Enough said, Zifferblatt ist dann Geschmacksache.
Druckbare Version
Anhang 288524
Gold war schon eine gute Entscheidung:verneig:
1+
Die 126610LB ist auch meine Wahl.
Bin ebenfalls in Gedanken auf dem Weg zum Edelmetall - eine Datejust in Bicolor war zum Anfixen wohl der erste Schritt ....
Vom Alter her und der Entwicklung der Sammlung fühle ich mich momentan reif für etwas Gewichtigeres am Arm ;)
Fürchte nur, mit einer Krone auf der Krone wird es jetzt auf die Schnelle nichts werden - die Preise gehen auch bei Gold gerade in Regionen, die nicht mehr zu rechtfertigen sind, und die Lieferzeiten für Neuware ähneln denen von Stahlmodellen :motz:
Zur Farbe: Gelb- oder Rotgold. Wenn schon - denn schon!
Guten Gegenwert gibt es momentan bei älteren Modellen von JaegerLeCoultre. Die sind leider oft nur 38mm - für mich zu klein.
Guter Rat ist gefragt .... :grb:
Yin oder Yang zum Bsp.
Anhang 288529
Anhang 288530
Oder Yang und Ying :D…
https://up.picr.de/43111968nv.jpeg
https://up.picr.de/43111969yq.jpeg
Yang&Yang
Anhang 288535Anhang 288536
Das Brillieblatt :verneig:! Mir wäre es too much, aber ich sehe das unheimlich gern.
Ihr macht mich fertig, jetzt will ich auch :D
Eine Daydate in GG ist natürlich der Klassiker, egal ob 36 oder 40mm.
Sollte man haben.
Ein Gelbgold Sporty fällt mehr auf, das Mehrgewicht finde ich auch klasse.
Wenn mas es tragen kann finde ich eine braune 16718 absolut endlässig.
Da ist wieder das alte Problem...eine reicht wohl doch nicht.;)
Meine Wahl Day-Date:
https://share-your-photo.com/img/ba9e98c4e6_album.jpg
Gruß
Robby
mag keine neue Uhren
Anhang 288538
Anhang 288540
Gruss
Wum
Die Day-Date ist für mich der Inbegriff der Golduhr, seit ich beim Kauf meiner ersten Rolex ganz naiv gefragt habe, was denn der Aufpreis für die Tagesanzeige gegenüber der Datejust 16200 wäre und ich zur Antwort bekam, „Die Day-Date gibt es nur in Gold und Platin“. Ich habe dann nicht mehr nach dem genauen Preis gefragt und die Stahl-Datejust gekauft. ;)
Später kam sie dann doch noch (gebraucht) ins Haus…
https://up.picr.de/43112364mf.jpeg
Auch wenn man im Allgemeinen davon spricht, es gäbe keine Exit-Watch, so ist sie das für mich tatsächlich schon seit zehn Jahren… seither habe ich keine weitere Rolex mehr gekauft.
Ich kann eine GG-GMT oder Sub empfehlen.
Die WG-Versionen sind oftmals nur durch die charakteristischen Blätter interessant. Die einzigen WG Rolex, die mir gefallen: Die WG-YM mit Oysterflex oder die WG Aral-Sub, ev. eine WG Daytona mit einem interessanten Blatt.
Die Day-Date nur, wenn du über 60 bist :)
Bin auch etwas goldlastiger aufgestellt.
Anhang 288550
Anhang 288551Anhang 288552Anhang 288553
...easy ;) wie hier schon gesagt: DD 36 :gut:
Anhang 288561Anhang 288562Anhang 288563