Gut gesagt. Ich versteh auch nicht, was dieses Aggroprollgehabe heutzutage noch soll.
Druckbare Version
Die Reaktionen hier und in Europa werden BMW wurscht sein. Das Ding ist für ganz andere, viel wichtigere Märkte entwickelt.
Genau das hab ich auch kürzlich gedacht. Die Autos die die Chinesen langsam zu uns schicken, sehen besser aus und sind cooler als das was etwa BMW für deren Markt macht. Verdrehte Welt.
Um BMW finde ich es echt schade, ist noch gar nicht lange her, da waren das hübsche, dezente und sportliche Autos unter den deutschen Premiummarken und mit dem i3 hatte man zudem einen echten Vorreiter im Programm. Alles weg, stattdessen wird es immer peinlicher.
Ich mag die überdimensionalen Hasenzähne und den angry rabbit Blick. Augenroll
Ich mag den schon Jahre währenden und Marken- sowie Genreübergreifenden Trend der Bösen Autogesichter auch nicht.
Ein Auto kann auch mit freundlichem Gesicht souverän wirken. Bis in die hohen 90er war der Markt stets gefüllt mit tollen Autos ohne Monsterfaces.
https://abload.de/img/8504a5de-b755-4e8a-9khjqo.jpeg
www.ferrari.com
Tesla hat das auch gut gelöst. Zerfikkt jeden Huracan und sieht aus wie ein Kuscheltier.
Und wenn sich jetzt dann das autonome Fahren etabliert kann sich BMW auch nen anderen Werbespruch einfallen lassen. Mit "Freude am Fahren" hat das dann nichts mehr zu tun.
Der letzte BMW der so polarisiert hat war der X6 und das war letztlich der Grundstein für eine ganz neue Klasse. Wartens wir mal ab bis die ersten Absatzzahlen kommen….:op:
Viele Grüße, Marco
Vollkommen richtig Percy.
Ich fahre seit 40 Jahren BMW, mein jetziger 6 er GT Geschäftswagen (großartiges Fahrzeug !!!!) wird nächstes Jahr abgestoßen (Leasing dann abgelaufen), parallel warte ich auf meinen Taycan.
Die neue BMW-Front ist eine einzige optische Katastrophe, leider, leider =(
Im Moment ist für mich als "altgedienten" BMW Fahrer in der E-Mobilität nichts dabei. Und dieses ganze Plug-In Suppe aller Marken sowieso nichts für längere Strecken (Alibianschaffungen für die, die 0,5 % Versteuern noch mitnehmen möchten und das von ihren Arbeitgeber auch genehmigt bekommen).
LG
Michael
Wie sind denn die Reaktionen in diesen Märkten?
Hat man da schon was gehört?
Bei mir hat diesw Rolls Assoziation auf jeden Fall den Beachluß ausgelöst mal zu Rolls zu gehen.
Ich bin noch nie in einem drinnen gesessen. Das muß ich unbedingt mal nachholen. :D
Alleine schon um zu sehen was das Verkaufspersonal dort kann.
Wird man mich hochkant rauswerfen und hochnäsig behandeln oder wird man ein Erlebnis kreieren, dass ich ab jetzt alle Kohle für einen Rolls sparen werde. Ich bin gespannt.
Ich glaube viele press reviews gibt es noch nicht. Auf Insta zB ist der überwiegende Teil der Kommentare positiv. Das der Spiegel und die TAZ den nicht mag ist unabhängig vom Design eh jedem vorher klar gewesen. We‘ll see….
Viele Grüße, Marco
Damit hat die Polarisierung doch überhaupt erst angefangen und seitdem gab es noch so einige mehr ;)
Was mich als ehemaliger BMW-Fan am meisten irritiert: ich sehe in vielen aktuellen Modellen keinen BMW mehr. Eleganz, Innovation, Sportlichkeit wurden scheinbar gegen eine prollige "Look at me" Attitüde eingetauscht.
2017 hatte man uns auf der IAA mit der Studie i Vision Dynamics scheinbar einen ersten realistischen Ausblick auf die Zukunft (elektrischer) Limousinen aus München gegeben, die nicht nur eine eigene Plattform vermuten ließen, sondern auch die traditionellen Werte von BMW in die Zukunft zu übersetzen schienen. Was ist schief gelaufen, BMW?
https://abload.de/img/bmw_i_vision_dynamicsrbk6a.jpg
https://abload.de/img/bmw-i-vision-dynamicsl6k8z.jpg
Tobias, die von dir beschriebene Knete des neuen 7er war mal Maybach-Knete :D
Zumindest in Vorder- und Seitenansicht.
Was soll man der Stuhlkreis der Karosserie-Designer noch neu erfinden koennen ? Allerdings: der CsL hommage als Sportwagen, den finde ich mehr als gelungen!
Habe ihn mir nun auch angesehen. Understatement ist anders. Das Design ist furchtbar (für mich), aber für asiatische Märkte gut geeignet.
Rolls Royce für Arme.
Das Seitenprofil und insbesondere die C-Säule gefallen mir gut.
Mal davon abgesehen, ob einem das Design gefällt oder nicht - der G70 ist doch von den Abmessungen her in D (bzw. Europa) gar nicht zumutbar.
Ich fahre den aktuellen 7er als G11 (Facelift), also die kurze Version. Selbst damit stehe ich in normalen Parklücken noch auf der Fahrbahn.
Der neue G70 ist nochmal länger als der aktuelle "lange" G12. Das kann man doch keinem zumuten :motz:
Da sehe ich kein Problem. Ich fahre auch noch den G11 und hatte eigentlich nirgendwo Probleme mit dem Auto, im schlimmsten Fall muss man einmal mehr zurücksetzen etwa in Tiefgaragen etc. aber ich bin überall damit durchgekommen und der Wagen war viel in Italien unterwegs.
Bestellen würde ich mir keine Langversion aber wenn es keine kurze Variante mehr gibt fahr ich halt 20cm mehr unnützen Raum durch die Gegend. Für mich ist der Wagen allerdings ohne V8 raus. Bin jetzt wegen eines Mercedes am überlegen.
Fahren ist kein Problem, auch Parkhäuser/Tiefgaragen sind dank der mitlenkenden Hinterräder unproblematisch.
Der jetzige "kurze" ist 5,10m lang, der jetzige "lange" hat 5,26m - der neue G70 ist 5,39m lang.
Das sind mal eben 29cm mehr :op: und das ist extrem viel.