlichkeit. Dieses 903-Modell ist mir zu verspielt, wenn dann den 903-Klassiker.
Ansonsten die Chronos von Sinn. Habe selbst eine, bzw. meinem Sohn geschenkt und sehr zufrieden.
Gruss Eri
Heiße Kiste mit Damasko - werde ich im Auge behalten... Aber mehr aus Interesse am Geschehen allgemein (s.o.)
Was mich persönlich an Sinn fasziniert: keine andere Uhrenmarke aus D wird so kontrovers diskutiert. Ich meine, es gibt ja nun noch Chronoswiss, Glashütte, Union - um nur einige zu nennen - die wirklich eigenständige und sicherlich gute Uhren bauen. Gesprochen wird aber ständig über Sinn. Offensichtlich ist dieser Sachverhalt mit der Person H. Sinn verknüpft. Mir fehlt da vielleicht der Blick hinter die Kulissen, aber für mich wäre dann auch nachvollziehbar, weshalb eben inzwischen die Marke als solche gerne zerrupft wird. Vielleicht kann jemand mit mehr Kenntnis über die Historie etwas beitragen...
@ Themenstarter: ist doch wirklich so - kauf die Uhr die Dir gefällt und ausdiemaus. Oder beide...
So, nun will ich euch nicht über das Ergebnis meiner Uhrensuche im Unklaren lassen. Es ist doch etwas ganz anderes geworden als geplant (ein herzliches :flop: an Sinn; die H4 ist immer noch nicht lieferbar!).
Heute Nachmittag habe ich dieses Teil aus der Bucht gefischt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
Ich hoffe, dass die Uhr auch tatsächlich der Beschreibung entspricht; ein bißchen Nervenkitzel ist ja immer dabei.
Bilder folgen, wenn sie bei mir zu Hause angekommen ist.
Einen schönen Abend noch,
Torsten.
Angesteckt von sicher guten Argumenten für Sinn - habe ich mich der Sache zugewendet und mir das Katalogbuch nebst Preisliste zu Gemüte geführt.
Sämtliche Uhren, die mir gefallen sind ausverkauft !? - Irgendwie kann ich die Produktphilosophie des Herrn Schmidt nicht nachvollziehen...
Die hier im Forum überwiegend andiskutierte Sinn Uhren - also aus der Bucht zu fischen???
Hmm. fürs Perlentauchen scheinen sie mir aber nun auch nicht exklusiv genug... oder?
Gruss
Prüfer
Hi Torsten jetzt ist es ja was ganz anderes geworden :rolleyes:
was nicht so meine Richtung ist und ich nicht gekauft hätte!
Aber trotzdem viel Freude mit der Uhr denn Dir muß sie letztlich
gefallen.
@d_s, das EZM2 GSG9 Set hat so knapp 1000,-Euro gekostet.
Es wird sehr schwer ein Set zu finden da sie nicht so häufig angeboten werden.
Die EZM2 ohne GSG9 wird immer wieder mal angeboten.Ich habe eine gerade im SC ;)
Ist eine tolle Uhr :gut:
@Prüfer, was ist da nicht nachvollziehbar?
Gruß
Jürgen
Jürgen: Komme mir bei Sinn so vor, als stünde ich im Porsche Zentrum und es hiesse: Gt2,Gt3, C2 und C4 sind ausverkauft - aber nen Boxter den können wir liefern - die anderen Modelle auf dem Gebrauchtmarkt...
Hmm nen paar limitierte Uhren zeitlich begrenzt um Interesse für die Marke zu schüren und dann nur Standard verfügbar...
Bei ner Manufaktur mache ich so Spielchen für einige sehr sehr wenige Klassiker mit - sorry aber nicht bei nem Hersteller der (wenn auch unbestritten gute) Werke "einschalt" und seine Verkaufsstellen "Depot" nennt... ;-)
Uhren werden nicht dadurch besser, dass man ihre Stückzahl knapp hält.
Werde Sinn weiter beobachten - aber für den Augenblick no go.
Gruss
Prüfer
Hatte gerade begonnen mich mit der Marke zu beschäftigenZitat:
Original von Prüfer
Werde Sinn weiter beobachten - aber für den Augenblick no go.
Gruss
Prüfer
Peter
@Prüfer,Ich finde die Marke absolut spitze und auch die Modelle sind
Größtenteils :gut: von der Technik ganz zu schweigen.
Ich weiß nicht welche aktuelle Modelle Du meinst :rolleyes:
Schau Dich doch bei anderen herstellern um da ist es tw. viel schlimmer!
Aber egal jeder muß für sich selbst entscheiden und wenn du der Auffassung bist "no go" dann sei es so :rolleyes:
@Peter, beschäftige Dich mit der Marke und "Bild Dir Deine Meinung" ;)
Gruß
Jürgen