Das dargestellte Blatt finde ich auch nicht gerade ansehnlich. Aber mei, ist halt was "besonderes";)
Druckbare Version
Das dargestellte Blatt finde ich auch nicht gerade ansehnlich. Aber mei, ist halt was "besonderes";)
Moser macht das ja schon länger.
Hier kann man es sich ganz gut vorstellen:
https://youtu.be/Ne-c5HqhH_4
Mir gefällt's nicht.
Das ist die Struktur innerhalb des Steins. Wie gesagt, kann gut aussehen, aber eben auch nicht.
Sieht man hier recht gut: https://de.wikipedia.org/wiki/Falken..._Hawks_eye.jpg
Bei solchen Blättern - egal ob Meteorit oder sonstige Steine - müsste man die Uhr in der Hand gehalten haben, um die Wirkung des Stücks beurteilen zu können.
Einfach nur bestellen geht mM nicht. Aber wo wird man mehrere Exemplare vergleichen können um dann zu sagen: "Die gefällt mir, die nehme ich mit!"? :ka:
Jede ist anders. Wenn Du die Uhr, die Du anschaust und Dir gefällt, nicht mitnehmen kannst und bestellen musst, kann „Deine“ dann wieder ganz anders aussehen.
Ich muss das Blatt unbedingt mal in Natura sehen.
Auf den Fotos sieht es aus wie über den Asphalt gerutscht nach nem Motorradunfall ;)
Sich seine Rolex auch noch aussuchen dürfen, wo kommen wir denn da hin Helmut ;) Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass man in Genf schon darauf achtet, dass jedes Blatt was hat. Das Falkenauge von Moser oben in dem Video von Florian finde ich jedenfalls spektakulär, wenn vermutlich auch nicht jedermanns Sache.
So von der Mineralogie sind Tiger- und Falkenauge dasselbe „Prinzip“. Gibt es auch in ein und demselben Stein. Eigentlich komisch, daß Rolex da nicht schon früher drauf gekommen ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Unterschiede so groß sein werden. Vermutlich werden die Blätter doch sogar aus dem selben Stein geschnitten, so dass die Variationen eher gering ausfallen. Zumindest mir wäre es wohl egal, ob die Streifen etwas dicker oder dünner, höher oder tiefer sitzen. In die Qualitätskontrolle von Rolex hätte ich genug Vertrauen, um nicht zu erwarten, dass ein Blatt geil und ein anderes kagge aussieht. Entweder man steht auf Look und Effekt des Falkenauges oder eben nicht. Wenn man denn überhaupt eine bekommt ;)
Also erst einmal vielen Dank an Behrad für diesen Thread. Auch mir war es bis hierhin nicht klar, was Falkenauge eigentlich konkret bedeutet. Die Uhr finde ich jedenfalls den Bildern nach megastark. Wenn die auch nur im Ansatz so rüberkommt, dann wäre das ein neues Ziel.
Gruß Berndt
Mir hilft der auch. Tigerauge als analoges Mineral hilft ungemein, so dass ich mir was vorstellen kann.
Mich verwundert es etwas, dass es noch nicht ein einziges Hands-on zu der Uhr gibt....
Für mich bleibt es dennoch eine Uhr, die man nur spontan kaufen kann. Nach Vorbesichtigung
und wenn sie mir dann auch gefällt. Das obige Zifferblatt gefällt mir z. B. nicht. So wirkt es
einfach beschädigt oder irgendwie kaputt...
Ich erlaube mir hier nochmals die Bilder von Percy, aus dem Road to Geneva Thread, zu platzieren. Nur der Vollständigkeit halber, sind nämlich auch die einzigen Live Bilder die ich irgendwie finden kann im Netz...
https://www.luxify.de/wp-content/upl...9-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/upl...4-1024x683.jpg
SOURCE: PERCY