Nach Linksträgeruhren bin ich jetzt für Untenträger. Also Glasboden mit Zeigern.
Druckbare Version
Nach Linksträgeruhren bin ich jetzt für Untenträger. Also Glasboden mit Zeigern.
Und weiter geht es :dr:
Ich warte was Kai bringt und warte auch gespannt auf diejenigen die die Daytona von 39 auf 42 mm wachsen hören:rofl:
er hat "Kai" gesagt :rofl:
Ich hoffe, dass Rolex die innovative Schließe mit 8mm Schnellverstellung der Tudor BB Pro übernimmt "T-Clasp" - was'n geiles Ding!!
Gruß Dietmar
PS: Ach so, stimmt, wir sind ja hier beim Gerüchtethread und nicht bei wünsch' Dir was, somit korrigiere ich:
Kai wird sagen, dass eine um ca. 8mm verstellbare Schließe für alle Rolex-Modelle rauskommen wird - zum nachkaufen...
PPS: Wer ist dieser Kai?
PPPS: Glasboden mit zusätzlichen Zeigern... *grübel*... Rechts- und Linkshänder-Uhr in einem Stück?!
Ich denke, dass 2023 eine LHD Submariner kommen wird.
Was denkt ihr, wird es nächstes Jahr die Coke geben? Denke es ist nicht eine Frage "ob", sondern nur "wann" diese in einer Neuauflage kommt. Wenn die Coke kommt, könnte auch die Pepsi eingestellt werden (und diese muss ja nicht 10 Jahre in Produktion bleiben)... Insgesamt finde ich sowieso, dass es derzeit gefühlt u viel Auswahl bei den GMT Modellen gibt...
Die Coke kommt dann als Bullhead! So ist für jede Richtung was dabei! :dr: :D
:D
Wäre nur konsequent
öhm *schäm*... was ist ein "Bullhead"?
Zwei Drücker nicht seitlich, sondern oben, so auf 11 und 13 Uhr.
... mit Datum auf der Gehäuse-Rückseite, event. durch Glasboden sichtbar, 2 Mille Aufpreis :D
Hi Sascha, Danke... noch nie gehört, noch nie gesehen... dabei solls auch bleiben *gg* (gruseliger Gedanke)
Grüßle Dietmar
Nee, schau mal rein bitte:
https://thespringbar.com/blogs/guide...lectors-guide/
Bullheads sind ein großes Kapitel in der Uhrengeschichte. Du musst keine kaufen, aber kennen solltest Du sie schon :)
Ok, quergelesen, angeschaut - jetzt kenne ich sie/das Prinzip, Danke für den Link!
Grüßle Dietmar
Endlich Verfügbarkeit für alle!
Guten Abend, ich hoffe meine Frage ist nicht zu banal. Ist die Hoffnung auf eine Cellini Moon in WG und ev. grauen Ziffernblatt jemals berechtigt.
Ist das RG-Modell nicht gerade 5 Jahre alt...vielleicht zum 10-Jährigen? Vielleicht hat ja jemand etwas gehört..
Danke und einen schönen Abend.
VG
Es gibt ja auch wieder jeweils ein Jubiläum bei der Sub und Daytona… wobei immer die Frage ist, muss jeder Runde Geburtstag groß gefeiert werden? Finde zB 75 Jahre in diesem Fall eher der Grund für n Jubiläums Model als zum 70… wie handhabte das Rolex zuvor immer? Werden die „feste großzügig gefeiert“? 😅 insgesamt sind ja die subs und Daytonas noch nicht so alt, kann mir kaum vorstellen, dass die verschwinden… aber vielleicht kommt ja die Hulk zurück …
Zum 50. der Sub kam seinerzeit die LV raus. Schau mer mal...