Es war von ibi die Rede.
Druckbare Version
Es war von ibi die Rede.
Mido mag ich sehr, hab eine Alldial, aber hab die schon lange nicht mehr gesehen (weil Schließfachliegeritis).
Definitiv Value for money.
So Gerhard, Bob der Baumeister versucht die Band Einstellung anhand der folgenden Fotos zu erklären:facepalm:
Bild 1. und 2. selbsterklärend!
[IMG]https://up.picr.de/43778915sd.jpg[/IMG]
[IMG]https://up.picr.de/43778918rc.jpg[/IMG]
Bild 3. Taucherverlängerung offen, ca. 1,6 cm.
[IMG]https://up.picr.de/43778922wq.jpg[/IMG]
Bild 4. beide Drücker zum öffnen der Verlängerung.
[IMG]https://up.picr.de/43778928os.jpg[/IMG]
Bild 5. Die Innenseite der Verlängerung ähnlich der Glidelock bei der Submariner.
[IMG]https://up.picr.de/43778930sn.jpg[/IMG]
Bild 6. Verlängerung geschlossen.
[IMG]https://up.picr.de/43778948vn.jpg[/IMG]
Ich hoffe die Erklärung hat etwas geholfen.
Moin Rupert, ja, hat gut geholfen, Danke dafür! Ist es also richtig, dass man (ähnlich wie bei den Stahlgliedern) eine Standardvariante hat und dann eine Verstellmöglichkeit (also 'normal' und 'lose für den Sommer'? Bei den Stahlbändern kann man notfalls Glieder ergänzen oder rausnehmen. Das ist dann mit dem Kautschukband nicht möglich, vermute ich. Denn abgeschnitten ist abgeschnitten. ;)
Hallo Gerhard,
ja das stimmt genau so mit der standartvariante und abgeschnitten ist abgeschnitten stimmt auch. Aber es wäre nicht "Mido" wenn es da nicht auch eine tolle Lösung gäbe, denn als alternative kann man ein neues Band mit Faltschließe für sage und schreibe 119.- € kaufen, siehe Foto:gut:
[IMG]https://up.picr.de/43793610id.png[/IMG]
:D Quasi die Sommer- und Winterversion, solange, bis es passt. ;) Aber das Band gefällt mir ohnehin gut, würde auch an andere Uhren passen. =)
Hier in der GMT-Version. Seit gestern bei mir
https://up.picr.de/44172594yj.jpg
https://up.picr.de/44172595am.jpg