Das denke ich auch. Ich werde berichten! Vielen Dank Euch allen! Tolles Forum!
Druckbare Version
Die Service Gläser sind ohne S. Das Glas kostet im Zusammenhang mit der Revision ca. 180€ -200€ zusätzlich . (Einzeln ohne Revi der Tausch bestimmt schon 350€); Die Revi so 750€?? Das Keramik Inlay kostet irgendwas zwischen 200 - 300€ . Ggf. noch das Lasern dazu wegen dem Band. ( Preise alle unverbindlich aus der Erinnerung)
Aber gut das Dir nix passiert ist. Und vielleicht kostet es ja nach Prüfung durch den Uhrmacher auch weniger
Gut, dass dir nix passiert ist. Klar, ärgerliche Geldausgabe, aber eben auch nur ne Geldausgabe und keine Knochen, die geflickt werden müssen oder ähnliches.
Entweder komplett aufarbeiten lassen oder dem Vorschlag von Tom folgen ;)
Gönn dir mal einen Besuch in der Domstadt Köln und geh dann zu Rolex, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof, gar nicht zu verfehlen. Die haben zu normalen Geschäftszeiten für das allgemeine Publikum geöffnet und sind ungeheuer hilfsbereit, besonders beim vorherigen "Bequatschen" der Uhr und des Schadens. Dann lässt du machen, was ihr gemeinsam vereinbart.
Schöne Erfahrung und die Reise wert.
https://live.staticflickr.com/65535/...45c3e448_c.jpg
Ich hab damals auch "einen Stern gerissen" - bei mir ist aber primär der Hand und nicht der Uhr etwas passiert. Am Ende ist es eine Toolwatch, auch wenn das Zifferblatt grün ist.
Sei froh, dass dir nicht viel passiert ist. Die Sub kann man wiederherstellen, in defacto Neuzustand (Revision bei RSA) oder mit "battle marks", was ich viel cooler finden würde.
Du wirst die für dich richtige Entscheidung treffen :dr:
….ich wusste, woran mich das hier erinnert:
Anhang 296315
Die normale Revision kostet 700,01 € plus die nötigen Zusatzarbeiten wie z.B. das Glas
Wie Rainer schon schrieb einfach direkt zu Rolex Köln und hoch in die 8. Etage fahren, der Uhrmacher kommt dann und du kannst alles vor Ort mit ihm besprechen.
Du machst Dir da viel zu viele Gedanken…
Hier nochmal eine 116719BLRO von nem guten Freund vor der Revi…
4 Jahre tägliches tragen :D
https://up.picr.de/43911075eh.jpg
https://up.picr.de/43911076fv.jpg
https://up.picr.de/43911079rk.jpg
https://up.picr.de/43911080vg.jpg
https://up.picr.de/43911083ty.jpg
https://up.picr.de/43911085je.jpg
https://up.picr.de/43911086lz.jpg
https://up.picr.de/43911087wg.jpg
https://up.picr.de/43911088xc.jpg
https://up.picr.de/43911089kv.jpg
Eh. Wennst vom Moped absteigst, schaut das mitunter so aus: https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=572047
Da würd ich dann auch über eine Revision bei RSA nachdenken :grb:
Die GMT ist trotzdem arg verbraucht nach 4 Jahren. Was macht dein Freund, Bürojob oder?
Trag die Hulk inkl. Kampfspuren stolz weiter und gib sie in ein paar Jahren in die Revi.
Hat Charakter und imho mehr Charme, als die ganzen neuwertigen und mit Schutzfolien isolierten
Safeperlen
@Kalle
Die sieht echt gerockt aus, Respekt!
- die Bilder nach der Revi wären interessant…
@Matzex
Ein paar „kleine“ Kampfspuren machen mir garnix…aber: verkratztes Glas + verkratzte Keramiklünette das halt ich nicht aus 🥴
2.630 € später sieht die dann wieder neu aus. Lünette komplett neu, Glas neu und alles aufgearbeitet.
Wie gesagt, mach Dir da keine Sorgen.
https://up.picr.de/43912583oy.jpg
https://up.picr.de/43912584nh.jpg
https://up.picr.de/43912585bq.jpg
https://up.picr.de/43912586du.jpg
https://up.picr.de/43912587eb.jpg
https://up.picr.de/43912588xz.jpg
https://up.picr.de/43912589fd.jpg
https://up.picr.de/43912590lg.jpg
Gib die Uhr zum Konzil und gut ist. Shit happens, und Hauptsache Du bist wohl auf.
Hallo Stefan
Ojeh so ein Mist, gut ist dir sonst nichts passiert. Ein Fahrradunfall hatte ich letztes Jahr auch. Meine Deepsea hatte es erwischt.
Ich hatte mich entschieden alles machen zu lassen. Die Uhr kam wie neu zurück.
https://up.picr.de/43912854qa.png
https://up.picr.de/43912862gv.jpg
Edit: Betrag = Schweizer Franken
Hannes hatte schon einmal ein gutes Beispiel: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=Waschmaschine
Puhhh...mit sowas am Arm würde ich das Haus nie verlassen!
Sei froh, dass Dir nicht mehr passiert ist. Die Uhr kann problemlos repariert werden.
Auch wenn sowas erst mal sehr ärgerlich ist.
Mich hat´s vor knapp 4 Wochen auch auf die Nase gelegt (mit nem e-Scooter, Salto über den Lenker und mit Händen, Hüften, Knie und Schulter "gebremst" ;) !
Linkes Handgelenk schmerzt noch immer sehr und an Motorradfahren ist nicht zu denken. Keine Chance die Kupplung zu ziehen.
Das war bei einer Probefahrt mit dem IO Hawk Legend.
Und als wie wenn ich´s wüsste hab ich unmittelbar vor Beginn der Probefahrt meine Daytona 116500 vom Arm genommen und ins Auto gelegt. Die hätte es ganz sicher auch "erwischt".
Alles Gute Dir und Deiner Uhr!