So sieht's derzeit leider aus, ja.
Druckbare Version
Das ist ja wohl der Hammer! Man stelle sich das mal beim Autokauf vor: Der Händler verlangt den 2,5-fachen Listenpreis und dafür stehen am vermeintlichen Neuwagen dann Karosserieteile ab, der Lack hat Kratzer und als Krönung hat der Verkäufer vorab noch ein paar Teile ausgebaut in der Hoffnung, dass der doofe Kunde schon nichts merkt und er sie dann als Zubehör separat verkaufen kann... :wall:
Keine Diskussion und zurück mit dem Ding!
Tu dir den Stress nicht an, gib das Teil zurück und schau in Ruhe nach einer anderen, da findest du bestimmt etwas seriöseres,
wünsche dir trotz allem ein sonniges WE.
Leute, das ist der Tech-Talk und im Thread geht's um die Verarbeitungsqualität einer Uhr!
Kann man wenigstens hier das Gewimmere über die Preise sein lassen?
Zur Uhr - retour und sonst gar nix!
Du wirst nach dieser Geschichte keinen Spaß mehr daran haben, denke ich.
Hannes hat Recht, zurück damit.
Der Folien an der schließe sehen nach Aftermarket aus. Normalerweise haben die nen roten Strip und stehen nicht so ab. Kenne ich so nicht.
Gib sie zurück, das hat keinen Sinn !
Ich würde das Ding mal auf Echtheit prüfen lassen!
Deckel auf, heiß Wasser drauf. :D
@TS, gib‘ sie wieder zurück. ;)
Wenn der Strich nicht durchgezogen ist, sollte man nie in Glieder investieren.
:rofl: Made my day :rofl:
Für so eine 08/15 Zwiebel den 2,5 fachen LP zahlen?? :rofl:
Gib die Uhr zurück. Gehe nicht nach Köln damit. Vermeide unnötigen Stress.
Grüße, Schnauzer
Aus einer neuen Uhr ein paar Glieder ausbauen und die dann extra verhökern? Wo gibts den so was? Vielleicht noch das Blatt schnell getauscht gegen eines aus China? Nee, das macht keinen Spaß mehr.
Ungetragen aber gebraucht, was ist das denn für ein Unfug? Waren die Augen wieder größer als die Brieftasche. Das ist doch alles nix.
Öfter als einem lieb ist leider. Mit unerfahreneren Käufern kann mans ja mal probieren. Deswegen immer schön durchzählen:op:…
kann hier aber natürlich ein Versehen gewesen sein. Fände ich dann trotzdem wenigstens unsorgfältig….Das Band auf den Erstkäufer anzupassen und bei der Gelegenheit ein oder mehrere Glieder zu entfernen, dabei aber die Schließe original verklebt zu lassen, kann ich mir allerdings kaum vorstellen:bgdev: Vielleicht fiel es deswegen bei Gebauer aber gerade nicht auf. Oder die Verklebung ist nicht original:kriese: