ja, der 2.9er war kein Direkteinspritzer. Die Saugrohreinspritzer klangen deutlich geiler.
Druckbare Version
ja, der 2.9er war kein Direkteinspritzer. Die Saugrohreinspritzer klangen deutlich geiler.
Hihi, Saugrohr.
Einspritzer :supercool:
Der Sound war schon echt scharf.
Ich kannte den Kaltstart etc. nur von Videos, da wirkte es nie so wie gestern live.
265 PS klingen erstmal heutzutage nicht nach besonders viel aber der Wagen ging für meinen Geschmack schon sehr gut ab.
Achso noch eine Frage: Warmfahren auf mind. 80 Grad C ist mir klar aber muss man den Wagen auch kaltfahren?
Wenn ja, wie? Niedertourige Drehzahl 2-3km vor Abstellen und dann im Leerlauf 1 Minute stehen lassen oder ist sowas nur bei turbogeladenen Motoren nötig?
Kaltfahren schadet nie, allerdings reicht es, die letzten 2-3km einfach normal zu fahren. Ich weiß jetzt nicht genau wie der Wasserkreislauf beim Porsche aufgebaut ist (elektrische Zusatzpumpe o.ä.), aber zu niedertourig würd ich auch nicht fahren, da die Pumpe in der Regel per Riemen an die Motordrehzahl gekoppelt ist und die Pumpe auch ein etwas Drehzahl braucht. Wie gesagt: ganz normal fahren einfach.
Eine Minute stehen lassen brauchst du nur bei Turbomotoren und das selbst dann auch nur wenn du wirklich mit Vollgas über die Autobahn gejagt bist. Bei normaler Fahrweise reichen bei Turbomotoren so 5-10 Sekunden nachlaufen lassen sofern du die letzten 2-3km normal gefahren bist. Die 5-10 Sekunden in dem Fall hauptsächlich damit der Lader seine "Leerlaufdrehzahl" erreicht und nicht noch mit 150.000U/min dahinläuft während der Öldruck nach dem Abstellen absinkt.
Danke für die Erläuterung!
Tja und schon wieder aus der Traum. Habe das Geschäft platzen lassen.
Wenn aus der vorher vereinbarten 2 Jahre Approved auf einmal nur noch 1 Jahr wird und der verhandelte große Service, der fällig ist, auf einmal nur noch ein Bremsflüßigkeitswechsel wird und der Wagen dann doch nicht gemeinsam bei Porsche abgeholt werden soll (ein Schelm wer Böses denkt) UND dann noch getan wird, als würde man ja etwas geschenkt bekommen....dann ist so langsam aber sicher die Messlatte bei mir erreicht.
Sehr schade ums Auto aber sowas Arschiges tu ich mir nicht an.
Mittlerweile nenne ich den schönen 2.9 mein Eigentum und eine Frage treibt mich um:
Der private Vorbesitzer hat vor dem Kauf die 2 jährige Approved abgeschlossen. Muss ich als neuer Besitzer nun irgendwem Bescheid geben, dass ich der neue private Eigentümer bin oder wurde die Approved mit dem Kauf schon auf mich übertragen?
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Nein, Approved hat das Auto und die bleibt bei Privatverkauf bestehen. Bei Gewerbe ist sie weg.
Du musst gar nichts mehr tun, alles fein.
Super! Danke dir Roland.
LG
Jetzt wollen wir aber auch mal Bilder sehen. =)
Die werde ich sehr gerne später hochladen :gut:
Noch ein Kommentar am Rande: er hat keine Sportabgasanlage aber die Sportendrohre. Ich muss sagen, der klingt wenn man drauftritt schon verdammt ordentlich. Damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet. Ich dachte ohne SAGA wäre der Sound zu langweilig. D. h. mit der SAGA müsste der ja nochmal um einiges interessanter klingen.
Leider weiß man bei Porsche aktuell nicht, ob die SAGA noch produziert wird oder eingestellt wurde, da sie im Rückstand sind und keine Infos vorliegen, warum das so ist. Eventuell weiß ich in einigen Wochen mehr.
Lohnen sich die 3000 € Nachrüstkosten für die SAGA oder sollte ich das sein lassen und lieber nur Sport & Sportplus nachrüsten lassen?
Ich würde die SAGA bleiben lassen. So viel ändert sich da nicht.
Bin aber auch alles andere als ein Spund Fetischist.
Der 2.9er klingt sowieso schon besser als der 3.4er DFI.:D
Sport Chrono mit dem Sport Plus Modus würde ich machen :gut:
wenns mit Approved sein soll, ist die originale Sportabgasanlage leider die einzige Möglichkeit. Ich würde aber eher was aus dem Zubehör ohne Klappe nehmen.