Klasse Bericht =)
Danke :gut:
musse probiere :cool: :D
Druckbare Version
Klasse Bericht =)
Danke :gut:
musse probiere :cool: :D
klar doch, es kommen unausweichlich noch viele kalte und nasse Tage ;)Zitat:
Original von Penzes
Elmar, Jörg,
Danke für euere Mühe und super informatieves Thread! Ich würde selber nie machen, aber gerne mit euch zusammen etwas experimentieren!
Gruß,
István
Das würde mich auch interessieren wie das geht. Wie sind diese Bänder zusammengesetzt? Und wie zerlegt man sie?Zitat:
Original von siebensieben
M.E. müsste man doch die Glieder auseinanderbauen und jedes einzeln behandeln, sonst gibt's Spuren an den Übergängen, oder? Da interessiert mal das Statement eines Fachmanns, wie die das machen.
Das müsste doch irgendwie funktionieren um einzelne Glieder zu behandeln.
Gruss
PasQ
Gar nicht übel. Im Prinzip ist das schon ganz gut so :-)
danke für die beschreibung und die bilder! wie hast du das band denn fixiert?
Hallo,
ich möchte gerne das Armband meiner Rolex-Submariner nach Deiner Anleitung aufarbeiten.
Eine Frage habe ich noch zu zwei Materialien aus der Liste.
1. dreilagige Faserplatten
2. Polierblau
Wo bekomme ich diese Materialien, gibt es eine genauere Bezeichnung dieser Teile ?
Über eine kurze Rückinfo würde ich mich freuen
übrigens Super Anleitung !!
mit freundlichen Grüßen
winmas
sehr interessant. würde ich aber auch nie selber machen
schön illustriert! quasi eine Notfallanleitung zum aufarbeiten. Brauch man halt nur noch das richtige Werkzeug......
ach dafür werden fakes hergestellt 8o jetzt hab ich´s :D
Greetings
Würde mich ebenfalls sehr interessieren. Sitzen die Stifte lediglich als Presspassung in den Außenteilen oder sind diese verschweißt.Zitat:
Original von siebensieben
Nicht uninteressant. :gut: Aber was mich interessiert: Ihr arbeitet am komplett montierten Band. Wie sieht's denn an den Übergängen zu den Nachbarstegen und an den Rundungen aus, an die man gar nicht rankommt? M.E. müsste man doch die Glieder auseinanderbauen und jedes einzeln behandeln, sonst gibt's Spuren an den Übergängen, oder? Da interessiert mal das Statement eines Fachmanns, wie die das machen.
In ersterem Fall, könnte man die Gleider mit "Sanfter Gewalt" und einem (vielleicht selbst erdachten) Spezialwerkzeug zerlegen und die Einzelteile polieren. Das wäre dann quasi perfekt.
Jetzt auch als Workshop auf meiner Homepage zu finden:
Workshop: Armband polieren
sehr interessant.....danke