Das ist ja genau meine Frage :D
Druckbare Version
... das Teil muss ja erst einmal konstruiert werden, wer es dann bezieht, scheint nicht so schwierig.
Leute wie Jochen Arden können so etwas, aber ob die Bock darauf haben ...
klar, wenn die Tobias kennen würden.
Tischler, der sich mit klassischen Innenräumen auskennt:
http://alfred-moeller.de/
Der hätte sicher zumindest eine Idee.
Ist vom Fahrzeug abhängig, Andreas z.B. https://www.brodithalter.de/PDF/605x_Installation.pdf
Damals die beste Lösung für Handy und Navi
Aber halt direkt im Blickfeld, das verschandelt doch das gesamte Abinente. Ich habs mal bestellt, aber nur, weil ich heute noch nix bestellt hab. Ich erwäge die Umrüstung der Armlehne, da könnte man das Ding einlassen so wie früher die Hörer, das wäre auch zeitgenössisch. Aber dann bin ich wieder gebunden an ein Modell. Wenn das nächste wieder grösser/kleiner ist und/oder einen neuen Adapter hat, wars das wieder.
Aktuell überleg ich ob ich so ne Mag Safe Halterung unsichtbar installier, sodass sich das per Magnet selbst arretiert
Eben. Ich hör auf Dich. Immer.
Einfach die Halterung schön mit einer Spanplattenschraube im Wurzelholz festmachen. :ka:
Dann aber eine Markenschraube - von SPAX z.B.
SPAX kann doch jeder. Es geht hier um Dons gylen Abschleppwagen!
Da wird der Don doch wohl eher selbst ein Sortiment an Schrauben aus Platin von seinem Lehrling herstellen lassen.
Oder du lässt das Handy in der Tasche und nimmst sowas
[IMG]https://up.picr.de/43225131wc.jpg[/IMG]
Das ist wiederum zu alt für meine Karre. Auch das Porscheradio für Din-Schacht find ich nicht schön.
:gut: