Wenn es nicht sofort sein muss würde ich auf den X8 warten.
Viele Grüße, Marco
Druckbare Version
Wenn es nicht sofort sein muss würde ich auf den X8 warten.
Viele Grüße, Marco
Habe vorher noch nie von einem Urus gehört; und wenn man alle Schilder abmacht, würde ich den auch nicht erkennen. Wird wohl vielen so gehen.
DBX
Unsere 3 Jungs (18, 16, 12) und beide Hunde (Labrador, Kurzhaarcollie) passen in meinen i3. Wäre wohl zu auffällig, wenn man in der Schweiz mit so einem kleinen Auto zur Arbeit führe. :bgdev:
Wenn der Audi passt, dann viel Spaß damit. So schlecht wird er wohl nicht sein. :gut:
Wobei ich gerade für den Alltag eher eine "Elektroschleuder" (z.B. Audi etron 55, Audi Q4 etron 50) in Betracht ziehen würde. Kein Warmfahren und sofort anliegendes Drehmoment sind im Daily Argumente, die nicht zu vernachlässigen sind. :dr:
Eben, ich würde mal einen vollelektrischen in Betracht ziehen, ist eine gute Ergänzung zum Fuhrpark.
Da ich in absehbarer Zeit keine Ladeinfrastruktur an meiner Liegenschaft bekommen werde, ist Vollelektro keine Alternative. Der Panamera ist ja wenigstens Hybrid.
Begreife ich manchmal nicht...hier wird nach einem RSQ8 gefragt und es werden E-Autos empfohlen?! Ernsthaft? :D
Was mir grade noch einfallen würde, evtl. nen Range Rover? Der Neue sieht nicht ganz verkehrt aus….
Hier wird auch ein 911er empfohlen, obwohl es um Power SUVs geht.
Keine Schuko Steckdose am Stellplatz vorhanden?
Damit lässt sich über Nacht recht einfach 70-80km nachladen. Den meisten würde das reichen. Für weitere Strecken dann halt öffentliches Ladenetz.
Aussenwirkung bzw. Image ist auch super.
Vielleicht ein Model X P100D?
Ne nur 2.7 Tonnen.
Cayenne wäre auch unauffälliger als der RSQ8. Habe hier einen in Weiß in der Nachbarschaft - richtig schlimm. Der Q7 hat ja schon viel Spott abbekommen, aber so viele Sprüche über die Lächerlichkeit eines Autos wie beim Q8 habe ich in der Nachbarschaft noch nie vernommen. "Ein Gesicht, wie es nur eine Mutter lieben kann" war noch das freundlichste.
Bräuchte ich wirklich was zum Ziehen, wäre es in der Preisklasse ein Benz G-Modell oder neuer Defender 110, wenns sein muss auch als V8.
Würde ich nur glauben, dass ich was ziehen müsste, würde ich nach was mit Niederquerschnittsreifen wie Cayenne oder DBX schauen.
Ohne Not würde ich mir kein Auto BJ2021/22 zulegen.
Wenn der X6 noch gut ist, lieber noch 1,5 Jahre fahren bis die aktuellen Versorgungsprobleme in der Automobilindustrie gelöst sind.
Würde den neuen Range Rover auch einmal anschauen, wir sind mit dem "alten" sehr zufrieden.
So... alles gelesen hier, ich würde an deiner Stelle eindeutig zum X6M Comp. tendieren. Tolles Auto, toller Motor, guter Sound, und das Infotainment gesamthaft liegt halt Klassen über Audi... MEINER Meinung nach ;)
Finde den RSQ8 nicht unbedingt weniger "aufdringlich" als den Urus.
Qualität der letzten VW/Audi die wir hatten war im Vergleich zu parallel angeschafften BMW auch eher... verbesserungwürdig.
X6 in der Liga immer noch die No1, wenn auch die aktuellen etwas verwässert sind im Gegensatz zu Deinem.
Cayenne wurde ja schon genannt, gibts ja auch als Fließheck.
Ansonsten ist der neue G schon brauchbarer als der alte, wenn man von einem performanceorientierten SUV auf PKW Plattform kommt aber immer noch gewöhnungsbedürftig.