Überweisung
Druckbare Version
Überweisung
Die nächste zahl ich mit Cryptowährung, man muss auch etwas mit der Zeit gehen :D
Da bin ich voll und ganz bei Dir. Überweisung und fertig. Mein örtlicher Konzi hat mich Anfang des Jahres nach überraschend kurzer Wartezeit von nur 4 Wochen angerufen dass die 126610LV eingetroffen sei. Da fände ich es ehrlich gesagt schäbig die Kreditkartenfirma zu subventionieren auf Kosten des Konzis für ein paar lächerliche "Bonuspunkte".
Bis auf meine letzte Uhr immer komplett in bar bezahlt, wegen des, wie weiter oben so schön beschriebenen, emotionalen Schmerzes.
Die letzte Uhr habe ich per Überweisung angezahlt, den Rest auch wieder in bar, inkl. Datenaufnahme wegen Geldwäschegesetz.
Wenn’s mein Konzi ist per Rechnung
Ansonsten Bar - habe mich einfach daran gewöhnt .
Bei 100k Obergrenze umfasst das ja doch den grössten Teil des Sortiments ;)
Habe bei meinem Konzi bisher die meisten Uhren, auch teure wie 5740 oder letzte Woche die 5968A mit der EC Karte bezahlt. Viele Konzis und Juweliere können das mit einer Sonderfreigabe, obwohl Dein Tageslimit bei der EC Karte ggf. nur 5k hoch ist, wie in meinem Fall. Muss nur das Konto gedeckt sein, bzw. der Konzi darauf vertrauen, denn bei Unterdeckung würde es bei dieser Art der Transaktion erst (zu)spät auffallen.
Ansonsten habe ich im November bei einem Konzi in Köln, bei dem ich weniger gut bekannt war, eine 116515LN in Mischform bezahlt; Bar und 2 Karten und da der Barbetrag über 10 K war, dann halt mit Ausweiskopie.
Bar und/oder KK oder per Überweisung. Mit EC hab ich noch nie beim Konzi bezahlt. Mag aber auch daran liegen, dass ich die nie einstecken habe :D
Wenn der Konzi keinen Rabatt weiter gibt, dann Zahl mit Kreditkarte. Dann muss er die 9% Kreditkartengebühren zahlen. :bgdev:
Ein guter Konzi sollte wenigstens die 5% Rabatt geben.
Sind das echt 9% bei KK Zahlung?
Wo werden denn 9% Kreditkartenkartengebühr fällig?
Ich zücke immer die Kreditkarte. Ein paar Mal gabs die höfliche Nachfrage nach einer anderen Zahlungsart, die wird mit einer ebenso höflichen Nachfrage nach einem dann etwas netteren Preis beantwortet und dann wird man sich einig.
Es ist FighterJeff … :weg:
Jo, KK Gebühren liegen bei ca 2%. Ich habe das letzte mal gefragt, wie es am liebsten wäre, und es war ihnen relativ egal, im Gegenteil, bei der Idee „Barzahlung“ wurde extra nochmal aufs Preisschild geschaut und dann gesagt, das sei bei der Uhr möglich.
Nachdem EC oft gedeckelt ist, nehme ich an das KK Zahlung die gängige Form ist.
Ich zahle per Überweisung. Gegenseitiges Vertrauen zahlt sich meiner Meinung nach aus, besonders wenn man mal wieder seine Wünsche äussert.
Also meinem Konzi war es bisher auch immer herzlich egal. Die Gebühren bei AMEX sind in der Tat am Höchsten. Je nach Umsatzvolumen aber in der Regel nicht höher als 1,6% netto auf den Bruttoumsatz. VISA und Mastercard liegen z.T. auch unter einem Prozent.
Es gibt eine Limite, die man im e-Banking für Transaktionen festlegen kann. So wie man die EC Karte für bestimmte Länder sperren kann (und dann garantiert vergisst zu entsperren wenn man doch mal nach Timbuktu in den Urlaub fährt :])
So eine Limite habe ich aus Sicherheitsgründen drin bei mir, und in deinem beschriebenen Fall würde genau ich beim Juwelier blöd dastehen wenn ich mit EC zahlen würde, weil ich vergessen hätte diese vorher zu temporär erhöhen =)
Mein Konzessionär akzeptiert keine Kreditkarten, was ich vollkommen in Ordnung finde.