Die Seite überzeugt natürlich total. :D
Andreas
Druckbare Version
Die Seite überzeugt natürlich total. :D
Andreas
Sag mal, Chika77: Du hast doch schon über 200 Beiträge und bist seit einem Jahr hier aktiv dabei:
Wenn Du nicht erst 15 Jahre alt bist, hältst Du doch Resterampe Ashford nicht wirklich für einen Luxus-Uhrenhändler?
Oder willst Du uns veräppeln?
Schau mal bei Ashford unter TOP-Brands. Als da in folgender Reihenfolge gelistet:
Glycine
Earnshaw
Invicta
Tissot
Rado
Hamilton
TechnoMarine
Calvin Klein
Merkste was? ;)
Ich wollte eigentlich was schreiben…lasse es aber :kriese:
Moin, die Einstufung wäre meines Erachtens schon nachvollziehbar, wenn per Definition damit die "Uhrmacherkunst" (z. B. das Kaliber) gemeint ist.
Finisierte Laufwerke bei Patek, JLC, Lange usw, mit Eigenschaften wie Streifenschliff, gebläuten Schrauben, handgraviertem Unruhkloben sind nun einmal aus Uhrmachersicht Meisterwerke und fast jede Uhr ist Unique.
Ne Rolex ist eine Uhr mit einem "industriell" herstellten, nicht finierstem Kaliber. Die Uhrwerk ist robust und zuverlässig aber schön ist etwas anderes. Könnte übrigens der Grund sein warum die Rolex Kaliber immer in einer Blechdose versteckt sind !?
Die Inhalte bei den Reviews der Rolex Uhren beinhalten dann im Wesentlichen das Oyster-/Jubilee-Band , die Farbe der Lünette und das Ziffernblatt mit der Super Luminova-Füllung. Das hat m. E. mit Uhrmacherkunst absolut gar nichts zu tun.
Schau dir nur einmal einen "JLC Duometre Chronographen" an, das ist High End in Sachen Uhrmacherkunst. Im übertragenem Sinne ist es wie der V10 Motor von einem Audi R8, zu Schau gestellt durch ein Glasfenster.
... und bei anderen "angelegten" Kriterien (z. B. Werterhalt) steht halt auch Rolex wohl ganz oben in der Ranking-Liste.
Die verschiedenen Grafiken sind natürlich ziemlicher Humbug, erstellt nach Gusto und Laune des jeweiligen Auftraggebers.
Aber face it, Baby: Rolex fällt nun einmal nicht in die Kategorie Haute Horlogerie.
Ich mag meine Kronen trotzdem :dr:
Danke für diesen Thread. Was habe ich herzlich gelacht. :rofl:
Ebenfalls Danke für die 5 Minuten Unterhaltung.
Longines steht etwas unter Rolex - kann ich nicht verstehen, da m.M.n. das bessere Massenprodukt.
Also mal nüchtern betrachtet aus meiner Sicht:
Am meisten stimme ich mit den "Luxury Watches" überein. Rolex, IWC, Panerai, Omega, Breitling, usw... sehe ich ebenso schon immer in einer Liga.
Bei "High End" und "Ultra Luxury" passt aus meiner Sicht einiges nicht sooooo sehr.
Aber spannend wie andere das sehen :-)
Es gab mal Zeiten in den 90ern da waren alle verrückt nach einer Breitling Crosswind,eine Rolex Submariner war da total langweilig.
An den Panerai Hype kann ich mich auch noch erinnern,über Liste war da an der Tagesordnung.
Rolex hat über die Jahre jedoch vieles richtig gemacht,und andere Firmen viel falsch !
Bin ich tief gesunken mit meiner Lieblingsuhr 2022:
Anhang 294860
Der Uhrenmarkt ist in Bewegung vielleicht bekommt man ja die guten Stücke jetzt auch wieder etwas günstiger.
https://www.handelszeitung.ch/panora...watches-fallen
:gut: Das wäre ein guter Anfang. Was sagen die Chartanalysten? Welche Linien müssen noch durchbrochen werden?
Ich habe neulich ein Youtube Video gesehen da wurde gesagt dass die Preise in Dubai und Hongkong gemacht werden und viele Händler würden wohl sehr volle Lager haben.
Den letzten beißen ja bekanntlich die Hunde.
Trotzdem würde jeder Herstellet gern mit Rolex tauschen ;-)