Die schreien doch förmlich nach Streuobstwiese! :)
https://abload.de/img/coolnvintage_comporta8ajrq.jpg
https://abload.de/img/coolnvintage_s2a_compzqjg8.jpg
https://www.coolnvintage.com/
Druckbare Version
Die schreien doch förmlich nach Streuobstwiese! :)
https://abload.de/img/coolnvintage_comporta8ajrq.jpg
https://abload.de/img/coolnvintage_s2a_compzqjg8.jpg
https://www.coolnvintage.com/
Einen habe ich noch: Suzuki Ignis.
Kein Young- sondern ein Oldtimer mittlerweile. Ganz üble Rostkiste, wenn er nicht mittlerweile komplett restauriert und konserviert wurde. Auf manche Kleinteile aus Japan haben wir 1995 bis zu 6 Monate warten müssen und die Ersatzteilpreise können dannauch mal Premiumniveau haben. Probleme mit der Klima hatten wir beim Grand Vitara auch, ist wohl meistens eine durch Kontaktkorrosion an der Schelle eine undichte Leitung. Die erste Werkstatt wollte den Kompressor tauschen, die zweite hat dann nur die Leitung ersetzt.
Der aktuelle Jimny ist sicher für das Anforderungsprofil der beste Kauf, der Duster ist auch deutlich länger. Im richtigen Gelände, wie der LJ, unschlagbar und niedlich ist die Kiste auch. Gegen Rost hilft eine gute Konservierung.
Der Tipp mit dem Allrad-Caddy ist gut. Den fährt "unser" Bauer im Allgäu auch, der hat auch oft einen Anhänger dran und kommt trotzdem gut durch.
Ich hab mir gerade die Preise für den Jimny angeschaut. 8o Jetzt ist mir klar warum hier ein Gebrauchter schon seit Monaten beim Fähnchenhändler steht. Da kosten die Allradcaddies ja vergleichweise wenig. :rofl:
hmmm... jaaa, die Landys sind einfach sooooo schöööön! Neee, ich denke, so ein Jimny wäre im Moment immer noch meine erste Wahl. Allrad-Caddy - nee, auch nicht. Und von den ganz alten Suzukis lasse ich die Finger weg. Bin kein Schrauber - das Ding muss funktionieren, wann immer ich es brauche.
Grüßle Dietmar
Die Landys sind wunderschön!! (Auf Bildern zumindest, weil man da die Probleme nicht sieht und kennt ;) )
"das Ding muss funktionieren, wann immer ich es brauche." - Jimny :]
Polaris Ranger 4x4 elektro, bequemer geht es für den gelegentlichen Einsatz auf der Wiese nicht, wenn in der Garage ein Stromanschluss ist. ;) klick
Artikel in Geländewagen.at
Neee, Elektro geht gar nicht und wie gesagt, es soll auch zur Not als "normales" Auto eingesetzt werden können, von daher fällt diese Bauart ob Elektro oder nicht schon mal ganz raus.
Jaa, das mit dem Jimny lässt mir keine Ruhe. Meine Frau ist zwar eh generell dagegen, möchte aber mit ihrem neuen Auto (Renault Kangoo) auch nicht den matschigen Weg (wenns mal geregnet hat) fahren. Und im Herbst bei der Ernte oder im Frühjahr beim Baumschnitt ist es eben nicht immer schön und trocken!
Und ich möchte mit meinem Auto und einem Anhänger da auch nicht fahren und hinten am Ende des Weges an einer Hangwiese wenden müssen.
Gruß Dietmar
Oder Kangoo Allrad, wenn deine Frau eh schon einen Kangoo hat. Wichtig ist übrigens nicht nur der Allrad, sondern auch die Reifen.
Gute All Terrain Reifen sollten aber reichen. Mit richtigen Geländereifen hatte ich mit nem G ab Tempo 80 mal richtig Spass. ;)
puuuh, habe mir gerade mal die Gebrauchtpreise der Jimnys angeschaut - wow...
Gut, jetzt habe ich mal ordentlich Futter zu verdauen!
Danke für den Input
Gruß Dietmar
Ja, die Preise für den Jimny, speziell GJ, sind feinherb. Meine Gattin wollte so ein Dingens. Das erste neue Auto, für das ich über Liste bezahlt habe. Aber macht Spaß, mit BF Goodrich AT noch gut auf der Straße fahrbar und bei artgerechtem Einsatz kommt man erstaunlich weit. Eine solide Korrosionsprophylaxe wird im übrigen dringend empfohlen !
Grüße, Schnauzer
Der Vollständigkeit halber werfe ich nochmal Subaru in den Ring. Allradkompetenz und Boxermotor. Beim XV sind die Dieselboxer gerade recht günstig gebraucht zu erwerben..
Hmmm, Subaru - stimmt! Muss ich gleich mal suchen gehen, Danke!
Grüßle Dietmar