durch das nato an der sub date, lässt sie sich eigentlichviel angenehmer tragen...kein reiben der krone auf dem handrücken ;)
Druckbare Version
durch das nato an der sub date, lässt sie sich eigentlichviel angenehmer tragen...kein reiben der krone auf dem handrücken ;)
Strapse nur mit Plexi :gut:
geh fliegen dennis :DZitat:
Original von Dennis
Strapse nur mit Plexi :gut:
ich finde es einfach lässig. Es gibt der Uhr einen völlig anderen Charakter:
http://img381.imageshack.us/img381/7...rap15ul4ze.jpg
Sonntag auf der Uhrenbörse in München gabs dieses - mit Leder unterlegtes - Band und alle möglichen anderen bei einem Italiener. Preis habe ich leider nicht gefragt.
Jetzt kommt er wieder mit seiner Traumuhr ;) :gut:
So sehe ich das allerdings auch ;)Zitat:
Original von Dennis
Strapse nur mit Plexi :gut:
;( dann mache ich es halt wieder ab ;( :D
Nato sieht :gut: aus, werde mir so schnell wie möglich eins besorgen.
Wo bekommt man den das gesteifte??
Joe
HierZitat:
Original von joe
Nato sieht :gut: aus, werde mir so schnell wie möglich eins besorgen.
Wo bekommt man den das gesteifte??
Joe
Danke Reinhard :D, werde sofort eins bestellen
Ein gestreiftes NATO in Regimentsfarben: :gut:;
im James-Bond-Style gefällt es mir nicht (Sorry, wirkt irgendwie homophil).
Ist es eigentlich schwer, das Oysterband ab- und wieder dran zu machen?
Gruß
Jens
P.S.: werde mir jetzt auch mal das schwarze bestellen
nö ;)
Wenn die Uhr durchbohrte Hörner hat - nein.
Gibts dafür eine Anleitung?
Ich hab zwei linke Hände und will das auch ganz alleine wieder hinbekommen ;)
Edit: Die Uhr hat Löcher in den Hörnern (14060M)
nimm einen Zahnstocher oder eine aufgebogene Büroklammer
- ein Bandwechselwerkzeug erfüllt zur Not auch den Zweck.
Diese führst du in die sog. Hornbügelbohrung ( hört sich komisch an, heißt aber so ) ein.
Dadurch drückst den Stift, der sich im Inneren befindet zusammen.
Jetzt sicherst Du diese Position dadurch indem Du leichten Druck auf den Anschluß (also den Teil zwischen den Hörnern) von Oben - also da wo das Glas sitzt-ausübst. Der Stift kann an dieser Seite nicht mehr ins Loch, denn er wird vom Horn gestopppt.
Jetzt das selbe Spiel noch einmal an der anderen Seite und siehe da: das Band löst sich.
Jetzt noch eben die Stifte aus dem Anschluß geprokelt und zwischen die Hörner in die Löcher gesetzt, und Du kannst das Natoband montieren
Vielen Dank :gut:,
jetzt kann ich mir ja beruhigt ein schwarzes Nato-Band bestellen. :jump:
Klar ;)Zitat:
Original von Jens.
Gibts dafür eine Anleitung?
http://www.oysterworld.de/bracelet.htm
isch abe grade eine dejavu
Ob das allerdings ein Ansporn sein sollte ... :rolleyes: :D ;)Zitat:
Original von Pipo`
James Bond hat sie auch genau so getragen (allerdings die 5508).
http://img207.imageshack.us/img207/9966/band7dw.jpg
Und 5508? :rolleyes: