Dann müsste Essig eigentlich auch gehen, macht die Säure- egal ob Essig, Kukident oder Zitrone nicht die Dichtungen kaputt?
Druckbare Version
Dann müsste Essig eigentlich auch gehen, macht die Säure- egal ob Essig, Kukident oder Zitrone nicht die Dichtungen kaputt?
Essig hab ich noch nicht probiert - bisher 1x Zitronensaft und 2x Kukident. Hinterher immer gut unter fließendem Wasser
abgespült und mit etwas WD 40 auf einem Lappen abgerieben (verhindert meiner Meinung nach den zu schnellen Ansatz von Patina)
Schweiß ist ja auch ziemlich agressiv - ich hab mir bisher keine Sorgen gemacht - aber vielleicht kann mich hier noch jemand aufklären
So, ich habe die Uhr nun 3 Tage getragen und schon fängt das Gehäuse an, Patina anzusetzen und dunkler zu werden. Damit habe ich nicht gerechnet, besonders die Unterseite und die unteren Gehäusekanten zeigen teils sehr starke Oxidation für die geringe Tragezeit. Ich habe dann heute morgen das Band entfernt und das Gehäuse mit einem Cape Cod Poliertuch bearbeitet. Das Ergebnis ist Klasse, nur für wie lange? Die Uhr ist jetzt mal für eine Woche im Tresor, mal sehen, was im "Ruhebetrieb" mit dem Metall passiert.
Hallo zusammen,
ich bin zugegebenermaßen etwas entsetzt über die Reinigungsmethoden mit Essig, Kukident und "einlegen der Uhr". Bronze oxidiert nun mal, das ist ja auch der Sinn der Sache und gibt dem Metall einen Schutz vor äußeren Einflüssen, deshalb wurde/wird das auch in der Schiffahrt eingesetzt.
Wer eine Bronzeuhr trägt, der muss eben wissen, dass die Uhr sich verfärbt - und zwar sehr schnell. Meine neue Oris Divers Sixty-Five hat wie meine andere Oris ein Bronzeband. Das einzige, was an der Uhr nicht aus Bronze ist, sind der Gehäuseboden und die innere Mechanik des Bandes. Nach einem halben Tag am Arm ist der Arm halt dann grün/grau/schwarz verfärbt - das ist so und das muss so.
"Geputzt" habe ich meine Carl Brashear Chrono bisher nur ein einziges Mal, als ich von Lederband auf Bronzeband gewechselt habe, damit beide Teile gleich altern. Seit dem nie wieder.
Benutzt habe ich dazu einfach Zitronensäure (von Hoffmann), die man auch zum Kaffeemaschinen entkalken nehmen kann. Dazu ein kleines Stück altes T-Shirt, welches ich dann mit der Zitronensäure benässt habe. Mit dem Tuch dann einfach ein wenig drüberwischen und alles glänzt wieder. Hinterher mit Seife abspülen und gut.
Am einfachsten ist es jedoch, wenn man die Uhr einfach nur trägt und zwar auch unter der Dusche und vor allem im Schwimmbad. Meine zwei Oris sind beide ein wenig dunkler geworden und ich erfreue mich jeden Tag dran. Hier mal kurz meine aktuelle "Poolwatch", die zur Zeit fast nicht mehr vom Arm geht:
http://www.irune.de/rlx/20220731-Oris65-1
http://www.irune.de/rlx/20220731-Oris65-2
Ach ja - viel Freude an der Black Bay - eine klasse Uhr! Für mich wäre die nur was, komplett am Bronzeband!
Gruß Dietmar
Zur Patina-Beseitigung mit Kukident:
https://www.youtube.com/watch?v=ZpZ-NzYMkAw
Ich werde das wohl auch demnächst mal mit meiner 58 Bronze machen. Optisch stört mich die mittlerweile - für mich - recht starke Patina nicht, aber wenn ich sie länger nicht getragen habe, bewegen sich die Glieder nur noch schwergängig. Das nervt irgendwie schon.
Glückwunsch und viel Spaß mit der Bronze, Michael :dr:
Danke Tobi, interessantes Video!
Danke nochmals an Reiner, du hast mich überzeugt, ich werde meine BBB jetzt tragen!
https://up.picr.de/42084721dv.jpeg
https://up.picr.de/41889741zb.jpeg
Uhhhh, die sieht aber noch echt frisch aus, Gary. Viel Freude beim Tragen. :gut:
jederzeit gerne :dr:
von Gary angefixt mal wieder der Box befreit :)
https://up.picr.de/44132025mf.jpg
Wow - was für ein Bild!
viel Spaß beim ausführen! Das ist aber die 43mm oder?
ja - 43 mm
Cooles Pic!!
Danke Michael :dr:
Mir konnte das mit der Patina gar nicht schnell genug gehen.
Meine wird bald vier Jahre alt und so gefällt sie mir👍😊
Viel Spaß mit euren Bronzenen, in welcher Farbe auch immer👍
https://up.picr.de/44255051zx.jpeg
https://up.picr.de/44255052xp.jpeg
https://up.picr.de/44255053tv.jpeg
Das schaut sehr schön aus!
Grüßle Dietmar
Danke Dir, Dietmar! 😊
So muss das aussehen, absolut klasse!