:D ok, war mir halt nicht 100% sicher :oops:
Gruss
PasQ
Druckbare Version
:D ok, war mir halt nicht 100% sicher :oops:
Gruss
PasQ
Ned Flanders hatte doch mal den Linkshänderladen...
Hab die JD-Uhr mal auf der Börse gesehen und in der Hand gehabt. Die Story kam mir zu komisch vor, deshalb hab ich sie liegenlassen ;) :D Aber das dunkle Gehäuse ist schick und sieht extrem cool aus.
So einfach ist das aber doch leider nicht ... die Zeigerstellung würde dann ja nicht passen ... ?( ?( ?(Zitat:
Original von GeorgB
Was meinst due denn, was mit der obigen Uhr geschehen ist ...Zitat:
Original von pasq
Hmm.. wäre es nicht möglich, einfach das ZB um 180 Grad zu drehen?
Bei Tag/Datumlosen Modellen sollte das doch kein Problem sein.
Gruss
PasQ
:D :D :D
warum auch ..... KEIN MENSCH BRAUCHT NE LINKSHÄNDERUHR, SOLANGE DER ZEIGER RECHTS RUM LÄUFT .... :D :DZitat:
Original von elmar2001
Wohl kaum, da von Rolex nicht so ausgeliefert. Einfacher Umbau des Werkes geht auch nicht, da die Datumscheibe auf Grund der 31 Tage nicht Symetrisch ist und so nicht passt. Zumindest eine neue Datumscheibe muss her - und dann schon wieder nicht Original. Also IMHO sind die Dinger nix wert.Zitat:
Original von steve73
achtung sammel-objekte????
Zitat:
Original von Submaniac
http://images.fotopic.net/?iid=y268t...600&quality=70
Ah, JD's PVD Lefthand Umbau.... Lange nicht gesehen.
Was mich daran stutzig macht: Superlative Chronometer??? 8o 8o
Rest kennt man ja aus dem täglichen Umgang... :D :D :D :
http://img136.imageshack.us/img136/3382/hpim0713ve8.jpg
Bin auch Linkshänder und trage meine Uhren am rechten Handgelenk. Habe ehrlich gesagt noch nie, wirklich nie, daran gedacht solch eine schwachsinnige Linkshänderuhr zu tragen. Wozu? In der Regel laufen meine Uhren so genau, dass ich sie nicht täglich, geschweige denn mehrmals am Tag, stellen muss. Wenn ich sie stelle, nehme ich sie eben vom Arm, stelle sie und nach ein paar Sekunden habe ich sie wieder am Handgelenk. Wo ist das Problem?
Davon abgesehen, habe ich von mehreren Rechtshändern mit SD gehört, dass die Krone bei lässig getragenem Band durchaus drücken soll. Ein Gefühl, dass ich nicht kenne und einen Umbau wohl auch nicht wert ist...
Stimmt ganau. Aber irgendwann wollte ich mal eine optisch "richtige" uhr tragen. Und glaub mir: Das ist klasse!... :gut: :gut: :gut:
Das Gefühl, dass die SD drückt, kenne ich auch nicht. (...nur von MEINER Sub...) :D :D :D :DZitat:
Original von ferragosto
Davon abgesehen, habe ich von mehreren Rechtshändern mit SD gehört, dass die Krone bei lässig getragenem Band durchaus drücken soll. Ein Gefühl, dass ich nicht kenne und einen Umbau wohl auch nicht wert ist...
http://img230.imageshack.us/img230/8905/hpim0714lv3.jpg
Och ja, irgendwann wird es eben "individueller"... :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
Mal sehen wann die erste Fussrolex erscheint :D
Fusskettchen gibt es ja schon länger
.. aber vielleicht ist die verregnete insel eine idee. da fahren die ja auch anders rum. vielleicht gibts dort ja auch nen konzi der rechtshänder subs verkauft. braucht man auf jeden fall, wenn man beim fahren den arm lässig aus der kiste hängen lassen will?!
apropos links fahren: ein kumpel erzählte mir , das sei gar nicht so einfach und vor allem gefährlich. ich habs ausprobiert - stimmt!!
bin linkshänder und -träger und lasse auch die zwiebel, wo sie hingehört.
...und extrem Falsch :D Bis dato einzige Lefthand-Uhr in grösserer Serie von Rolex produziert ist die Datejust 4467 ;)Zitat:
Original von elmar2001
Hab die JD-Uhr mal auf der Börse gesehen und in der Hand gehabt. Die Story kam mir zu komisch vor, deshalb hab ich sie liegenlassen ;) :D Aber das dunkle Gehäuse ist schick und sieht extrem cool aus.
Ich bin ebenfalls Linkshaender. Ich finde den Umbau nix.
Bei einer 44mm lefty Panerai ist das was anderes, bei diesen Modellen mag es durchaus sinnvoll sein.
Genau aus dem Grund trage ich die Uhr beim Porsche frahren auch immer links und habe auch gleich mal ein Belegfoto angefertigt! :D :D :DZitat:
Original von karlll61
...wenn man beim fahren den arm lässig aus der kiste hängen lassen will?!
(Ich möchte mit diesem überaus sinnvollen Beitrag auch mal etwas zum "typischen" Rolexträger- und Porschefahrer- Image beitragen!) :twisted: :twisted: :twisted:
http://img149.imageshack.us/img149/4562/dsc02515yn7.jpg
Aha. Und warum bei Panerei? (gerade diese Größe "drückt" doch am rechten Handrücken???) 8o 8oZitat:
Original von Peter NL
Ich bin ebenfalls Linkshaender. Ich finde den Umbau nix.
Bei einer 44mm lefty Panerai ist das was anderes, bei diesen Modellen mag es durchaus sinnvoll sein.
Kann ich nur bestätigen !Zitat:
Original von R.H.
Ich währe froh Linkshänder zu sein. somit würde die Krone z.B. Bei Sub und SD nicht auf meinen Handrücken drücken.
Denn Sinn eines Umbaues kann ich nicht verstehen ??
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von rolexrainer
Kann ich nur bestätigen !Zitat:
Original von R.H.
Ich währe froh Linkshänder zu sein. somit würde die Krone z.B. Bei Sub und SD nicht auf meinen Handrücken drücken.
Denn Sinn eines Umbaues kann ich nicht verstehen ??
Euch kann geholfen werden:
http://img47.imageshack.us/img47/2292/hpim0716yx3.jpg[/URL
:D :D :D
=) =) =)Zitat:
Original von Grenat
...und extrem Falsch :D Bis dato einzige Lefthand-Uhr in grösserer Serie von Rolex produziert ist die Datejust 4467 ;)Zitat:
Original von elmar2001
Hab die JD-Uhr mal auf der Börse gesehen und in der Hand gehabt. Die Story kam mir zu komisch vor, deshalb hab ich sie liegenlassen ;) :D Aber das dunkle Gehäuse ist schick und sieht extrem cool aus.
http://img.photobucket.com/albums/v4...arry/4467r.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v4...arry/4467l.jpg
[/quote]
=) =) =)
http://img.photobucket.com/albums/v4...arry/4467r.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v4...arry/4467l.jpg[/quote]
Danke für die Bilder!!! :gut: :gut: :gut:
Gab es die Ausführung auch in Stahl?
Kauf doch einfach ne Rolex ohne Datum und dreh dann das Zifernblatt um 180Grad. Dann kannste Sie bequem rechts tragen....;)