Gerne Frank :gut:
Bin gespannt wie das Gerät live kommt !
Schön konfiguriert :dr:
Gerne Frank :gut:
Bin gespannt wie das Gerät live kommt !
Schön konfiguriert :dr:
Wen es mal interessiert, hier das Zeugs was in einem Liter Lack drinn ist, dann kommt Mattlack drüber.
Anhang 294935
herzlichen Glückwunsch zu deinem G
Ich habe aus Spaß auch mal konfiguriert, krass was der "Kübel" kostet
Ich kam beim 500er auf etwas über 160k€ und bei G63AMG auf rund 200k€
wusste echt nicht, dass die so teuer sind....
Ach kann man den G wieder bestellen?
Meines Wissens kann man ihn konfigurieren, aber nicht bestellen.
Tolle Konfiguration Frank,
gefällt mir auch gut... hier ist meine:
M3W3JM72
Hab die gerade wegen der neu verfügbaren Felgen geändert, aber meiner soll 3 Quartal / 23 kommen, da kann ich noch hin und her überlegen...
Ich bleibe aber auf jeden Fall bei nem Mattlack, ich finde das sieht einfach klasse aus.
Krasse Felgen...
Christian, schaut super aus, bei den Felgen würde ich noch mal überlegen, der magno-Lack, klasse :gut:
Nein, z. Zt. ist ein Bestellstopp, mein G63 war im Vorlauf und die Konfiguration konnte noch angepasst werden...und wegen Preis, ich habe mich von der Ursprungs-Konfi für 220K EURO auf ca. 204k EURO runter gespart, raus geflogen sind u. a. die Kostentreiber: Carbon innen, Performance-Paket, magno-Lack und der Ladeboden in Kirschholz...immer noch verdammt viel Geld, aber eben auch verdammt viel (schönes) Auto =)
In dem Zusammenhang, zufällig, fast zeitgleich, wurde mir der Vorführ-G63 den ich im Winter mal für 4 Tage zum Kauf angeboten, 1 Jahr alt, 7.500km gelaufen, ehemaliger LP: 201.000,- EURO, für (bitte festhalten) 245.000,- EURO, hab da dankend abgelehnt :D
Frank
sollte heißen ... der Vorführ-G63 - den ich im Winter mal für 4 Tage zur Probefahrt hatte - zum Kauf angeboten...
wie gesagt, bin beim Daily Driver nicht der Saubermann schlechthin, wenn das Auto von außen auch mal schmutzig / voll mit Fliegenresten ist, ist es für mich OK.
Aber bei einer Wagenwäsche trotz magno Lack wurde alles - für mein Empfinden sehr gut - sauber und hat für mich gepasst.
Auch der jetziger 63er in schwarz magno (heißt bei Mercedes irgendwie anders), sieht nach 2 1/2 Jahren und knapp 100 TKM gewaschen aus wie ein Auto mit diesen km halt aussieht.
Freue mich trotzdem auf den G in magno, auch wenn ich den nur ca. 5 - 7 TKM im Jahr wahrscheinlich bewegen werden. Mal schauen :)
...gestern war ich dann mal im CoE in Sindelfingen und ein wirklich netter MA hat sich etwas Zeit für mich genommen und wir sind meine Konfi nochmal durchgegangen, ein paar Bilder und Stichworte anbei:
Die limettengrünen Ziernähte konnte ich mir mal als Muster und auch mal an zwei Gs im Außenbereich (leider Fotografierverbot) anschaun, passt.
Bremssättel in silber (anstatt rot) ebenfalls: check!
Außenfarbe in oliv metallic, je nach Licht (gab es auch 2x im Außenbereich, allerdings nicht am G63, am G400 und G500) zw. sensationell und naja, ganz ok...bleibt trotzdem in Konfi drin (das letzte Bild zeigt einen G63 in oliv-metallic)
Sonnenblenden werden endlich nicht aus Plastik verbaut, Material wie Innenhimmel (nennt sich dann DINAMICA), schaut jetzt stimmig aus :dr:
Es lohnt dem Center of Excellence mal einen Besuch abzustatten, einen neuen 4x4 gabs auch schon live zu sehn (leider Fotografierverbot).
https://up.picr.de/43898063bt.jpg
https://up.picr.de/43898067in.jpg
https://up.picr.de/43898070ne.jpg
https://up.picr.de/43898072ne.jpg
https://up.picr.de/43898073zq.jpg
https://up.picr.de/43898076jq.jpg
https://up.picr.de/43898078wt.jpg
ein Freund fährt einen G (kein 63er) in Oliv Metallic (-> muss ich nochmal fragen, bin aber fast sicher), und könnte Dir dann gerne Bilder zusenden, wenn interessant.
Ich bin in 2 Wochen im CoE, derzeit ist Manganit Magno konfiguriert..
PS: Ziernähte Limettengrün Manufaktur hat er auch, hast Du gesehen? Sonst wären Fotos auch möglich.
Danke, ja, hab ich gesehen, sowohl live am Fahrzeug, als auch als Muster (Bild 3 zeigt das Muster der limettengrünen Kontrastziernaht und eine Farbtafel in oliv-metallic), im Außenbereich konnte ich mir 2 Gs in oliv-metallic anschaun (am Montag war es teils bewölkt, ich habe die Farbe sowohl bei knalliger Sonne und im Schatten gesehen), benötige daher keine Fotos, trotzdem: MERCI :dr:
Ich hatte mal einen G500 in smaragdgrün-metallic, da hatte man das volle Farbspektrum zw. schwarz und grün, je nach Licht...
Ich durfte einem Werksstudenten der Marketing-Abtlg. dann noch eine gute 1/2 Std. meine Wünsche an eine Fahrzeugweiterentwicklung mitteilen, hab ihm glaub ich 2 DIN-A4 Seiten diktiert, u. a. Trittbretter ab Werk in schwarz, MBUX (kommt aber nicht vor 2024), kein Plastik im Innenraum (z.B. bei der Sitzkonsole), Offroad-Zubehör, M&S Reifen mit Alpin-Symbol, etc.
Event. fließt davon ja was in die Serie ein :gut:
VG
Frank
Habe jetzt auf meinem G, auch Mattlack (designo gelboliv magno), mittlerweile 3 Jahre. Meiner wird nur alle paar Wochen in der Waschbox abgedampft. Die Insekten an der Front entferne ich einmal die Woche mit Detailer für Mattlack. Im Dezember 2021 hatte ich den Wagen bei einem Aufbereiter, der eine Keramikversiegelung für Mattlacke aufgetragen hat. Der Lack war danach wie neu.
Den nächsten habe ich jetzt aber in classic grau genommen.
Foto war nach der Aufbereitung, Laufleistung ca. 60.000 kmAnhang 296194
Kann es sein, das Mercedes mittlerweile einige Farben bei der G-Klasse aus dem Programm genommen hat? Beim Konfigurator finde ich nicht mehr alle, die es mal vor ein paar Monaten gab?! :grb:
Oder wurden die durch neue ersetzt??
Frank, danke für die Info. =)
YEEEEAH - bin gespannt auf den G63 - ging doch schneller als gedacht mit dem LT, oder?
Bitte viele Bilder hier reinstellen, wenn Du ihn endlich hast. :dr:
Morgen ist es soweit, korrekt?! :jump: