Hallo Michael,
Ja kann ich und habe ich auch grade schon, aber das sprengt wohl den Thread hier, da es viel zu technisch und kompliziert ist. Ich habe es aber abgespeichert und könnte es Dir per PN senden.
In Kurzfassung: wenn man die Laderei trotz USB- C Stecker und Buchsen auf das USB 2.0/3.0 mit USB-A Steckern runterzieht, welches für kleine Geräte wie Handys oder Kopfhörer ausreicht, benötigt man keinen Controller. Möchte man aber z.B. Notebooks über die USB-C Buchsen laden, benötigt man einen Controller bzw. eine Schaltung, wie Elmar es schreibt.
Die Angabe von mir mit dem 200 Ohm Widerstand aus der c't hätte ich lieber weglassen sollen, das war wohl 2016 der Standard, wahrscheinlich bei Samsung. Inzwischen gibt es verschiedene Widerstandswerte für verschiedene Hersteller und Modi. Samsung hat ja inzwischen z.B. einen Superschnelllademodus eingeführt, da werden wieder andere Widerstände fällig.
Diesen Effekt der Schnellladerei kann man sehr gut beobachten, wenn man neuere Handys, die solch einen Lademodus bieten, mal in ein fremdes Ladegerät steckt. Da wird dann nichts mehr schnellgeladen, selbst wenn das fremde Ladegerät viel mehr Leistung hat als das originale.
Doch wieder fast so lang geworden :-)
Viele Grüße
Frank