Gestern war ich beim Konzi. Montag kommt meine 17000 die ich gekauft habe. Der Konzi hat mir ebenfalls bestätigt, dass die Batterie der Oysterquartz auf Lebenszeit (der Uhr) kostenlos gewechselt wird.
Druckbare Version
Gestern war ich beim Konzi. Montag kommt meine 17000 die ich gekauft habe. Der Konzi hat mir ebenfalls bestätigt, dass die Batterie der Oysterquartz auf Lebenszeit (der Uhr) kostenlos gewechselt wird.
Die Batterie meiner 17000 wurde voriges Jahr auch kostenlos beim Konzi gewechselt.
Den davor hab ich aber bezahlt, glaub ich. Naja, wird auch jeder anders machen.
Mein Konzi hat neulich bei der 17014 meiner Frau auch die Batterie kostenlos gewechselt. Es stimmt also.
Hab im Oktober 2023 bei einer OQ bei Bucherer in Muc die Batterie tauschen lassen, Kostenlos, Freundlich und rasch! Habe mich mit einer Kleinigkeit für die Kaffeekasse bedankt!
Vor ca 3 Jahren beim Konzi in Kitz, ebenfalls kostenlos!
Hi, gute Info habe auch ne Oysterquartz und wird langsam mal Zeit für ne neue Batterie. und offenbar gut das ich auch in Stuttgart wohne. Habe übrigens gerade heute meine 10 Jährige Deepsea bei diesem Wempe in Stuttgart auf Wasserdichtheit checken lassen. Haben sie sofort gemacht, so gut es halt ging bei 3900m . Ach ja das war auch kostenlos und ich bekam noch ein Fläschchen Wasser zur 10 min. Wartezeit.
Februar 2024 Wempe MUC Maximilian, kostenloser Batteriewechsel an einer OQ17014.
Gibt ja immer weniger Dinge die kostenlos sind, aber die Rolex Stiftung liefert :gut:
hier auch mal ein kleines Update vom Bucherer in Muc - sehr nettes Gespräch mit dem Uhrmacher und Batteriewechsel kostenlos mit ein paar Stunden Wartezeit - top :gut:
Anhang 337584
Batteriewechsel funktioniert immer noch - der Sohn meiner Freundin hat eine OQ (Stahl aber mit Diablatt) vom Opa bekommen
das Band (Stahl) ist nicht mehr zu retten - wo gibt es ein gutes Aftermarket Band für das Budget eines Schülers - mit finanzieller Unterstützung durch mich zum Geburtstag?
Ein günstiges 17014 Band hätte ich....
danke - ich werde ein Foto besorgen
@Vanessa - danke
Was anderes ,
machen die Konzis noch Revisionen bei den Quarz-Modelen?
Meine die aller ersten ohne Chronometer Schrift auf dem Blatt.Aus 77/78.
Kommen die noch an Ersatzteile Zeiger-Blatt Innenteile?
LG
Braun
Meine 17000 von ca. 1979 war vor zwei Jahren in Köln.
Dort wurde mein altes Zifferblatt (mit Chronometer-Schriftzug) aufgearbeitet, sprich neue Leuchtpunkte gesetzt.
Somit habe ich weiterhin ein Tritium-Blatt, jedoch mit neuer (Super?)Luminova Leuchtmasse.
Die Zeiger wurden ersetzt. Neue Krone, neues Glas und neuer Bodendeckel waren auch noch dabei.
Ob ein Konzi die Teile auch einzeln bekommt, um die Revision selbst durchzuführen, kann ich natürlich nicht sagen, aber Köln kann das wohl noch.
Hallo Jan,
was hat die Revi gekostet?
LG
1.200 € plus das Glas (ca. 175 €), das ich kurz darauf noch tauschen ließ. Das hatte eine winzige Macke und wurde bei der Revi nicht gewechselt. Ich wollte aber trotzdem ein neues Glas haben.
Hatte damals einen Thread dazu geschrieben (eine Explorer war auch noch dabei): https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...erquartz-17000
P.S.
War doch schon wieder drei Jahre her.
Bei mir auch kostenloser Batterietausch in München
https://up.picr.de/49569081xb.jpg
tolle Uhr!!
Gruss
Wum
Sehr schön!!