Belgien, Mechelen, meldet zwar viel Wind, noch keine Schäden
Gruss
Wum
Druckbare Version
Belgien, Mechelen, meldet zwar viel Wind, noch keine Schäden
Gruss
Wum
Wir sind froh, dass gestern bereits eine große Baumfällaktion zum Nachbargrundstück abgeschlossen wurde. Da hat es beim letzten Sturm schon einen Baum auf sein Grundstück gelegt. Das hätte jetzt sein Haus treffen können. Die Kettensägenjungs waren just im time fertig :puh:
Anhang 287915
gerade eben bei mir....Krams vom Dach holen bei Windgeschwindigkeiten bis zu 100km/h...ich habe die jungs wirklich bewundert.
Das ist ein krasses Manöver, bei dem was hier in Berlin gerade los ist.
Yepp. Wahre Worte. Das ist wie im richtigen Leben :bgdev:
SCNR! Steilvorlage!
Zum Thema: Hier nimmt der Wind gerade wieder heftig zu. Derzeit kommen in Böen am Windmesser trotz relativ geschützter Lage des Hauses zum Teil 80 km/h an ... das war beim letzten Sturm nicht der Fall. Es wird spannend. Ich bewundere alle freiwilligen und berufsmäßigen Helfer, die bei solchen Lagen wirklich ihr Leben riskieren. :gut:
Frankfurt / Main: nichts.
Krass, die Feuerwehrleiter von Hand im Wind zu halten. 8o :gut:
Sei nicht verwirrt, wenn dann auch noch Zeynep dazukommt. :D
Siggi, du Schlaumeier.:D
Die Nägel sind noch alle drin und haben gut gehalten. Und drei Streifen Dachpappe hängen auch noch unter den Nägeln.
Aber es hat die Latten an der Seite des Daches (oder Giebels? Keine Ahnung wie man das bei Gartenhaus nennt) abgerissen.
Danach konnte der Wind unter die Dachpappe und hat sie in Bahnen abgerissen.
Der Kleber hat auch nicht mehr gehalten. Aber so ist das nach fast 15 Jahren eben.
flotte zwölf kilometer uff‘m radl zum arbeitsort…teilweise überland,bzw. freie fläche(n)….hat spass gemacht,um die äste herumzukurven und sich in den wind legen zu können…
freue mich schon auf die heimfahrt.
Im Norden Berlins geht's auch ab.
Unsere Poolabdeckung hat es heute Nacht schon erwischt - ich bin nur froh, dass sie nicht weggeflogen ist und weiteren Schaden angerichtet hat.
Beobachte gerade die Tannen beim Nachbarn und überlege, welche wohl als erste kippt ...:ka:
Das nennt man übrigens Ortgang, Richie. ;)
Ich habe mittlerweile alle Dächer dieser Art im Außenbereich mit Trapezblech belegt. Dachpappe oder Kunststoffplatten sind nach wenigen Jahren oder etwas Hagel hinüber.
:rofl:
:rofl: :gut:
In NRW haben die Kinder schulfrei, von daher ist hier drinnen mehr los als draußen.
Ostwestfalen-Lippe
Bei uns wurde das Trampolin beschädigt.
https://up.picr.de/43045571cq.jpg
Weitere Trampoline in der Nachbarschaft sind durch die Gegend geflogen. Ein Nachbar hat heute morgen in der Siedlung seine Poolkissen zusammen gesucht und bei einem anderen Nachbarn ist die Abdeckung der Attika teilweise durch die Gegend geflogen.
Gruß
Konstantin