Und falls Hr. Schulte hier mitliest, kann er schon mal seinen Lebenslauf hieraus kopieren :D
Druckbare Version
Und falls Hr. Schulte hier mitliest, kann er schon mal seinen Lebenslauf hieraus kopieren :D
Und ich kann bestätigen, dass er gestern Abend noch lebte. Ich hab ihn in seiner Stammkneipe beim Bier gesehen. :dr:
War heute seit langer Zeit wieder mal bei Gadebusch. Herr Cordes „hat das Unternehmen verlassen“.
Sehr betrüblich, fand ihn als Typ sehr sympathisch und er hatte mich in den letzten Jahren sowohl bei Patek als auch bei Rolex immer gut bedacht. Ausserdem war er selbst uhrenverrückt und die Gespräche haben immer viel Spass gemacht. Nun ja, dann ist es wohl so, nichts ist beständiger als der Wandel.
Es weiss nicht zufällig einer aus dem allwissenden Forum, wohin er gewechselt ist?
#2 :dr:
?
So ist es.
Hatte nicht alles richtig gelesen, sorry. :weg:
Alles gut :dr:
Wenn Herr Schulte der UM mit den "krassen Ohrringen" ist, arbeitet er nicht bei Bucherer, sonder bei Blome Uhren in Düsseldorf.
https://www.blome-uhren.de/uploads/m...vice.png?v=1-0
Dann hat er jetzt zumindest mal einen Arbeitgeber der seine "krassen Tunnel" auf Firmenveröffentlichungen / Werbematerialien nicht wegretuschiert!
Dann bin ich echt froh, dass wir den Uhrmacher wieder gefunden haben!
Ich bin mal gespannt, wie viele Anfragen demnächst bzgl. Revision dort eintreffen :D
Frau Kleemann, früher bei Rüschenbeck Köln ... wo ist die denn hin?
Wer weiß mehr?
Übrigens, der Uhrmachermeister mit den mir bekannt größten Tunneln ist der Kai, und der arbeitet bei Blome;)
Virtuos in der Werkstatt und ebenso zuhause am Klavier.